Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten aus dem Nachlaß des Herrn Direktor Conrad - Berlin: Beiträge aus fürstlichem Besitz, Berliner Privatsammlung von Altdelfter Fayencen und altchinesischem und japanischem Porzellan ... ; Kollektion alter Delfter Fayencen des 17. bis 19. Jahrh. in Blau und Bunt mit Gold ... ; Versteigerung: 6. November bis 9. November 1906 — Berlin, Nr. 1460.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19517#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verkaufs-Bedingungen.

1. Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Zahlung in
Deutscher Reichswährung. Die Übernahme erfolgt sogleich
mit dem Zuschlage.

2. Diejenigen Käufer, welche am folgenden Tage zu zahlen
wünschen, müssen eine angemessene Summe vor der Ver-
steigerung deponieren.

3. Die Gegenstände werden in dem Zustande versteigert, in
welchem sie sich befinden, und kann nach erfolgtem Zuschlag
keinerlei Reklamation berücksichtigt werden. Die im Katalog
enthaltenen Angaben und Beschreibungen der zum Verkauf
gestellten Gegenstände werden nicht gewährleistet.

4. Angegebene Maße verstehen sich bei Gemälden ohne Rahmen.

5. Gesteigert wird mindestens um l Mk., über 100 um 5 Mk.
Von der Reihenfolge wird nur ausnahmsweise abgewichen.

6. Ein Aufschlag zur Kaufsumme wird vom Käufer mit 5%
erhoben.

7. Bei Streitigkeiten über den Zuschlag wird der betreffende
Gegenstand noch einmal ausgeboten.

8. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und dasselbe
Gebot abgeben, entscheidet das Los. (Ges. v. 10. Juli 1902.)

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus.
 
Annotationen