Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]
Ostasiatische Kunst: Plastiken in Holz, Elfenbein, Nashorn ; japanische Netsuke (etwa 200 Stück) ; Kleinskulpturen in Jade, Nephrit, Bergkristall, Malachit, Rosenquarz, Achat ... ; aus norddeutschem Sammlerbesitz ; [Versteigerung: 29., 30. April 1940] (Katalog Nr. 407) — Köln, 1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9403#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
245 Shoki sitzt, schlafend den Kopf auf den rechten Ellenbogen gestützt, ein
vor ihm hockender frecher Oni kitzelt ihn mit einem Pinsel an der Nase.
Elfenbein, signiert. Okimono. Sehr schönes Stück.
Abbildung Tafel 4.

246 Stehende Göttin (Benten?), vom arischen Götterschleier umwallt, in Sakral-
gewandung, einen blumcngefüllten Korb an einem Stab über der Schulter
tragend. Elfenbein. Großes Stück. Okimono.
247 Stehende Frau in sehr reich garniertem Kimono, ein Kind aui dem Kücken
tragend, das eine Flasche an langer Kordel hält. Elfenbein. Okimono.
Abbildung Tafel j.

248 Philosoph in haibliegender Stellung, einen Arm auf einen Pack Manuskript
gestützt, aus einem Kännchen Tee einschenkend. Elfenbein. Okimono.

in


Rosenquarz, Ackat, Steatit, Serpentmstem,

Alabaster, jMl

armor,

249 Twei ‘verschiedene J adeplatten, hinterhöhlt, oval; geschnitten in flachem
Relief mit zweifiguriger Szene bzw. mit Bäumen und Blumen. Graues
Material. 11,5X10 cm und 10,5X10 cm. China, 18. Jahrhundert

250 Schmetterlingsförmiges Schmuckstück aus grauem Jade, geschnitzt in durch-
brochener Arbeit. 10X6 cm. China, 18. Jahrhundert.
2.51 Füllung aus grauem Jade. Längliche Platte von 4 mm Stärke, geschnitzt
mit einer Komposition von Schmetterlingen und Päonien. L. 13,5, B. 6,5 cm.
China, 18. Jahrhundert.
252 Rechteckiges Schmuckstück aus grauem Jade, ganz in durchbrochener Arbeit
geschnitten mit Drache zwischen Wellen. L. 6,5, B. 4,8 cm.
China, 18. Jahrhundert.

24
 
Annotationen