Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Amtlicher Katalog: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig, 1914 — Leipzig: Poeschel & Trepte, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67537#0492

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE DEUTSCHE ARBEITERVERSICHERUNG
Geheimen Hofrat Dr. WiHmar Schwabe gewidmet). Übersicht über Beiträge und
Leistungen der Krankenkasse. Statistisch-graphische Tafeln: Erkrankungsfälle, Krank-
heitsdauer und Todesfälle im polygraphischen Gewerbe. Statistiken und Geschäfts-
berichte.
6. ORTSKRANKENKASSE FÜR DAS BUCHDRUCKGEWERBE ZU BERLIN
Aquarellbilder des Genesungsheims der Kasse »Schloß Gutenberg« in Bad Berka.
Statistisch-graphische Tafeln: Einnahmen, Ausgaben, Erkrankungsfälle und Krank-
heiten, Krankheitstage, Todesursachen und Todesfälle. Das erste Einnahme- und
Ausgabebuch der Krankenkasse 1797 bis 1815 und neueste Geschäftsberichte.
7. ORTSKRANKENKASSE DER BUCHBINDER UND VERWANDTEN
GEWERBE ZU BERLIN
Alte Fahne der Buchbindergesellenschaft aus dem Jahre 1848 (Märkisches Museum).
Statistisch-graphische Darstellung: Mitgliederbestand, Beiträge und Aufwendungen
1894 und 1913. Jahresberichte der Buchbindergesellen-Kranken- und Sterbekasse 1867
bis 1883 und der jetzigen Ortskrankenkasse 1885 bis 1913.
8. BETRIEBSKRANKENKASSE DER REICHSDRUCKEREI, BERLIN
Statistisch-graphische Tafeln über die satzungsmäßigen Leistungen der Betriebs-
krankenkasse und über die Krankheiten ihrer Mitglieder. Geschäftsergebnisse.
9. BETRIEBSKRANKENKASSE DER FIRMA MAX KRAUSE,
PAPIERAUSSTATTUNGSFABRIK IN BERLIN
Statistisch-graphische Darstellung der Ergebnisse der Betriebskrankenkasse in den
letzten 5 Jahren. Druckschriften: Jahresbericht und ^Übersicht über die Wohlfahrts-
einrichtungen der Firma.
10. LANDESVERSICHERUNGSANSTALT KÖNIGREICH SACHSEN,
DRESDEN
Bilder (Lagepläne, Außen- und Innenansichten) der Heilstätten Hohwald bei Neu-
stadt in Sa. für Lungenkranke (Tuberkulöse) mit 260 Betten und Gottleuba für
andere Kranke Jnit 530 Betten. Statistisch-graphische Darstellungen: Vermögensanlagen
zur Förderung des Kleinwohnungsbaues und für sonstige Wohlfahrtszwecke ,- Beiträge,
Pflicht- und freiwillige Leistungen der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
für ein versichertes Ehepaar aus dem Buchgewerbe. Festschrift: Invalidenversicherung
und Arbeiterwohlfahrt. Amtsblatt der Landesversicherungsanstalt.
11. LANDES VERSICHERUNGSANSTALT BERLIN
Bild vom Arbeitsnachweisbetrieb des Berliner Zentralarbeitsnachweises. Statistisch-
graphische Tafeln: Die Buchdruckereiarbeiter Berlins unter den Versicherten, den In-
validen- und Altersrentnern, den Heilbehandelten,- die Invaliden aus dem poly-
graphischen Gewerbe nach Alter und Invaliditätsursachen,- Dauer des Rentenbezugs
invalider Buchdrucker usw.,- Erkrankungsart und Dauer des Heilverfahrens der in
Buchdruckereien beschäftigten Arbeiter. Eintrittsalter der Buchdruckereiarbeiter bei
Aufnahme versicherungspflichtiger Beschäftigung. jVerlorene Anwartschaften bei den
Buchdruckereiarbeitern.

440
 
Annotationen