Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1614): Medaillen und Münzen: Versteigerung 16. Mai bis 19. Mai 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16182#0109
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 97 —

1142. 1539. AMBROSIUS BLAURER, Reformator in Konstanz. AMBROSIVS BLAVRER ANNO
AETATIS XLVI MDXXXIX. Brustbild mit Mütze r., davor Stern über einer Schlinge. —
Rs. EXPERGISCERE QVI DORMIS ET ILLVCESCET TIBI CHRISTVS EPH V1OIKOS «MAOS OIKOS
APISTOS. Wappenschild (Hahn) mit Helm, i. F. Schnecke. S. 47 mm. 33 g. Schöner, alter
Guß. — Domanig, Dt. Med. Nr. 120 („Meister der Eiselerin"). Kat. Lübbecke 339. Haller
Nr. 147. Mieris II, S. 187.

1143. 1539. DERSELBE. Vs. ebenso, nach demselben Modell. — Rs. 0IK0S OIAOZ 0IK0S APISTOS TIBI
CHRISTVS EPH V | EXPERGISCERE QVI DORMIS ET ILVCESCET. Wappenschild (Hahn) mit
Schnecke darüber. S. 46 mm. 30 g. Neuerer Guß. — Haller Nr. 148.

1144. DERSELBE. IMAGO AMBROSII BLARERI. BrustbildmitMütze r. - Rs. AMBROSIAE | SANCTOS
SPI | RANS DVLCI ORE | LIQVORES QVAM | BENE PRO FAT1S | NOBILE NOMEN | HABES.

S. 36 mm. 17 g. Neuerer Guß. — Haller S. 461 Nr. 149a („von Stampfer").

1145. HEINRICH VON BOBENHAUSEN, Administrator des Hochmeistertüms des D. Ordens.
HEINRICH V BOBENHAVSSEN ADMINISTRATOR DE HO IN. Brustbild mit Hut 1. — Ohne
Rs. S. 29 mm. 6 g. Neuerer, ziselierter Guß. — Vs. zu Dudik, des D. Ritterordens Münz-
sammlung Taf. V 67. Heraeus 10 IV.

1146. 1582. ANNA BOUTGLN. ANNA BOVTGLN. Brustbild mit Netzhaube und Mütze r. —
Rs. AGNVS DEI QVI TOLLIT PECTA MVNDI, unten 1582. Das liegende Gotteslamm. S.
36 mm. 18 g. Gehenkelt. Alter Guß. Der Stil errinnert ein wenig an die Schule des
Ant. Abondio. Taf. 49.

1147. PHILIPP CAMERARIUS aus Tübingen, f 1624. PHILIPPVS CAMERARIVS I C AETAT
SVAE 77. Brustbild, fast nach vorn. — Rs. MORTIS MEDITATIO VITA EST. Aus einem
Totenschädel entsprießen Halme; oben zwei Wappenschilde. Blei, oval. 46X37 mm.
Neuerer Guß. — Erman, S. 63 (beim „Nürnberger Meister von 1593"). Imhof 589, 8.

1148. JAKOB CHIMARRHAEUS, Oberfeldprediger Rudolfs 11. IAC CHIMARRHAEVS D D MAX II
ET RVDOL II A SACRIS C P. Brustbild r. — Rs. VIRTVS DOMAT OMNIA. Wappenschild
(Lilie) mit Helm. S. oval. 33X28 mm. 7 g. Schöner Originalguß. Eine andere Med.
auf denselben: Böhm. Privatmünzen, Taf. IV 26. Vs.Taf.4U.

1149. 1542. WOLFGANG GREMMER. WOLFGANG CREMMER V K RO KA M RAHT V K M F.

Brustbild 1. — Rs. WGW oben, J542 quer. Geviertes Wappen in Umrahmung. S. 36 mm.
16 g. Gehenkelt. Guter Originalguß. Taf. 49.

1150. 1584. MAXIMILIAN VON CRUNINGHEN. MAXI A CRVNINGHEN TOR AD BEL AENE
DVX. Brustbild 1. —- Rs. ESPERANCE ET CONSTANCE, unten 1584. Obelisk mit Globus
unter den Strahlen des göttlichen Namens. B. 27 mm. Neuerer Guß.

1151. WOLFGANG VON DALBERG, Erzbischof von Mainz (reg. 1582—1601). WOLFG D G
ARCH[1E]PI MOG PRIN ELEC. Brustbild, fast von vorn. Rs. Gevierter Wappenschild
mit drei Helmen, dahinter Schwert und Krummstab. S. 31 mm. 9 g. Henkelspur.
Guter Originalguß. Taf. 49.

1152. Ebenso, aber ARCHIEP und PR. Blei. 35 mm. Neuerer Guß. — Kat. Wellenheim 4106.
Kat. Wilmersdörffer IV 109. Vs. Tresor XXXI 3.

1153. 1561. LEONHARD DANNER. LEONHART DANNER ÄE S 54 A° J56J. Brustbild, von
vorn, mit Barett. — Ohne Rs. Blei. 32 mm. Neuerer Hohlguß.

1154. SIEGMUND VON DIETRICHSTEIN und seine Gattin BARBARA VON ROTTAL,
FREIIN VON THALBERG. SIG V DIETRICHSTAIN F H Z HOLNB V FINCKENST. Brust-
bild mit Hut 1. — Rs. BARBARA VON ROTAL FREYIN ZV TALBERG. Brustbild mit Barett
1. S. 37 mm. 13 g. Gelocht. Geprägtes, etwas nachziseliertes Original. — Domanig,
Jahrb. XIV, S. 17, Nr. 2 und Dt. Med. Nr. 24 („Tiroler Meister, Thomas Beham?").
Kat. Wilmersdörffer V 131.

1155. Ebenso, nach denselben Stempeln. Blei. 37 mm. Neuerer Guß, nach geprägtem Original.
 
Annotationen