Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Möbeln und Antiquitäten sowie von Gemälden älterer und neuerer Meister aus verschiedenem Besitze: Geschnitzte und eingelegte Möbel, Gold und Silber, Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Waffen, Textilien, Stickereien ... : Versteigerung in Bonn: Dienstag, den 26. bis Donnerstag, den 28. April 1910 ... — Bonn, Nr. 115.1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30848#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/Z. cpc'ir - y £-j-

IVIath. Lempertz’sche Kunstversteigerung-.

115.

115.

Katalog

einer Sammlung von

MÖBELN UND ANTIQUITÄTEN

sowie von

GEMÄLDEN ÄLTERER
UND NEUERER MEISTER

aus versehiedenem Besitze.

Geschnitzte und eingelegte Möbel. — Gold und Silber. — Bronze, Kupfer,
Messing, Zinn. — Waffen. — Textilien, Stickereien. — Elfenbein, Horn, Wachs,
Meerschaum. — Marmor, Sandstein. — Porzellane, Fayencen, Steinzeug. —
Bunte Glasscheiben. — Miniaturen, Aquarelle, Pastelle, Stiche, Bücher etc. —

Gemälde älterer und neuerer Meister.

Versteigerung in Bonn

Dienstag, den 26. bis Donnerstag, den 28. April 1910
von morgens 10 Uhr und nachmittags 3 Uhr an

:: unter Leitung von ::

Peter Hanstein

Inhaber der Firma

Math. Lempertz’ Buchhandlung und Antiquariat

in Bonn und Cöln (gegründet 1846)

in Hansteins Kunstsalon, Franziskanerstrasse Nr. 6.

Besichtigung:

Samstag und Sonntag 23.-24. April von morgens 9 bis abends 6 Uhr.
 
Annotationen