Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Heffner, Karl [Oth.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Auction Prof. Karl Heffner enthaltend Gemälde alter und bedeutender neuer Meister, antike Kunstmöbel in alter Certosina-Mosaik des quattrocento, geschnitzte und eingelegte Florentiner Möbel der italienischen Hochrenaissance, italienische Möbel mit Elfenbeineinlagen des XV.-XVI. Jahrh., Prunk-Salon a. d. Ende des XVII. Jahrh., Barock-Möbel etc.: alt-französische und flandrische Gobelins des XV.-XVII.Jahrh., Renaissance-Stickereien, persische Teppiche, orientalische Seidendecken, Spitzen ... : Versteigerung: Dienstag, den 23. Februar 1897 u. folg. Tage — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1078.1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56306#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
langen de ßalzan, Demidoff und anderen bedeutenden, Im Uebrigen
dürfte der Name Professor Heflher’s schon allein für die Qualität mass-
gebend sein.
ßeigegeben ist eine Ansicht des Hauses in der Residenzstrasse in
Dresden-Strehlen, dem die Beschreibung folgt und das ebenfalls dem Ver-
kaufe unterliegt; die Detail-Aufnahmen sowie die herrlichen Interieurs
werden bei der Ausstellung zum Zwecke der öffentlichen Vorbesichtigung
ausliegen.

Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus.
 
Annotationen