Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Nachlass Thekla von Düsseldorff Coblenz: Mobiliar und Antiquitäten ; Versteigerung: 24. bis 27. Juni 1919 — Köln, Nr. 178.1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20739#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

457 ZWEI CHINASCHÜSSELN, gerippter Rand, mit bunter Malerei, neuzeitlich.

458 ZWEI JAPANTELLER, mit bunter Malerei, neuzeitlich.

459 ZEHN CHINESISCHE PORZELLANSCHALEN, oval, gerippt, mit Blau- und Bunt-
malerei, neuzeitlich.

460 SIEBEN CHINESISCHE PORZELLANTELLER, in Muschelform, bunt bemalt, mit Qold,
neuzeitlich.

461 ZWEI RECHTECKIGE PLATTEN, mit bunter Malerei. China, neuzeitlich.

462 PORZELLANKUMP, bunt bemalt, mit Gold. China, neuzeitlich.

463 FRUCHTSCHALE, mit bunter Malerei. China, neuzeitlich.

464 DREI FRUCHTKÖRBE mit Unterschalen, weißglasierter Ton, durchbrochen in der Art
der Wedgwood-Arbeiten. Deutschland, um 1800.

465 ZWEI SUPPENSCHÜSSELN, elfenbeinfarbig, mit einer Unterplatte. Wedgwood, um

1830—1850. »öhe 25 cm.

V. Glas, Milchglas, Glasscheiben.
Verschiedenes.

466 RÖMISCHE WALZENFLASCHE, mit Rundstäben an der Schulter und am Fuße, schlan-
kem Hals mit breitem Rand und breitem Henkel. Gefunden bei Andernach. Höhe 25 cm.

467 RÖMISCHE KUGELFLASCHE, mit kurzem Hals und breitem Ausguß. Gefunden bei

Remagen. Höhe 19 cm.

468 RÖMISCHE KUGELFLASCHE, wie vorherige. Höhe 12 cm.

469 GLASFLASCHE, bauchig, mit schlankem Hals, gehenkelt; iiber den kugeligen Bauch zieht

sich ein Flechtmuster. Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 21 cm.

470 GESCHLIFFENE GLASFLASCHE, flachgedrückt, mit schlankem Hals und Henkel. Auf
den Flächen eingeschliffenes Barockmuster. Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 24 cm.

471 GLASFLASCHE, flach. Deutschland, 18.—19. Jahrhundert.

472 GLASFLASCHE, gerippt, Deutschland, 18.—19. Jahrhundert. Höhe 19 cm.

473 ZWEI GLASFLASCHEN, geschliffen, mit Goldrand. Deutschland, neuzeitlich.

474 ZWÖLF GLASFLASCHEN, kantig geschliffen, mit Goldstreifen. Deutschland, um 1850.

Höhe 16 cm.

475 ZWEI RÖMERGLÄSER, griines Glas, mit geriffeltem Fuß, glattem Stengel, mit Trauben-

rosetten. Deutschland, 17.—18. Jahrhundert. Höhe 15 und 17 cm.

476 SIEBEN RÖMERGLÄSER, wie vorstehende, nur kleiner,
 
Annotationen