Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1614): Medaillen und Münzen: Versteigerung 16. Mai bis 19. Mai 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16182#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
258. MARIA D'ARAGONA, Gattin des Alfonse» II. D'AVALOS. D MARIA ARAGONIA. Brustbild r.,
dahinter eine Krone. — Ohne Rs. B. 45 mm. Älterer Guß. Gelocht. — Arm. II 163, 2.

259. 1513. G1ROLAMO ARSAGI. IVLII II ALVMNVS HIER ARSAGVS EPS NICIEN. Brustbild 1.

— Rs. POST | IVLII II | CINERES | MDXIII. B. 45 mm. Schoner Originalguß noch ganz im
Geiste des Quattrocento. — Arm. II 128, 2. Taf. 16.

260. PIETRO ARETINO. DIVVS PETRVS ARETINVS. Brustbild 1. — Rs. VERITAS ODIVM
PARIT. Die von der Victoria gekrönte nackte Wahrheit zeigt auf den zu ihren Füßen
sitzenden Haß. B. 60mm. Schöner Originalguß, von Leoni? — Arm. II 153,11. Plön
Leoni, S. 254, Taf. XXIX 11. 12. Taf. 17.

261. 1525. EUSTACHIO BOIANO. EVSTACHIVS BOIANVS FRANC EQVIT FIL FABRICAR" CÄEPIT
AN SVO LXII. Brustbild r. — Rs. SIC VIVENDO DIV VIVITVR AN MDXXV CVR C?
AETATE SVA AGRICVL CÄEPIT. Ein Windhund unter einem früchtetragenden Baum.
B. 70 mm. Schöner Originalguß. — Arm. II 108, 10. Taf 17.

262. CARLO BORROMEO. CAR BORROMEVS CARD ARCHIEP MEDI. Brustbild mit Mütze 1. —
Rs. SOLA GAVDET HVMILITATE DEVS. Ein Lamm auf dem Opferaltar. B. 46 mm. War
gehenkelt. Älterer Guß. — Arm. II 263, 5. Kat. Lübbecke 148.

263. DERSELBE. CAROL BORROM CARD S P ARCHIEP MED. Brustbild mit Mütze 1., die Hand
auf dem Herzen. B. 55 mm. Originalhohlguß. — Nicht bei Armand.

264. DERSELBE. S CAR BOR CAR MLI. Brustbild mit Mütze 1. — Rs. Eine Krone über dem
Worte humilitas. B. oval. 47x39 mm. Mit Henkel. Älterer Guß. — Nicht bei Armand.

265. ANTONIO BOSSI. ANTONIVS BOSSIVS. Am Armabschnitt VENE. Brustbild 1. — Rs. NVN-
QVAM MORIOR. Geflügelte Fama mit Trompete. B. 63 mm. Scharfer, neuerer Guß.

— Arm. II 225, 6.

266. A. CAM. UND M. V1C. MORÄE PATIENS LAEDI NEQVIT, am Armabschnitt A CAM.
Bärtiges Brustbild L mit antikem Mantel. — Rs. AMOR ET VSVS OMNIA VINCVNT, am
Armabschnitt M VIC. Bärtiges Brustbild r. mit antikem Mantel. B. 43 mm. Ramponierter,
alter Guß. — Nicht bei Armand.

267. ANDREA CAPELL1. ANDREAS CAPELL ORATOR VICTORIS IMPERATORIS F. Brust-
bild r. — Rs. NON SOLLICITAE POSSVNT CVRÄE MVTARE RATIS TAMINA FV, unten
CLO LACH ATR. Die drei Parzen Clotho, Lachesis und Atropos, ein Kind und ein Greis.
B. 39 mm. Neuerer Guß. — Nicht bei Armand.

268. ANDREA CARAFFA Conte de Sanseverino. ANDREAS CARRAFA SANTE SEVERINE
COMES. Brustbild mit Helm r. — Rs. CONTERET CONTRARIA VIRTVS. Wappenschild
zwischen Schnellwage und Schraubstock? (sicher nicht epee, wie Armand sagt). B. 69 mm.
Schöner, alter Guß. — Arm. II 108, 11.

269. Ebenso. B. 68 mm. Schöner, alter Guß. Taf. 17.

270. DERSELBE. AND CARAFA S SEVERINE COMES. Brustbild mit Helm r. — Rs. wie die

vorigen. B. 63 mm. Älterer Guß. — Arm. II 108, 12.

271. LIONELLO P10 Dl CARPI. LEONELLVS PIVS CO CARPI. Brustbild r. — Rs. MELIVS
PVTATO. Fels, vom Blitz getroffen. B. 62 mm. Neuerer Guß. — Arm. II 149, 14.

272. 1338. MARSILIO I DA CARRARA. Zweiter Herr von Padua (reg. 1337—1338). MARSILIVS
MAIOR DE CAR II PAT D ANN MCCC XXIIII. Brustbild mit Kapuze r. — Rs. OBIIT ANN
MCCCXXXVIII DIE XXI MARTH. Wappenschild mit Helm, Zier und Decken. B. 65 mm.
Neuerer Guß. — Nicht bei Arm.

Durch das Auftauchen dieses Stückes wird die Reihe der restituierten Medaillen auf
die acht Carrara als Herren von Padua vollständig.

273. 1345. MARS1GL1ETTO PAPAFAVA DA CARRARA. Vierter Herr von Padua (reg. 1345).
MARSILIETVS PAPAFAVA DE CARRARIA PADVÄE DOMINVS. Brustbild mit Mütze r. — Rs.
OBIIT ANNO MCCC XXXXV DIE XXVIIII APPRILLIS. Wappen der Carrara. B. 79 mm.
Neuerer Guß. — Anders als Arm. II 16, 26.
 
Annotationen