225 LACK-INRO in Glockenform, silbergrau. Mit teilweise farbigem Reliefdekor: Schlange
zwischen Weinlaub. 3 teilig.
Abbildung Tafel 4.
226 ROTLACK-INRO in Form eines Krebses, dreiteilig.
Abbildung Tafel 4.
227 KORIN-INRO. Goldlack mit Perlmuttereinlage. Lotos-Netsuke in Elfenbein und Schieber.
228 LACK-INRO, 5 teilig. Schwarzer Grund, goldener Medaillon-Dekor.
229 LACK-INRO, vierteilig, mit irisiertem Perlmutterdekor. Mit Elfenbein-Netsuke: Hund und
Metallschieber.
230 LACK-INRO, fünfteilig. Golden gepulverter schwarzer Grund mit Landschaftsdekor in
goldenem Relief.
231 LACK-INRO, sechsteilig. Schwarz mit Golddekor.
232 LACK-INRO, 5teilig, mit goldenem Pflanzendekor auf Rautengrund.
233 INRO aus Silber, vierteilig, fein graviert. In durchbrochener Bronzehülse. Silberknopf
mit Elfenbeineinlage. Seidenbeutel.
SKULPTUREN
IN ELFENBEIN, BEIN, HOLZ, NASHORN.
234 ELFENBEINGRUPPE. Schreiblehrer und Schüler. Der Lehrer hockt in gitterartiger Um-
hegung und schreibt mit dem Pinsel Schriftzeichen in ein Buch. Daneben hockt ein Knabe
vor einem Stoß von Schriftrollen. Naturholzstand.
Abbildung Tafel 4.
235 ELFENBEINFIGUR. Fischer. Stehender Mann in Kniekittel, Schurz und Wadenstrümpfen,
in der gesenkten Linken trägt er zwei Fische, zwei andere hängen am Stiel der Harke, die
er über der rechten Schulter trägt. Höhe 25 cm.
236 Chinesische HOLZGRUPPE in farbiger und goldener Fassung. Ein Gott in faltigen Ge-
wändern sitzt unter einer Felsengrotte. In der Rechten hält er ein Szepter, das mit blauen
Emailzieraten behangen ist. Der Mund ist redend geöffnet. Vor ihm am Boden knien
zwei groteske Teufel mit fratzenhaften Gesichtern. Der eine trägt auf dem Rücken eine
Kiepe, in der Rechten eine Flasche. Höhe 64 cm.
237 HOLZGRUPPE mit Elfenbein. Mann und Knabe. Der Mann hält einen Vogel auf der
Linken, mit der Rechten trägt er einen Futternapf. Die Kleidung ist in Holz, die Köpfe,
Hände und Füße in Elfenbsin ausgeführt. Höhe 24 cm.
238 ELFENBEINFIGUR. Stehende Japanerin in ornamental graviertem Kimono. Sie trägt auf
dem Rücken einen ähnlich gekleideten Knaben, der mit einer Blume spielt.
Höhe 1672 cm-
239 HOTEI-FIGUR aus Holz, vergoldet und polychromiert. Höhe 22 cm.
240 ELFENBEINGRÜPPCHEN. Schauspielszene. Aufgeputzte Frau in gravierter Gewandung
mit büschelartigem Haarknoten, einem großen Vogel unterm Arme, entreißt einem am Boden
kauernden Knaben ein streifenartiges Gewand. Höhe 6'/2 cm.
241 ELFENBEINGRUPPE. Jongleur, auf der rechten Hand einen großen Vogelkorb balanzierend,
in der linken einen aufgespannten Schirm haltend. Das rechte Bein ist hochgestützt auf
einen Baumstumpf.
Abbildung Tafel 4. Höhe 22 cm.
zwischen Weinlaub. 3 teilig.
Abbildung Tafel 4.
226 ROTLACK-INRO in Form eines Krebses, dreiteilig.
Abbildung Tafel 4.
227 KORIN-INRO. Goldlack mit Perlmuttereinlage. Lotos-Netsuke in Elfenbein und Schieber.
228 LACK-INRO, 5 teilig. Schwarzer Grund, goldener Medaillon-Dekor.
229 LACK-INRO, vierteilig, mit irisiertem Perlmutterdekor. Mit Elfenbein-Netsuke: Hund und
Metallschieber.
230 LACK-INRO, fünfteilig. Golden gepulverter schwarzer Grund mit Landschaftsdekor in
goldenem Relief.
231 LACK-INRO, sechsteilig. Schwarz mit Golddekor.
232 LACK-INRO, 5teilig, mit goldenem Pflanzendekor auf Rautengrund.
233 INRO aus Silber, vierteilig, fein graviert. In durchbrochener Bronzehülse. Silberknopf
mit Elfenbeineinlage. Seidenbeutel.
SKULPTUREN
IN ELFENBEIN, BEIN, HOLZ, NASHORN.
234 ELFENBEINGRUPPE. Schreiblehrer und Schüler. Der Lehrer hockt in gitterartiger Um-
hegung und schreibt mit dem Pinsel Schriftzeichen in ein Buch. Daneben hockt ein Knabe
vor einem Stoß von Schriftrollen. Naturholzstand.
Abbildung Tafel 4.
235 ELFENBEINFIGUR. Fischer. Stehender Mann in Kniekittel, Schurz und Wadenstrümpfen,
in der gesenkten Linken trägt er zwei Fische, zwei andere hängen am Stiel der Harke, die
er über der rechten Schulter trägt. Höhe 25 cm.
236 Chinesische HOLZGRUPPE in farbiger und goldener Fassung. Ein Gott in faltigen Ge-
wändern sitzt unter einer Felsengrotte. In der Rechten hält er ein Szepter, das mit blauen
Emailzieraten behangen ist. Der Mund ist redend geöffnet. Vor ihm am Boden knien
zwei groteske Teufel mit fratzenhaften Gesichtern. Der eine trägt auf dem Rücken eine
Kiepe, in der Rechten eine Flasche. Höhe 64 cm.
237 HOLZGRUPPE mit Elfenbein. Mann und Knabe. Der Mann hält einen Vogel auf der
Linken, mit der Rechten trägt er einen Futternapf. Die Kleidung ist in Holz, die Köpfe,
Hände und Füße in Elfenbsin ausgeführt. Höhe 24 cm.
238 ELFENBEINFIGUR. Stehende Japanerin in ornamental graviertem Kimono. Sie trägt auf
dem Rücken einen ähnlich gekleideten Knaben, der mit einer Blume spielt.
Höhe 1672 cm-
239 HOTEI-FIGUR aus Holz, vergoldet und polychromiert. Höhe 22 cm.
240 ELFENBEINGRÜPPCHEN. Schauspielszene. Aufgeputzte Frau in gravierter Gewandung
mit büschelartigem Haarknoten, einem großen Vogel unterm Arme, entreißt einem am Boden
kauernden Knaben ein streifenartiges Gewand. Höhe 6'/2 cm.
241 ELFENBEINGRUPPE. Jongleur, auf der rechten Hand einen großen Vogelkorb balanzierend,
in der linken einen aufgespannten Schirm haltend. Das rechte Bein ist hochgestützt auf
einen Baumstumpf.
Abbildung Tafel 4. Höhe 22 cm.