Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
23

E. DE WITTE.

107. Interieur einer niederländischen Kirche.

Reich staffirt. Lwd. H. 110 cm. B. 90 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel IX.)

J. W1JNANTS zugeschr.

108. Landschaft mit Fahrweg am Waldesrande.

Holz. H. 65 cm. B. 54 cm. S.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XV.)

J. GOSSAERT (MABUSE).

109. Madonna, das Kind liebkosend.

Holz. H. 26 cm. B. 19 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XIII.)

ENGLISCHE SCHULE.

110. Brustbild einer Fürstin in Spitzenkragen und Haube ä la Maria Stuart.
Holz. H. 53 cm. B. 40 cm.

B. VAN DER HELST.

111. Hüftbild eines Knaben, welcher Seifenblasen bläst.

Lwd. H. 80 cm. B. 74 cm. G.-R., geschnitzt. (Siehe Reproduktion auf Tafel V.)

FR. CASANOVA.

lila.Reitergefecht im Vordergrunde einer Landschaft.
Holz. H. 33 cm. B. 27 cm. G.-R.
 
Annotationen