- 34 —
422. 1629. ANTOME RUZE, marquis d'Effiat et de Longjumeau (lebte 1581—1623). A RVZE
M D EFFIAT ET D LONIVMEAV SVRT DES FINANCES. Brustbild r. — Rs. QVIDQVID EST
IVSSVM LEVE EST. Unten vertieft 1629. Herkules übernimmt von Atlas den Himmels-
globus. B. 66 mm. Wiederangelöteter Henkel. Guter Originalguß. — Mazerolle Nr. 702.
Taf. 24,
GUILLAUME DUPRE in Verbindung mit ABRAHAM DUPRE.
423. 1636/7. VICTOR AMADEUS VON SAVOYEN (reg. 1630—1637) und seine Gattin CHRI-
STINE VON FRANKREICH. VICTOR AMEDEVS DVX SAB PRINC PED REX CIPR, unten
G DVPRE F 1636. Brustbild r. — Rs. CHRISTIA A FRANCIA DVCA SAB REG CYPR, links
AB DVPRE F J637. Brustbild mit Krone und Spitzenkragen 1. B. 104 mm. Guter, älterer
Guß. — Mazerolle Nr. 715, wo aber die Vs. von A. Dupre. Vs. Kat. Löbbecke 202.
ABRAHAM DUPRE. Arbeitet 1624—1643.
424. 1624. JACQUES BOICEAU. IACQVES BOICEAV SR DE LA BARRAVDERIE, unten AB
DVPRE F J624. Brustbild r. — Rs. NATVS HVMI POST OPVS ASTRA PETO. Schmetter-
lingsschwarm über einer Landschaft. B. 71 mm. Gehenkelt. Schöner Originalguß. —
Mazerolle Nr. 712. Taf. 24.
PIERRE REGNIER. Arbeitet 1607—1640.
425. 1624. LUDWIG XIII. LVD XIII D G FRANCORVM ET NAVARAE REX. Brustbild mit
Lorbeerkranz r. — Rs. POSCEBANT HANC FATA MANVM, unten 1624"; Ansicht der Fassade
des Louvre. B. 33 mm. Neuerer Guß nach geprägtem Original. —■ Mazerolle Nr. 489.
JEAN AVARIN. Arbeitet 1644—1672.
426. KARDINAL MAZARIN. IVLIVS CARDINALIS MAZARINVS, am Armabschnitt VARIN.
Brustbild r. — Rs. NVNC ORBI SERVIRE LABOR. Beginn einer Reiterschlacht vor den
Mauern einer Stadt (Casale). S. 50 mm. 44 g. Schönes, geprägtes Original. — Rondot,
S. 408, XXVIII 4. Kat. Löbbecke 216.
427. 1651. CAM. DE NEUFVILLE. CAM DE NEVFVILLE ABB ÄTHAN PROREX LVGDVNENSIS,
unten WARIN J65J. Brustbild r. — Ohne Rs. B. 105 mm. Mitgegossener Henkel. Schöner
Originalhohlguß. — Tresor med. Franc. XXX 4. Taf. 29, »/, nat. Größe.
428. GIULIO ROMANO, der Maler (postum). IVLIVS ROMANVS, unten VARIN. Brustbild 1.—
Ohne Rs. B. 102 mm. Gehenkelt. Älterer Hohlguß nach gelochtem Exemplar. — Tresor
XXVII 3.
CHARLES JEAN FRANCOIS CHERON. Arbeitet unter Ludwig XIV.
429. CARLO MARATTI, Maler. CAROLVS MARATTVS, unten F CHERON. Brustbild r.
Rs. ARS GENIVSQVE SIMVL, rechts F CHERON. Die Malerei mit Palette und nackter Genius
mit Füllhorn sich gegenüberstehend. B. 70 mm. Winzig gelocht. Alter Guß. — Kat.
AVellenheim 14223.
430. 1674. JACQUES TROIS-DAMES. IAC TROIS-DAMES AEDIL PAR J674, am Armabschnitt
vertieft F C. Brustbild r. — Ohne Rs. B. 67 mm. Gehenkelt. Originalhohlguß.
UNBENANNTE MEISTER VON FRANZ I. BIS LUDWIG XIII.
Das Königshaus voran, dann die Privatpersonen in zeitlicher Folge.
431. 1543. FRANZ I. FRANCISCVS I FRANCORVM REX C9 43. Brustbild fast von vorn mit
Federhut. — Rs. Krone über einem Salamander 1. in Flammen, lange lat. Umschrift. S.
41 mm. 34 g. Neuerer Guß. — Tresor IX 5.
432. 1552. HEINRICH II. HENRICVS II GALLIARVM REX INVICTISS P P. Brustbild mit Lor-
beerkranz r. — Rs. OB RES IN ITAL GERM ET GAL FORTITER AC FOELIC GEST AS, unten
EX VOTO PVB | 1552. Fama, Fortitudo und Felicitas in Quadriga r. S. 54 mm. 70 g.
Älterer Guß nach geprägtem Original. — Arm. III 285 B. Tresor XIII. Taf. 2».
433. 1552. Ebenso, nach demselben Modell. B. vergoldet. 55 mm. Älterer Guß nach ge-
prägtem Original.
422. 1629. ANTOME RUZE, marquis d'Effiat et de Longjumeau (lebte 1581—1623). A RVZE
M D EFFIAT ET D LONIVMEAV SVRT DES FINANCES. Brustbild r. — Rs. QVIDQVID EST
IVSSVM LEVE EST. Unten vertieft 1629. Herkules übernimmt von Atlas den Himmels-
globus. B. 66 mm. Wiederangelöteter Henkel. Guter Originalguß. — Mazerolle Nr. 702.
Taf. 24,
GUILLAUME DUPRE in Verbindung mit ABRAHAM DUPRE.
423. 1636/7. VICTOR AMADEUS VON SAVOYEN (reg. 1630—1637) und seine Gattin CHRI-
STINE VON FRANKREICH. VICTOR AMEDEVS DVX SAB PRINC PED REX CIPR, unten
G DVPRE F 1636. Brustbild r. — Rs. CHRISTIA A FRANCIA DVCA SAB REG CYPR, links
AB DVPRE F J637. Brustbild mit Krone und Spitzenkragen 1. B. 104 mm. Guter, älterer
Guß. — Mazerolle Nr. 715, wo aber die Vs. von A. Dupre. Vs. Kat. Löbbecke 202.
ABRAHAM DUPRE. Arbeitet 1624—1643.
424. 1624. JACQUES BOICEAU. IACQVES BOICEAV SR DE LA BARRAVDERIE, unten AB
DVPRE F J624. Brustbild r. — Rs. NATVS HVMI POST OPVS ASTRA PETO. Schmetter-
lingsschwarm über einer Landschaft. B. 71 mm. Gehenkelt. Schöner Originalguß. —
Mazerolle Nr. 712. Taf. 24.
PIERRE REGNIER. Arbeitet 1607—1640.
425. 1624. LUDWIG XIII. LVD XIII D G FRANCORVM ET NAVARAE REX. Brustbild mit
Lorbeerkranz r. — Rs. POSCEBANT HANC FATA MANVM, unten 1624"; Ansicht der Fassade
des Louvre. B. 33 mm. Neuerer Guß nach geprägtem Original. —■ Mazerolle Nr. 489.
JEAN AVARIN. Arbeitet 1644—1672.
426. KARDINAL MAZARIN. IVLIVS CARDINALIS MAZARINVS, am Armabschnitt VARIN.
Brustbild r. — Rs. NVNC ORBI SERVIRE LABOR. Beginn einer Reiterschlacht vor den
Mauern einer Stadt (Casale). S. 50 mm. 44 g. Schönes, geprägtes Original. — Rondot,
S. 408, XXVIII 4. Kat. Löbbecke 216.
427. 1651. CAM. DE NEUFVILLE. CAM DE NEVFVILLE ABB ÄTHAN PROREX LVGDVNENSIS,
unten WARIN J65J. Brustbild r. — Ohne Rs. B. 105 mm. Mitgegossener Henkel. Schöner
Originalhohlguß. — Tresor med. Franc. XXX 4. Taf. 29, »/, nat. Größe.
428. GIULIO ROMANO, der Maler (postum). IVLIVS ROMANVS, unten VARIN. Brustbild 1.—
Ohne Rs. B. 102 mm. Gehenkelt. Älterer Hohlguß nach gelochtem Exemplar. — Tresor
XXVII 3.
CHARLES JEAN FRANCOIS CHERON. Arbeitet unter Ludwig XIV.
429. CARLO MARATTI, Maler. CAROLVS MARATTVS, unten F CHERON. Brustbild r.
Rs. ARS GENIVSQVE SIMVL, rechts F CHERON. Die Malerei mit Palette und nackter Genius
mit Füllhorn sich gegenüberstehend. B. 70 mm. Winzig gelocht. Alter Guß. — Kat.
AVellenheim 14223.
430. 1674. JACQUES TROIS-DAMES. IAC TROIS-DAMES AEDIL PAR J674, am Armabschnitt
vertieft F C. Brustbild r. — Ohne Rs. B. 67 mm. Gehenkelt. Originalhohlguß.
UNBENANNTE MEISTER VON FRANZ I. BIS LUDWIG XIII.
Das Königshaus voran, dann die Privatpersonen in zeitlicher Folge.
431. 1543. FRANZ I. FRANCISCVS I FRANCORVM REX C9 43. Brustbild fast von vorn mit
Federhut. — Rs. Krone über einem Salamander 1. in Flammen, lange lat. Umschrift. S.
41 mm. 34 g. Neuerer Guß. — Tresor IX 5.
432. 1552. HEINRICH II. HENRICVS II GALLIARVM REX INVICTISS P P. Brustbild mit Lor-
beerkranz r. — Rs. OB RES IN ITAL GERM ET GAL FORTITER AC FOELIC GEST AS, unten
EX VOTO PVB | 1552. Fama, Fortitudo und Felicitas in Quadriga r. S. 54 mm. 70 g.
Älterer Guß nach geprägtem Original. — Arm. III 285 B. Tresor XIII. Taf. 2».
433. 1552. Ebenso, nach demselben Modell. B. vergoldet. 55 mm. Älterer Guß nach ge-
prägtem Original.