Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lanckoroński, Karl
Künstler und Kunsthistoriker: einiges über Wiener und andere Museen von einem alten Kunstliebhaber — Wien, 1924

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25579#0026
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
neuen Burgbaues zum erwähnten Zweck
nicht vorgenommen werden kann, bevor nicht
feststeht, welche Teile der Alten Burg sich
dazu eignen, wenn einmal dort mit allem
aufgeräumt ist, was nicht etwa bloß nach der
Meinung monarchischer Vergangenheit Nach-
trauernder, sondern aller objektiv denkenden
und als Erben einer alten Kultur sich
fühlenden Österreicher nicht hingehört.

Dazu kommt, daß die bedeutenden Mittet zu
solcher Adaptierung durch Verkauf eines —
wie geplant wird, an Quantität, wie an Qualität
nur geringen — Teiles der Gobelinsammlung
beschafft werden sollen. Zweimal im Lauf
der ersten harten Jahre nach dem Kriege,
als auch in sonst sachlich und vernünftig
denkenden Kreisen die irrige Meinung auf-
tauchte, dmxh Verkauf der ganzen Gobelin-
sammlung oder eines Teiles derselben könne
wirksam der allgemeinen Not abgeholfen
werden, wurde der »Sturm auf die Gobelins«
abgeschlagen, und es bleibt eines der größten
Verdienste des Österreich und der Wissen-
schaft so plötzlich und so früh entrissenen
Max Dvorak, der nicht nur als Lehrer und
tiefsinniger Schriftsteller, sondern auch als
edler und tatkräftiger, für Kulturzwecke mit
Begeisterung sich einsetzender Kämpfer vor-
bildlich gewirkt hat, daß er in diesem Streit

22
 
Annotationen