Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1614): Medaillen und Münzen: Versteigerung 16. Mai bis 19. Mai 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16182#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 26 —

321. LUIGI RIZADO. ALOVISIVS RIXADO. Brustbild mit Mütze l. — Rs. weibliches Brustbild F.
B. 36 mm. Hoher, profilierter Rand. Alter Guß. — Arm. II 130, 13. Taf. 19.

Ein Exemplar der Sammlung Simon (Kat. Nr. 351) trägt auf dem Rand das Datum
MDXVI.

322. FRANCESCO MARIA I DELLA ROVERE. F MARIA DVX METAVRES. Brustbild r. —
Es. Adler mit zwei Jungen, von der Sonne beschienen. B. 26 mm. Geprägtes Original. —
Nicht bei Armand. Sieht wie ein Probestück (Piedfort) zu einer Münze aus. Taf. 19.

323. BEATRICE ROVERELLA, Gattin des Ercole RANGONI. BEATRIX RANGONA ROVO-
RELLA. Brustbild fast von vorn. — Rs. FIDE ET PIETATE EGREDIAR. Schiff im Sturm.
B. viereckig. 60x57 mm. Älterer Guß. — Arm. II 196, 17.

324. 1576. JACOPO SAVELLI. IACOBVS S R E PRESB CARD SABELLVS. Am Schulterabschnitt
erhaben J576. Brustbild r. — Rs. AGOR NON OBRVOR. Segelschiff im Sturm. Blei. 48 mm.
Schöner Originalguß. — Arm. II 219, 26. Wohl eher eine niederländische Arbeit. Taf. 20.

325. LUCREZIA SCAGLIONI. LVCRETIA SCALIONA. Brustbild r. — Rs. Anker zwischen S
und A. B. 37 mm. Zweimal gelocht. Alter Guß. — Nicht bei Armand, aber im Simon-
kat. Nr. 357 (in Silber). Taf. 19.

326. Ebenso. B. 36 mm. Neuerer Guß.

327. GIOVANNI SFORZA. IO SF CONSTANTII SF F PISAVRI JC. Brustbild r. — Rs. PATRIA
oben, RECEPTA unten. Joch. B. 27 mm. Geringer, neuerer Guß. — Arm. 11118, 50.

328. MARCO SICCO. D MARCVS SICCVS CANO REG AET AN XXX. Am Armabschnitt scheinen
Spuren einer Signatur zu sein. Brustbild r. — Rs. Wappenschild mit Helm, Helmzier und
-decken. B. 45 mm. Schöner, alter Guß. — Arm. II 179, 10 (der A statt AN gibt und eine
Signatur nicht gesehen hat). Taf. 19.

329. SULTAN SOLIMAN (reg. 1520—1566). SOLIMANVS TVR IMP. Kopf mit Turban 1. —
Ohne Rs. (abgedreht, mit Zapfen in der Mitte). B. 128 mm. Schöner Originalguß. — Un-
beschrieben, vgl. Arm. II 181, oben. Taf. 30.

330. BATTISTA SPINOLA. BAP SPINOLA D SERRAVALLIS. Brustbild 1. — Rs. oben hebräische
Aufschrift von zehn Buchstaben, die Armand übersetzt: Rette mich, Herr, ich bitte dich. Segel-
schiff im Sturm. B. vergoldet. 47 mm. Gehenkelt. Alter Guß. — Arm. II 209, 30.

331. 1538. GABRIELE TADDINI, Artilleriechef. GABRIEL TADDIN BERG EQ HIER CÄES
TORMEN PRAEF GEN. Brustbild t — Rs. VBI RATIO IBI FORTVNA P(ER)FVGA. Unten
MCCCCCXXXVIII. Vier Geschütze nebeneinander. B. 39 mm. Gelocht. Schönes, geprägtes
Original. Art des Cavino. — Arm. II 176, 15 vgl. III 234d. Taf. 20.

332. PEDRO ALVAREZ DE TOLEDO, Vizekönig von Neapel. PETRVS TOLETVS OPT PRIN.
Brustbild r. — Rs. ERECTOR IVSTITIE. Alvarez und die vor ihm kniende Gerechtigkeit.
B. vergoldet. 35 mm. Zweimal gelocht. Geringer, alter Guß. — Arm. II 186, 7.

333. Ebenso. B. 35 mm. Gelocht. Neuerer Guß.

334. LUCREZIA TORNABUONI, Gattin des Pietro de' MEDICI. Restituierte Med. LVCRETIA
TORNABONI PETRI MED VXOR. Brustbild mit Schleier 1. — Rs. DVLCE DECVS. Kranz.
B. 85 mm. Alter Guß. — Arm. II 25, 3.

335. GIANFRANCESCO TRIVULZIO. IO FRAN TRI MAR VIG CO MVSO AC VAL REN ET
STOSA D. Am Armabschnitt AET 39. — Rs. FVI SVM ET ERO. Nackte Frauengestalt, auf
wildbewegtem Meere einhergehend. B. 59 mm. Schöner, alter Guß. — Arm. II 302, 13 bis.
Kat. Löbbecke 85 (den Werken des P. P.Romano angereiht). Taf. 20.

336. MATTIA UGONI. MATHIAS VGO EPS PHAMAVG. Brustbild mit Mütze L, unten Lorbeer-
zweig. — Rs. TRVTINAE EXAMINE CASTIGATO. Wage zwischen Palm- und Lorbeer-
zweig. B. 57 mm. Alter Guß. — Arm. II 104, 15. Taf. 20.

337. ITETRO VETTORI. PET VICTORIVS AET SVÄE AN LXXXV. Brustbild 1. — Rs. SI MIHI

SVSCEPTVM. Stehende Minerva. B. 46 mm. Kleines Loch. Schöner Originalguß. — Arm.

II 260, 13. Taf. 21.
 
Annotationen