Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog der nachgelassenen Gemäldesammlungen der Herren Gustavo de Mauer aus Bogotá (Columbia), verstorben in Reichenhall, Kunstmalers F. Hermesdorff aus München und der Frau Professor Heimsoeth geb. Mertens-Schaaffhausen in Bonn; Versteigerung zu Cöln: 4. und 5. März 1907 — Köln, Nr. 94.1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20437#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde.

Altdeutscher Meister.

1 Christus am Ölberge betend. Im Vordergründe die schlafenden Jünger, im Hintergründe
romantische Gebirgslandschaft. Am unteren Teile des Bildes die Aufschrift: Bidt om
gods wil voer katerina van eiche etc. — 1553 den 29. März.

Leinwand, Höhe 78, Breite 71 cm.

2 Männerporträt. Brustbild eines Patriziers mit weissem Backenbart. Bekleidet mit
schwarzem Pelz verbrämtem Mantel und schwarzer Mütze. Neben ihm sein Wappen;
Oben die Aufschrift: S. Bartolo di Bancho Banchi. I. A. MCLV.

Holz, Höhe 57 Breite 45 cm.

3 Kreuzabnahme. Unter dem Kreuze eine Schar Frauen und Männer, im Hintergrunde
Jerusalem. Holz, Höhe 103, Breite 70 cm. Gelitten.

Altkölnische Schule.

4 Antependium auf Holz gemalt. In der Mitte Gott Vater auf einem gotischen Throne
sitzend, das Kruzifix vor sich haltend, über dem der hl. Geist in Gestalt einer Taube
ruht. Daneben links die Mutter Gottes mit dem Jesuskinde und die hl. Katharina.
Rechts Johannes der Täufer und die hl. Barbara. Alle Figuren unter Rundbogen. Gemalt
auf Goldgrund, der Boden eine blumige Wiese bildend.

Aus der Sammlung der Frau Professor Heimsoeth, ehemals aus dem Nachlasse der Frau Mertens-
Schaaffhausen stammend. Höhe 80, Breite 170 cm.

Jacques d' Arthois,

geb. 1613 zu Brüssel, gest. 1665.

5 Landschaft. Rechts Baumschlag, links Wiesen, worauf vereinzelte Bäume stehen. Im
Vordergrunde Figuren. Leinwand, Höhe 381/2, Breite 48 cm.

Pieter Artsen.

6 Interieur. An einer reich gedeckten Tafel sitzt bei einer Anzahl Frauen ein Bauer.
Während er mit einer kost, zieht ihm eine andere das Geld aus der Tasche.

Holz, Höhe 52, Breite 67 cm.

Manier van Baien.

7 Renaissanceschloss mit schön gepflegten Parkanlagen, in denen sich Menschen bewegen.
Die leichtbekleidete Ceres, in der Linken ein mit Blumen gefülltes Horn haltend, sitzt
im Vordergrunde auf einer Veranda. In einen neben ihr stehenden Korb sammeln eine
Schar Putten Blumen. — Nebst Gegenstück dazu: Susanna im Bade. Im Vordergründe
badet Susanna in einem gemauerten Bassin, in das von einer Balustrade herab ein
Wasserspeier sein Wasser ergiesst. Auf der Mauer liegt ihr Geschmeide, daneben ein
Fläschchen und Toilettegegenstände. Auf einer links zum Bade hinabführenden Treppe
stehen die beiden Alten. Im Hintergrunde Sicht in eine weit sich ausdehnende Fluss-
landschaft und in einen Park mit weidenden Rehen. Höhe 55, Breite 72 cm.
 
Annotationen