Inhalt.
Nr. 1.
Wanderungen durch einige Privatgalerien Italiens. Nr. I. Die
Galerie Barbarigo in Venedig.
Holzschnitt-Illustration: 1) Die Ammen-Uhr. Ans des Knaben
Wunderhorn. In Holzschnitten nach Zeichnungen von Dres-
dener Künstlern. — 2) ABC-Buch für kleine und große
Kinder, gez. von Dresdener Künstlern. Mit Erzählun-
gen und Liedern von Reinick, und Singweisen von Ferd.
Hiller.
Nachrichten vom November: Museen und Saniinlnngen. Denk-
mäler.
Nr. 2.
Wanderungen durch einige Privatgalerien Italiens. Nr. I. Die
Galerie Barbarigo in Venedig. (Schluß.)
Das Giebelfeld des neuen Ovcrnhauses in Berlin von E. Riet-
sch el. — ef. — Mit einer Knnstbeilage.
Nachrichten vom November: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Nr. 3.
Kunstnachrichten aus Paris. (Forts, von Nr. 0 ff. Jahrg. 1845.)
II. Skulptur.
Nekrolog: I. Matthäi. Theobald v. Oer.
Nachrichten vom November: Malerei. Medailleukunde. Altcr-
thümer.
Nr. 4.
Romano-russische Kunstausstellung an der Porta del Popolo.
F. Osten.
Nachrichten vom Noveiuber: Alterthümer. Bilderwerke. Neue
Stiche. Lithographie. Literatur. Nekrolog.
Nr. 5.
Kunstnachrichten aus Paris. II. Skulptur. (Schluß.)
Darstellungen des Dante in pier Jahrhunderten.
Naebriebten vom Dezember: Persönliches. Akademien und Vereine.
Nr. 6.
Darstellungen des Dante in vier Jahrhunderte». (Schluß.) S.
Kaspar Rosenthalcr. I. Heller.
Nachrichten vom Dezember: Akademien und Vereine. Museen
und Sammlungen.
Nr. 7.
Neues Kupferwerk: Galleria dell J. c Reale Accademia delle
belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in ranie
da una socielä artislica ed illustrala da chiare ed intel-
ligent! penne italiane.
Die Ludwigssäule in Darmstadt. C. W.
Tylographie: Hymnen für Kinder. Rach d. Engl, von Thekla
v. Gumpert. Jllustrirt von Ludwig Richter. Rt.
Nachrichten vom Dezember: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Medaillenkunde.
Nr. 8.
Neues Kupferlocrk: Galleria dell I. e Reale Accademia delle
belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da
una societä artislica cd illustrala da chiare ed intelli-
genti penne italiane. (Schluß.) ef.
Einige Nachrichten über die Kunstliebhaber und Kunstdilettanten
Theodor Kaspar v. Fürstcnberg und Johann Friedrich v. Eltz,
welche in Deutschland zuerst die Schwarzkunst ausübteu. I.
Heller.
Literatur: 1) Beobachtungen und Phantasien über Menschcn-
natur und Kunst ans einer Reise ins mittägige Frankreich.
Von v. Qnandt.
Nachrichten vom Dezember: Medaillenkunde. Plastik. Alter-
thümer und Ausgrabungen. Technik. Statistik. Neue Knpfer-
werke. Neue Kupferstiche.
Nr. 9.
lieber die bei der königl. Gemäldegalerie zu Dresden eingeführte
Namenangabc. v. Oluandt. Mit einer Knnstbeilage.
Die Alterthümer von Lentini. I. L. Ussing.
Literatur der Kunstgeschichte: Recherches sur les monumenls
et l’histoire des Normands et de la maison de Souabe
dans l’Italie meridionale, publies par les soins de M.
le Duc de Luyncs, membre de l’academie des inscrip-
tions et belles lettres, texte par A. II u i I lard - B re-
holles, traducteur de Matthieu Paris, dessins par
Victor Baltard, Architecte. F. Osten.
Nachrichten vom Dezember: NcneKupferstiche. Literatur. Nekrolog.
Nr. 10.
Annalen der niederländischen Malerei, Formschncide- und Kupfer-
stccherkunst, von Dr. Georg Rathgeber. B.
Neue Kupferstiche: Luther and his illistrious Adherents
assembled at the Diet of Spires, nach einem Gemälde
von Georg Catlermolc Esq., gest. von William
Walker, ef.
Radirungen: Lieder und Bilder, Bd. 3, oder: Deutsche Dich-
tungen mit Nandzeichnungen deutscher Künttler, Bd. 2. F. K.
Nachrichten vom Januar: Persönliches. Ausstellungen. Aka-
demien und Vereine. Sammlungen.
Nr. 11.
Peter Bischer und Veit Stoß. Döbner.
Zwei Entwürfe zu Geschichtsbildern von W. Lindenschmitt, ef.
Kupfer- und Steindruckblättcr nach Ed. Steinle. F. Kugler.
Nachrichten vom Januar: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Nr. 12.
Das Künstlerfest in München am 10. Fcbr. 1840. e f.
Zur Erfindung des Abdrucks auf Papier von gestochenen Metall-
platten. Ehr. Schuchardt.
Nachrichten vom Januar: Malerei.
Nr. 13.
Nachrichten von einigen deutschen und andern nordischen Künst-
lern in Rom. Herbst 1845.
Der Bildhauer Cauer und seine Statuetten in Kreuznach.
Nachrichten vom Januar: Malerei. Skulptur. Numismatik.
Medailleukunde. Alterthümer und Ausgrabungen.
Nr. 14.
Der Bildhauer Eauer und seine Statuetten in Kreuznach.
(Schluß.) H.
Kupferstich: Berliner Kalender für 1846. Zwanzigster Jahrg.
Mit 7 Stahlstichen. F. K.
Nachrichten vom Januar: Alterthümer und Ausgrabungen.
Statistik. Nene Kupferstiche und Lithographien. Neue Bilder-
werke.
Nr. 15.
Der Entwurf des Architekten van Ovcrstraeten für die neue
große Kirche in Brüssel, unter Berücksichtigung der allgemei-
nen Strebungen der heutigen Architektur. F. Kugler.
Kunstausstellung zu Mailand im September 1845.
Kunstgeschichte: Der Porträtmaler Sir Godfrcy Kniller im Ver-
hältniß zur Kunstbildung seiner Zeit dargenellt von Dr. W.
A. Ackermann, Profepor und Bibliothekar. F. K.
Nachrichten vom Januar: Bilderwerke. Jllustrirte Werke. Nekrolog.
Nachrichten vom Februar: Persönliches. Ansstellung. Akade-
mien und Vereine.
Nr. 16.
Kunstausstellung zu Mailand im September 1845. (Schluß.)
F. Osten.
Nachrichten vom Februar: Akademien und Vereine.
Nr. 17.
Die Berliner Weihiiachtsausstellung von Transparentgemälden
im Gebäude der Kunstakademie. K. Eitncr.
Neues aus Paris. Februar 1846.
lieber Erfindung des Abdrucks ans Papier von gestochenen Me-
tallplatten. Ernst Förster.
Nr. 1.
Wanderungen durch einige Privatgalerien Italiens. Nr. I. Die
Galerie Barbarigo in Venedig.
Holzschnitt-Illustration: 1) Die Ammen-Uhr. Ans des Knaben
Wunderhorn. In Holzschnitten nach Zeichnungen von Dres-
dener Künstlern. — 2) ABC-Buch für kleine und große
Kinder, gez. von Dresdener Künstlern. Mit Erzählun-
gen und Liedern von Reinick, und Singweisen von Ferd.
Hiller.
Nachrichten vom November: Museen und Saniinlnngen. Denk-
mäler.
Nr. 2.
Wanderungen durch einige Privatgalerien Italiens. Nr. I. Die
Galerie Barbarigo in Venedig. (Schluß.)
Das Giebelfeld des neuen Ovcrnhauses in Berlin von E. Riet-
sch el. — ef. — Mit einer Knnstbeilage.
Nachrichten vom November: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Nr. 3.
Kunstnachrichten aus Paris. (Forts, von Nr. 0 ff. Jahrg. 1845.)
II. Skulptur.
Nekrolog: I. Matthäi. Theobald v. Oer.
Nachrichten vom November: Malerei. Medailleukunde. Altcr-
thümer.
Nr. 4.
Romano-russische Kunstausstellung an der Porta del Popolo.
F. Osten.
Nachrichten vom Noveiuber: Alterthümer. Bilderwerke. Neue
Stiche. Lithographie. Literatur. Nekrolog.
Nr. 5.
Kunstnachrichten aus Paris. II. Skulptur. (Schluß.)
Darstellungen des Dante in pier Jahrhunderten.
Naebriebten vom Dezember: Persönliches. Akademien und Vereine.
Nr. 6.
Darstellungen des Dante in vier Jahrhunderte». (Schluß.) S.
Kaspar Rosenthalcr. I. Heller.
Nachrichten vom Dezember: Akademien und Vereine. Museen
und Sammlungen.
Nr. 7.
Neues Kupferwerk: Galleria dell J. c Reale Accademia delle
belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in ranie
da una socielä artislica ed illustrala da chiare ed intel-
ligent! penne italiane.
Die Ludwigssäule in Darmstadt. C. W.
Tylographie: Hymnen für Kinder. Rach d. Engl, von Thekla
v. Gumpert. Jllustrirt von Ludwig Richter. Rt.
Nachrichten vom Dezember: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Medaillenkunde.
Nr. 8.
Neues Kupferlocrk: Galleria dell I. e Reale Accademia delle
belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da
una societä artislica cd illustrala da chiare ed intelli-
genti penne italiane. (Schluß.) ef.
Einige Nachrichten über die Kunstliebhaber und Kunstdilettanten
Theodor Kaspar v. Fürstcnberg und Johann Friedrich v. Eltz,
welche in Deutschland zuerst die Schwarzkunst ausübteu. I.
Heller.
Literatur: 1) Beobachtungen und Phantasien über Menschcn-
natur und Kunst ans einer Reise ins mittägige Frankreich.
Von v. Qnandt.
Nachrichten vom Dezember: Medaillenkunde. Plastik. Alter-
thümer und Ausgrabungen. Technik. Statistik. Neue Knpfer-
werke. Neue Kupferstiche.
Nr. 9.
lieber die bei der königl. Gemäldegalerie zu Dresden eingeführte
Namenangabc. v. Oluandt. Mit einer Knnstbeilage.
Die Alterthümer von Lentini. I. L. Ussing.
Literatur der Kunstgeschichte: Recherches sur les monumenls
et l’histoire des Normands et de la maison de Souabe
dans l’Italie meridionale, publies par les soins de M.
le Duc de Luyncs, membre de l’academie des inscrip-
tions et belles lettres, texte par A. II u i I lard - B re-
holles, traducteur de Matthieu Paris, dessins par
Victor Baltard, Architecte. F. Osten.
Nachrichten vom Dezember: NcneKupferstiche. Literatur. Nekrolog.
Nr. 10.
Annalen der niederländischen Malerei, Formschncide- und Kupfer-
stccherkunst, von Dr. Georg Rathgeber. B.
Neue Kupferstiche: Luther and his illistrious Adherents
assembled at the Diet of Spires, nach einem Gemälde
von Georg Catlermolc Esq., gest. von William
Walker, ef.
Radirungen: Lieder und Bilder, Bd. 3, oder: Deutsche Dich-
tungen mit Nandzeichnungen deutscher Künttler, Bd. 2. F. K.
Nachrichten vom Januar: Persönliches. Ausstellungen. Aka-
demien und Vereine. Sammlungen.
Nr. 11.
Peter Bischer und Veit Stoß. Döbner.
Zwei Entwürfe zu Geschichtsbildern von W. Lindenschmitt, ef.
Kupfer- und Steindruckblättcr nach Ed. Steinle. F. Kugler.
Nachrichten vom Januar: Denkmäler. Bauwerke. Malerei.
Nr. 12.
Das Künstlerfest in München am 10. Fcbr. 1840. e f.
Zur Erfindung des Abdrucks auf Papier von gestochenen Metall-
platten. Ehr. Schuchardt.
Nachrichten vom Januar: Malerei.
Nr. 13.
Nachrichten von einigen deutschen und andern nordischen Künst-
lern in Rom. Herbst 1845.
Der Bildhauer Cauer und seine Statuetten in Kreuznach.
Nachrichten vom Januar: Malerei. Skulptur. Numismatik.
Medailleukunde. Alterthümer und Ausgrabungen.
Nr. 14.
Der Bildhauer Eauer und seine Statuetten in Kreuznach.
(Schluß.) H.
Kupferstich: Berliner Kalender für 1846. Zwanzigster Jahrg.
Mit 7 Stahlstichen. F. K.
Nachrichten vom Januar: Alterthümer und Ausgrabungen.
Statistik. Nene Kupferstiche und Lithographien. Neue Bilder-
werke.
Nr. 15.
Der Entwurf des Architekten van Ovcrstraeten für die neue
große Kirche in Brüssel, unter Berücksichtigung der allgemei-
nen Strebungen der heutigen Architektur. F. Kugler.
Kunstausstellung zu Mailand im September 1845.
Kunstgeschichte: Der Porträtmaler Sir Godfrcy Kniller im Ver-
hältniß zur Kunstbildung seiner Zeit dargenellt von Dr. W.
A. Ackermann, Profepor und Bibliothekar. F. K.
Nachrichten vom Januar: Bilderwerke. Jllustrirte Werke. Nekrolog.
Nachrichten vom Februar: Persönliches. Ansstellung. Akade-
mien und Vereine.
Nr. 16.
Kunstausstellung zu Mailand im September 1845. (Schluß.)
F. Osten.
Nachrichten vom Februar: Akademien und Vereine.
Nr. 17.
Die Berliner Weihiiachtsausstellung von Transparentgemälden
im Gebäude der Kunstakademie. K. Eitncr.
Neues aus Paris. Februar 1846.
lieber Erfindung des Abdrucks ans Papier von gestochenen Me-
tallplatten. Ernst Förster.