Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Historische Waffensammlung aus dem Besitz Generalfeldmarschall Graf von Waldersee und anderer: antike Möbel, flandrische Wandteppiche, Perser-Teppiche, Miniaturen ... ; Nachlässe: Fritz Hölscher, Köln, Professor Wedewer, Wiesbaden und anderer Besitz ; Versteigerung: 10. bis 12. November 1925 — Köln, Nr. 232.1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18386#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

lbO Raiden (der Donnergott), stehend, nackt bis auf einen Lendenschurz, in der Linken die Donnertrommel
hochhaltend, der zum Schreien geöffnete Mund mit beweglicher Zunge. Netsuke aus Holz. H. 9.

Abb. Tafel 4.

161 Oktopus auf einem Topf sitzend, den er mit seinen Armen umklammert. Netsuke aus Holz.

Abb. Tafel 4.

162 Zwei verschiedene No-Masken. Netsuke aus Holz.

363 Maskentänzer mit über Kopf und Oberkörper fallendem Binsengewand von kegeliger Form. Netsuke
aus Holz.

164 Häufung von sieben No-Masken. Das Ganze hohl geschnitten. Netsuke aus Holz. Abb. Tafel 4.

165 Fromm gewordener Oni, kauernd, mit zum Kopf hochgehobener Linken. Vor sich Topf und Buch.
(Verspottung der Scheinheiligkeit.) Netsuke aus Holz.

166 Mokugyo-Glocke mit Drachen-Henkel. — Ferner: No-Maske. Zwei Netsuke aus Holz.

167 Daruma, büßend, in kauernder Stellung. Netsuke aus schwarzem Holz.

168 Sitzender Affe, in einen Pfirsich beißend. Netsuke aus Holz. Signiert. Abb. Tafel 4.

169 Saigyo, der pilgernde Edelmann, stehend, mit Stab und Pilgerflasche. Zu seinen Füßen kauert ein
Hund. Netsuke aus Holz.

170 Lotosfrucht mit beweglichen Kernen. Netsuke aus Holz.

171 Hotei, stehend, einen Fächer schulternd. Netsuke aus schwarzem Holz.

172 Tuschfaß, neben dem ein gleichgroßer Mann mit klagender Gebärde steht. Netsuke aus Holz.

Abb. Tafel 4.

173 Knauf aus drei No-Masken bestehend. Netsuke aus Holz.

174 Manju aus Bronze mit teilvergoldeten Blumen in hohem Relief.

175 Kind mit Daruma-Spielzeug. Netsuke aus Elfenbein.

176 Kind über einen Korb gebeugt. Netsuke aus Elfenbein.

177 Liegender Mann mit Fischkorb. Netsuke aus Elfenbein.

178 Hockendes Kind. Netsuke aus Elfenbein.

179 Korbmacher bei der Arbeit. Netsuke aus Elfenbein.

180 Sitzender Mann mit Gerät. Netsuke aus Elfenbein.

181 Stehendes Kind mit Maske. Netsuke aus Elfenbein.

182 Zwei hintereinander sitzende Blinde. Holz-Netsuke. H. 3. B. 4.

183 Sitzender Bettler, den ein ihm auf der Schulter sitzender Affe am Ohre zieht. Elfenbein-Netsuke.
Bezeichnet. H. 4.

184 Kauerndes Kind, das mit einem Fächer spielt. Elfenbein-Netsuke, farbig verziert. Bezeichnet. H. 3.

185 Mann und Knabe verfolgen einen Oni, der sich in eine Muschel verkrochen hat. Elfenbein-Netsuke.
Bezeichnet. H. 3.

186 Ashinaga, der mit seinen überlangen Armen auf einer Trommel turnt. Elfenbein-Netsuke. Bezeichnet.
H. 5.

187 Japanischer Schwertklingen-Schmied bei der Arbeit. Neben ihm ein Lehrling. Elfenbein-Netsuke.
Bezeichnet. H. 3. B. 5.

188 Okame, stehend; ein neben ihr sitzender Blinder hält sie am Gewände fest. Elfenbein-Netsuke.
Bezeichnet. H. 5,5. Abb. Tafel 4.

189 Kauernder Mann, die Hände über den Kopf hochgerungen, mit schreiend weit geöffnetem Munde. Eine
Kröte klettert an ihm hoch. Elfenbein-Netsuke. Bezeichnet. H. 6. Abb. Tafel 4.

190 Sennin Gama, stehend, mit Blätterschurz und Pilgerflasche, eine Kröte auf der Schulter tragend.
Elfenbein-Netsuke. Bezeichnet. Sehr schönes Stück. H. 9,5. Abb. Tafel 4.
 
Annotationen