Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GRUPPE XII ■ AUSSTELLERVERZEICHNIS

746 J. C. C. BRUNS, Minden (Westf.).
Klassiker der modernen Literatur in
vollkommener Ausstattung'.
717 PROF. C. BRÜNNER, Kassel,
Weißenburgstraße 8.
872 BUCHHANDLUNG DES ER-
ZIEHUNGSVEREINS, Neukirchen
<Kr. Mörs). Verlag für evangel. Theo-
logie und Erbauungsschriften.
912 BUCHHANDLUNG GUSTAV
FOCK, G. M. B. H., Leipzig, Mark-
grafenstr. 6 — 8 und Schloßgasse 7 — 9.
Spezialitäten: Komplette Zeitschriften-
serien, Dissertationen - Sammlungen,
Abteilung für Volksbibliotheken.
662 GEORG D. W. CALLWEy, Ver-
lagsbuchhandlung, München, Finken-
straße 2. Fachzeitschriften-, Buch- und
Kunstverlag (eig. Druckerei). »Kunst-
wart«, Unternehmungen des Kunst-
warts und d. Dürerbundes. »Der Bau-
meister«, »Die Plastik«, »Deutsche
Malerzeitung Die Mappe«, »Münchner
Jahrb. der bildenden Kunst« usw. Fach-,
belletristische u. Wissenschaft!. Literatur.

624 BRUNO CASSIRER, Berlin jW 35,
Derfflingerstraße 15.

622 PAUL CASSIRER, Berlin W 10,
Viktoriastr. 35.
611 CENTRAL-VEREIN DEUTSCH.
BUCH- UND ZEITSCHRIFTEN-
HÄNDLER, E.V. (gegründet 1886>,
Vorsitz.: Ernst Globig. Geschäfts-
stelle: Berlin SW 68, Kochstraße 5.
1. Geograph. Darstellung. 2. Sta-
tistiken. 3. Fachliteratur. 4. Für die
Ausstellung bestimmtes Verlags werk:
»Geschichte des Buch- und Zeitschrif-
tenhandels« von Ernst Drahn, Preis
M. 1. —. 5. Die wesentlichsten Ver-
triebsobjekte des deutsch. Zeitschriften-
handels u. Ausgabe v. Probenummern.

CHASSALLA-VERLAG, Inhaber
Otto Gifte, Cassel, Königstor 26.

726 J. G. COTTA'SCHE \
BUCHHANDLUNG /
NACHFOLGER, LMWT |
Stuttgart u. Berlin.
Gegr. 1659. Inhaber: \
Robert Kröner. Klas-
siker-Ausgaben, Belle-
tristik, wissenschaftliche Literatur ver-
schiedener Disziplinen, Musikalien,
Cotta'sche Monatsschrift »Der Greif«.

954 AUG. CRANZ, Musikalienverlag,
Leipzig, Hospitalstr. 14.
813 SIEGFRIED CRONBACH, Berlin
W 57. Lehrbücher für den Unterricht
in den modernen Sprachen, Berlitz-
Methode. Bilder für den Anschauungs-
unterricht Berlitz - Methode. »Der
Damenputz« (n. F. d. Coiffure), erstes,
ältestes Fachblatt d. Damenputzbranche
und verwandter Geschäftszweige. 47.
Jahrgang (1914). Fachschriften und
Tafelwerke für gewerbliches Zeichnen
in Fortbildungsschulen.

955

1795

G. DANNER, Mühlhausen i. Thür.
Theater- und
Musikverlag.
Gegr. 1795.
Inh.: Stadtrat
Eugen Klatt. Q
Spezialität:
Theatralische u.
musikalische
Aufführungen
aller Art f. Fa-
milien- und Vereins-Festlichkeiten.


782 DAHEIM-EXPEDITION (Vel-
hagen 40 Klasing), Leipzig.
646 H. A. LUDWIG DEGENER, Leip-
zig, Hospitalstraße 13/15.

650 DEGENER© CO., Leipzig,
Hospitalstraße 13/15.
765 DEICHERTSCHE VERLAGS-
BUCHHANDLUNG WERNER
SCHOLL, Leipzig, Königstraße 25 I.
Spezialität: Theologie, Rechts- und
Staatswissenschaften, Pädagogik.
Se. Majestät der König von Bayern
geruhte sein Handexemplar der »Er-
langer Festschrift« dem Verlag für
die Ausstellung zur Verfügung zu
stellen.

732 DELPHIN-VERL AG (Dr. Richard
Landauer), München. Literatur, Bücher
über Kunst, Originalgraphik.
616 DEUTSCHE BIBLIOTHEK, Ver-
lagsgesellschaft m. b.H., Ber-
lin W 66, Kaiserhofstraße 1.
Neuausgaben klass. Bücher * B aB
zum Preise von 1 Mark für MBJ
den gebundenen Band. Ge-
schäftsleitung: Otto Reichl.

310
 
Annotationen