Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Historische Waffensammlung aus dem Besitz Generalfeldmarschall Graf von Waldersee und anderer: antike Möbel, flandrische Wandteppiche, Perser-Teppiche, Miniaturen ... ; Nachlässe: Fritz Hölscher, Köln, Professor Wedewer, Wiesbaden und anderer Besitz ; Versteigerung: 10. bis 12. November 1925 — Köln, Nr. 232.1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18386#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15

314 — Vier in* Kupfer, Weißmetall, Sentoku.

315 Kodzuka. Schöne und interessante Sammlung von 52 Kodzuka (Schwertmessergriffe) in Shakudo,
Shibuichi, Sentoku, Rotkupfer, Eisen. Darunter sehr fein geschnittene und ziselierte Stücke. Werden
evtl. partienweise verkauft.

316 Fuchi u. Kashira. Schöne Sammlung von 24 verseil. Paaren. Darunter sehr feine Stücke in Shakudo
und Shibuichi. Drei Paar davon sind zu Döschen verarbeitet. Werden evtl. partienweise verkauft.

317 Desgl. Kasten mit acht versch. Paaren von Fuchi und Kashira.

318 Taufkanne nebst Unterschale aus Kanton-Email, heim- bzw. muschelförmig. Reicher famillerose-Dekor.
Ostindische Komp., 18. Jahrb..

319 Cloisonne-Schüssel. Farbige Blumen und Vögel auf tiefschwarzem Grunde. Japan, 19. Jahrh. Dm. 37.

320 Paar Cloisonne-Vasen. Grüngrauer Grund, farbige Felder und Bänder mit farbigem Füllwerk. Japan,
19. Jahrh. H. 19.

321 Birnförmige Emailvase. Farbiger Pfau auf türkisblauem Grunde. Japan, 19. Jahrh. H. 19.

322 Kleiner Koro, ähnlich. Mit Goldfischdekor. H. 8.

323 Bauchiger Koro in Kanton-Email, farbig dekoriert mit Blumen und Ornamenten. China, 19. Jahrh. H. 18.

324 Paar kleine Cloisonne-Vasen. Farbige Blumen auf Blau. Japan, 19. Jahrh. H. 7.

325 Kleine Cloisonne-Vase. Reiher und Blumenzweig auf grauem Grunde. Japan, 19. Jahrh. H. 11.

326 Zwei Cloisonne-Schüsseln mit farbigen Blumen und Vögeln auf blauem Grunde. Japan, 19. Jahrh. Dm. 30.

327 Große Cloisonne-Vase. Reicher farbiger Drachen- und Vogeldekor auf verschiedenfarbigen Feldern.
Japan, 19. Jahrh. H. 31.

328 Cloisonne-Flasche. Farbige Blumenranken auf türkisblauem Grunde. Japan, 19. Jahrh.

329 Viereckige Cloisonne-Dose mit farbigem Blumen- und Ornamentdekor auf grünem und blauem Grunde.
Japan, 19. Jahrh.

330 Kleine Emailvase mit Pfauenschwanzdekor auf weißem Grunde. — Ferner: Kleine sechseckige Cloi-
sonnedose.

331 Anhänger aus Jade, weibliche Halbfigur, von Götterschleiern umwallt. Ganz in durchbrochener Arbeit
geschnitten. China, 19. Jahrh. 7X4.

332 Zwei kleine Reliefs in Jade und Bernstein. China, 19. Jahrh.

333 Chinesisches Deckelkästchen aus Hornstein (Jade ähnlich). Die vier Seiten und der Deckel in durch-
brochener Gitterwerkschnitzerei. L. 5,5. B. 6,5.

334 Siegel aus farbig geflecktem Jade, auf quadratischem Grundriß. China, 19. Jahrh.

335 Fünf japanische Tonfigürchen, farbig glasiert. Auf Holzsockel.

336 Ovale Deckeldose aus Schildpatt. Der Deckel mit Bambus und Reiher in Goldlackmalerei. Japan,
19. Jahrh.

337 Sechs verschiedene Porzellan- und Glasväschen. Meist japanisch.

338 Fünf verschiedene japanische Figurengrüppchen aus Ton.

339 Japanischer Klebeband mit 92 Farbholzschnitten verschiedener Perioden, Stoffeinband.

340 Zwei schmale Kakemono. Figurenreiche Festzüge. Holzschnitt, schwarz.

341 Drei japanische Farbholzschnitte.

342 Vier japanische Kostümfiguren aus Stoff. H. 20.

343 Drei verschiedene japanische Kleinsachen: Lackschälchen, Körbchen, Musikinstrument.

344 Drei kleine chinesische Seidendeckchen, farbig gewirkt.

345 Konvolut von 4 Fächern, chinesischen Stickereien etc.
 
Annotationen