Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VLÄM1SCHE SCHULE.

118. Betende Madonna. Goldgrund. XV. Jahrh.
Holz. H. 18 cm. B. 12 cm.

HOLLÄNDISCHE SCHULE.

119. Halbfigur einer Patrizierin. Mit Wappen und Inschrift.

Lwd. H. 100 cm. B. 63 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XXIV.)

TH. W1LLEBORTS. BOSCHAERT

120. Stillleben mit Früchten, durch Insekten belebt.
Holz. Signirt. H. 39 cm. B. 51 cm. G.-R.

NICOLAS ELIAS.

121. Brustbild einer Matrone in Häubchen und Mühlsteinkragen.
Holz. H. 57 cm. B. 48 cm. G.-R. Mit Jahreszahl 1641.

DEUTSCHER KÜNSTLER.

122. Parklandschaft mit Monument im Vordergrunde.
Von guter Wirkung. Lwd. H. 31 cm. B. 45 cm. S.-R.

UNBEKANNT.

123. Stadt an einem Strome.

Hübsches Bildchen. H. 23 cm. B. 30 cm. S.-R.
 
Annotationen