Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1614): Medaillen und Münzen: Versteigerung 16. Mai bis 19. Mai 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16182#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 29 —

358. TOMMASO BARBADIGO. THOMAS BARBADICVS INVICTISSIMI HENRICI DANDVLI
PRINCIPIS ELECTOR, unten IF NEIDINGER. Brustbild mit Mütze r. — Rs. MAXIMVS A
MAGNIS unten. Sitzungsszene. B. 55 mm. Alter Guß.

359. FRANCESCO BARBER1NI. (f 1679). FRANCISCVS EPIS PORTVEN CARD BARBERINVS
S R E VICECANCEL. Brustbild r. — Rs. IN HONOREM DEIPARAE VIRG CRYPTAE FERRATAE.

Barockaltar zu Grottaferrata. B. 78 mm. Originalguß. — Kat. AVellenheim 13168. Kat.
Löbbecke 158 (wo mit der Jahreszahl 1666).

360. 1732. L. M. C. BASSI (1711—1778). LAVRA MAR CATH BASSI BON PHIL DOCT COLLEG
LEGT PVB INST SCIEN SOC AN XX MDCCXXXII. Ihr Brustbild 1. — Rs. SOLI CVI FAS
VIDISSE MINERVAM. An der Bodenleiste ANT LAZARI FEC. Weibliche Gestalt mit Kranz
und Buch gegenüber der Minerva. Zinn. 70 mm. Geprägtes Original. — Kat. Rosey 2380.
Bolzenthal, Skizzen S. 246.

361. 1678. MASSIMO CAMILLO. CAMILL SREPC MAXIMVS. AmSchulterabschnitt IB GVLIELM F.
Brustbild mit Mütze 1. — Rs. ASTRA TENET oben, ANT DE CAVALERI | IS DD 1678 unten.
Gelagerter Flußgott und Hirschkuh — oder ist die römische Wölfin gemeint? — mit zwei
Kindern zu Füßen eines mit Büchern und Instrumenten bedeckten Altars; oben Sternbild
des Löwen. B. 54 mm. Alter Guß. — Kat. AVellenheim 13393.

362. 1624. GIROLAMO CARAFFA. HIER CARAPHA MARCH PRINCEPS MONT NIC SAC RO
IMP & CÄP AC L T GNLIS FERD 2 IMP. Am Armabschnitt MDCXXIIII. Brustbild 1. — Rs.
Der Phönix auf dem Scheiterhaufen. B. 56 mm. Gelocht. Alter Guß. Aus Sammlung
Wellenheim, Kat. Nr. 13409. — Kat. Löbbecke 156.

363. 1795. NICCOLÖ CORNELI. NICOLAVS CORNELIVS PRAEFECTVS ET PROPR BERGOMI,
unter dem Halse A GUILLEMARD F. Kopf r. — Rs. NICOLAI CORNELII | PRAEF ET
PROPR BERGOMI | EFFIGIEM | MERCATORUM COLLEGIUM | AERE PROPRIO | HOC NUMIS-
MATE EXPRIMI | DECREVIT | AN MDCCLXXXXV. B. 48 mm. Geprägtes Original. — Kat.
Wellenheim 13492.

364. 1647. VINCENZ COSTAGUTI. VINCENTIVS S R E DIAC CARD COSTAGVTVS. Unten
MDCXLVII, am Armabschnitt HAMERANVS F (Alberto Hamerani). Brustbild r. — Rs.
VT GRAVIORA AMÖENIORIBVS LENIRENTVR, unten IN ANTII LITTORE EXTRVCTA.

Ansicht eines Schlosses mit Park. B. 42 mm. Geprägtes Original. — Kat. Wellenheim 13505.

365. 1780. FRANCESCO DONATI. FRANCISCVS DONATVS. Am Armabschnitt GVILLEMARD F.
Brustbild r. Rs. OPTIMO PRAEFECTO AC PROPRAETORI P P. Unten VERONENSES |
MDCCLXXX. An der Bodenleiste die Signatur A G F (d. h. Guillemard). Die Gerechtigkeit
und der Friede, stehend. B. 42 mm. Geprägtes Original. — Kat. Wellenheim 13568.

366. 1696. FRANCESCO I FARNESE, HERZOG VON PARMA UND PIACENZA (reg. 1694
bis 1727). FRANC I PAR ET PLAC DVX. Am Armabschnitt HAMERANVS (Giovanni
Hamerani). Brustbild r. — Rs. IVNGVNTVR VT IMPERENT. Am Tempelfries DOMINI
MDCIIIIC. Die Liebe und die Gerechtigkeit, sich auf Wolken gegenübersitzend; im Hinter-
grund ein Rundtempel. B. 52 mm. Geprägtes Orginal.

367. 1680. CYRUS FERRI (1634-1689). CYRVS FERRVS PICT ET ARCHIT, unten AETATIS
46. 1680. Brustbild r. — Rs. IN VTRAQVE CYRVS, unten M SOLDANVS F. Die Malerei und
die Architektur stehen vereint neben einem Altar. B. 64 mm. Originalguß. — Kat. Rosey 2655.

368. 1626. DER HL. IGNATIUS von Loyola, Med. gestiftet von LODOVICO LUDOV1SI (+ 1632).
VT SAPIENS ARCHITECTVS FVNDAMENTVM POSVI QVOD EST XPS IESVS. Brustbild mit
Nimbus und Bibel r. — Rs. LVDOVICVS | CARD LVDOVISIVS | S R E VICECANCELL | IGNATIO |
CVI GREGORIVS XV P M | PATRVVS SANCTORVM | CVLTVM DECREVIT | COLENDO |
TEMPLVM EXTRVXIT | AN MDCXXVI. B. 62 mm. Älterer Guß nach geprägtem Original.
— Kat. Wellenheim 14128.

369. 1714. ANTONIO MAGLIABECCHI (1633—1714). ANTONIVS MAGLIABECHIVS. Brust-
bild r. — Rs. [ANAGR?] IS VNVS BIBLIOTHECA MAGNA, unten [I7J4]. Aufgeschlagenes
Buch auf einem Tische. B. 85 mm. Kleines Loch am Rande. Alter Guß. Von Barth.
Vaggelli. — Kat. Wellenheim 14188. Kat. Rosey 2955.
 
Annotationen