Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Hirschberg, Eduard [Oth.]; Hirschberg, Eduard [Oth.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Auction des Kunst-Nachlasses des hier verstorbenen Herrn Eduard Hirschberg: Oelgemälde alter und neuer Meister, antike Kunstsachen, Meissner Porzellane, Miniaturen, Dosensammlung, Krugsammlung etc. etc. : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 7. Mai 1889 und an den folgenden Tagen ... durch den vereideten königlichen und städtischen Auctions-Commissar für Kunstsachen und Bücher Rudolph Lepke im Kunst-Auctions-Hause ... — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 712.1889

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61959#0015
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

A. Bronzino.
74. Kniestiick der Lucretia Borgia.
Durch Reprodnction bekanntes Bild, früher Galerie
Schrnückert.
H. 114. Br. 74. G. R.
J. Wilberg.
75. Interieur mit jungem Schach spielenden Paar.
II. 67. Br. 103. G. U.
C. W. E. Dietrich.
76.77. Zwei Genrebilder im Geschmacke des Laueret.
Gegenstücke.
II. 30. Br. 40. G. R.
J. Bolirdt.
78. Strandpartie mit reicher Staffage.
H. 47. Br. 66. G. R.
W. Solin.
79. Die beiden Leonoren.
II. 45. Br. 57. G. R.
J. D. Stevens.
80. Interieur mit Spitzenklöpplerin.
H. 40. Br. 30. G. R.

Miniaturen, Gerahmte Stiche etc.

81. Pergament-Miniatüre in Metallrähmchen. Allegorisch-
mythologische Darstellung.
82. 83. Zwei Miniatur-Kreidezeichnungen von C. Marechand
in ovalen Metallrähmchen. Mythologische Dar-
stellung und Kinderscene.
84. Vier Miniatur - Portraits, ein männliches und drei
weibliche in Metallrähmchen. In gemeinschaftlichem
Etui.

Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen