Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER STUDENT

Bindungen, von denen fast alle deutschen Verbände mit annähernd 1000 Korpora-
tionen und eine Menge einzelstehender Verbindungen aus ihren Archiven und Samm-
lungen viel Sehenswertes zur Verfügung gestellt haben, was sehr zur Kenntnis des
Verbindungswesens und der verschiedenen Bestrebungen und Anschauungen der ein-
zelnen Verbände beitragen wird. Daneben sind auch die neuzeitlichen sozialen und
nationalen Bestrebungen der Studentenschaft in Bild und Schrift erläutert worden.
Hierfür haben viele akademische Vereinigungen zahlreiches wissenswertes Material
eingesandt über Sportpflege, studentische Gemeinschaftsarbeit, Arbeiterunterricht,
Wanderbühne, Märchenerzählen, Antialkoholbewegung; Wohnungswesen usw. Das
Sekretariat sozialer Studentenarbeit bringt sehr beachtliche Erfolge.
Lebhaften Beifall wird auch die Ausstellung der Industrie studentischer Be»
darfsartikel erregen.
Der auf der Sonderausstellung erhältliche Führer und Katalog bringt näheren
Inhalt über Aussteller, Gebäude u. a. m.

AUSSTELLER = VERZEICHNIS

10 CARL BAUSENEICK, Leipzig,
Johannisplatz 3.
W. BODDENBERG, Ledermöbel»
fabrik, Leipzig, Lange Str. 13/15.
DEUTSCHE VEREINIGUNG F.
STUDENTENKUNST u. verwandte
Gebiete, insbesondere freie und an»
gewandte zeitgemäße Wappenkunst,
Leipzig bezweckt zeitgemäße Weiter»
entwicklung des Wappenstils auf wis»
senschaftlicher u. künstlerischer Grund»
läge und will besonders auf dem Ge»
biete der Studentenkunst reformatorisch
tätig sein. Auskunft erteilt der Ge»
schäftsführer Max Loeding, Leipzig.
18 DRESDNER MEDAILLEN»
MÜNZE GLASER ® SOHN,
Dresden. Studentische Artikel nur eig»
ner Fabrikation en gros und en detail.
Abt. II: Heimsparbüchsen. Siehe auch
Gruppe V. Halle »Der Kaufmann«.
PAUL EDLICFI, Maler, Leipzig.
4 HERMANN FAHLE, Leipzig,
Markt, Rathaus.
3 M. GOLDENBERG, Leipzig, Aus»
stellungs»Andenken.
FRANZ GUMMRICH4O BERGK,
H. S. Hofbildhauer, Leipzig.
7 HOFAPOTHEKE Z. WEISSEN
ADLER, R. Lux's Erben, Max Lux,
Leipzig, Hainstr. 9. Gegründet 1709.

Fabrikation von Tutewohls Maltose»
Kraft-Nahrung u. Tutewohls Kinder»
puder Lanosan.
6 THEODOR HOLBORN, Göttingen.
Kunstgewerbliche Werkstatt u. Dedi»
kationsgeschäft.
J. G. IRMLER, Kaiserl. u. Kgl. Hof»
pianoforte»Fabrikant, Leipzig, Leplay-
straße 10 a.
JEHRINGS SPIELKARTEN» U.
WÜRFELSPIELFABRIK, Leipzig,
Reitzenhainer Straße 137 a.
2 H. F. JÜTTE, Graph. Kunstanstalt
und Steindruckerei, Leipzig, Carolinen»
straße 15.
N. KORNSTEIN, Berlin W, Lands»
huter Straße. Vertr.: R. Goldstein,
Leipzig, Lorckstraße 2.
MAX KRETZSCHMAR, Leipzig,
Königstraße 12.
16 ALFRED LORENTZ, Buchhand»
lung für LIniversitäts-Wissenschaften,
Leipzig.
HEINRICH MOSSDORF, Akadem.
Architekt, Leipzig.
11 NORDISCHE VERLAGSAN-
STALT, R. Hieronymus,Neumünster.
12 ROBERT NOSKE, Borna, Bezirk-
Leipzig, Pegauer Straße 1/5.

518
 
Annotationen