Gemälde älterer Meister.
Bezeichnet: W. Botz 1655 (?)
Deutsches Bild des 17. Jahrh.
222 Ruhe auf der Flucht. Maria und Josef sitzen, von Engeln bedient, an einem reich mit Speisen bestellten Tische
vor dem Eingang eines stattlichen Hauses. Links unten eine verwischte Signatur, aus der obiger Name herausgelesen
werden kann. Oel auf Leinwand. H. 53, B. 84.
Alonso Cano
1601 -1667
223 St. Sebastian. Lebensgroße Hüftfigur des Heiligen, an einen Baum gebunden. Grünes Lendentuch. Oberkörper
entblößt. Oel auf Leinwand. H. 97, B. 81.
Jacques Courtois de Bourguignon
1621 - 1676
224 Reiterangriff. Eine Kavalkade stürmt von hinten her auf die Höhe eines vorderen Hügels, geführt von einem
Offizier mit Federhut. Oel auf Leinwand. H.34, B. 48. Goldrahmen.
Deutsch lö.Jahrh.
225 Ecce homo. Halbfigur nach rechts, Palmzweig haltend. Oel auf Eichenholz. H.23, B. 16.
226 Kreuzannagelung in vier Figuren. Oel auf Eichenholz. H. 65, B. 47.
Deutsch 17.Jahrh.
227 Ecce homo in Halbfigur; neben ihm ein beturbanter Jude. Oel auf Leinwand. H. 39, B. 34. Goldrahmen.
228 St. Petrus in Halbfigur, ein aufgeschlagenes Buch haltend. Oel auf Leinwand. H.45, B. 37. Goldrahmen.
229 Reiter mit zwei Pferden, vor einer Schenke haltend. Oel auf Leinwand. H. 33, B. 23. Goldrahmen.
230 Zwei Gouache-Malereien. Reich abgestufte Landschaften mit Ruinen und Figurenstaffage. H. 12, B. 18.
Deutsch um 1700
231 Himmelfahrt der Maria. Die jugendliche Gottesmutter schwebt zum Himmel empor. Unten die Jünger Jesu. Oel
auf Leinwand. H. 190, B. 130.
Deutsch 18.Jahrh.
232 Große Surporte. Hafenlandschaft mit italienischen Architekturen und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H. 115,
B. 175.
233 Große Surporte. Baumreiche bergische Landschaft mit See und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H. 122, B. 165.
234 Zwei große Surporten als Gegenstücke. Landschaften mit Ruinen, Bäumen, Figuren. Oel auf Leinwand. H. 111,
B. 150. Goldrahmen.
235 Bildnis einer habsburgischen Prinzessin, lebensgroßes Brustbild in blauem Miederkleid. Oel auf Leinwand. H. 80,
B 65. Goldrahmen.
Nach Albrecht Dürer
236 Kopie des Selbstbildnisses in Madrid. Arbeit des lö.Jahrh. Oel auf Holz. H. 33, B. 22.
Bezeichnet: W. Botz 1655 (?)
Deutsches Bild des 17. Jahrh.
222 Ruhe auf der Flucht. Maria und Josef sitzen, von Engeln bedient, an einem reich mit Speisen bestellten Tische
vor dem Eingang eines stattlichen Hauses. Links unten eine verwischte Signatur, aus der obiger Name herausgelesen
werden kann. Oel auf Leinwand. H. 53, B. 84.
Alonso Cano
1601 -1667
223 St. Sebastian. Lebensgroße Hüftfigur des Heiligen, an einen Baum gebunden. Grünes Lendentuch. Oberkörper
entblößt. Oel auf Leinwand. H. 97, B. 81.
Jacques Courtois de Bourguignon
1621 - 1676
224 Reiterangriff. Eine Kavalkade stürmt von hinten her auf die Höhe eines vorderen Hügels, geführt von einem
Offizier mit Federhut. Oel auf Leinwand. H.34, B. 48. Goldrahmen.
Deutsch lö.Jahrh.
225 Ecce homo. Halbfigur nach rechts, Palmzweig haltend. Oel auf Eichenholz. H.23, B. 16.
226 Kreuzannagelung in vier Figuren. Oel auf Eichenholz. H. 65, B. 47.
Deutsch 17.Jahrh.
227 Ecce homo in Halbfigur; neben ihm ein beturbanter Jude. Oel auf Leinwand. H. 39, B. 34. Goldrahmen.
228 St. Petrus in Halbfigur, ein aufgeschlagenes Buch haltend. Oel auf Leinwand. H.45, B. 37. Goldrahmen.
229 Reiter mit zwei Pferden, vor einer Schenke haltend. Oel auf Leinwand. H. 33, B. 23. Goldrahmen.
230 Zwei Gouache-Malereien. Reich abgestufte Landschaften mit Ruinen und Figurenstaffage. H. 12, B. 18.
Deutsch um 1700
231 Himmelfahrt der Maria. Die jugendliche Gottesmutter schwebt zum Himmel empor. Unten die Jünger Jesu. Oel
auf Leinwand. H. 190, B. 130.
Deutsch 18.Jahrh.
232 Große Surporte. Hafenlandschaft mit italienischen Architekturen und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H. 115,
B. 175.
233 Große Surporte. Baumreiche bergische Landschaft mit See und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H. 122, B. 165.
234 Zwei große Surporten als Gegenstücke. Landschaften mit Ruinen, Bäumen, Figuren. Oel auf Leinwand. H. 111,
B. 150. Goldrahmen.
235 Bildnis einer habsburgischen Prinzessin, lebensgroßes Brustbild in blauem Miederkleid. Oel auf Leinwand. H. 80,
B 65. Goldrahmen.
Nach Albrecht Dürer
236 Kopie des Selbstbildnisses in Madrid. Arbeit des lö.Jahrh. Oel auf Holz. H. 33, B. 22.