Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1614): Medaillen und Münzen: Versteigerung 16. Mai bis 19. Mai 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16182#0135
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H. G. 1570.

1441. 1570. ABSTRVSAM TENEBRIS TEMPVS ME EDVCIT IN AVRAS H G 1570, innen VERITAS
FILIA TEMPORIS. Die Zeit (geflügelter Greis mit Sanduhr in der R.), von einem Genius
unterstützt, entführt ein nacktes Mädchen (die Wahrheit) gen Himmel. — Rs. Die Wahrheit
stehend neben einen sitzenden Genius mit Füllhorn und dem auf einein Fasse sitzenden
trinkenden Bacchusknaben, in den Lüften fliegt Amor. B. 86 mm. Gelocht. Schöner
Originalguß. — Lanna verweist auf Nagler, Monogrammisten III, S. 350, Mon. Nr. 974,
wo die Vs. als Verzierung eines Pulverhorns der fürstl. Sammlung zu Wallerstein
beschrieben wird. laf. 55.

1442. 1570. Ebenso, nur die Vs. K. 85 mm. Schöner Originalhohlguß.

JOACHIM ELSHOLZ, Kremnitz 1588.

1443. 1588. SIMSON UND MANOA, Rs. VERKÜNDIGUNG. Unten, an der Bodenabschrägung
beginnend, VON GOT ZVSAG GSCHA | SIMSON VÄ D MANOA | IVDIC XIII. Simson, Manoa
und der Engel. — Rs. Unten, ebenso, GOT SCIKT D GABRIEL | D V VERK EMANVEL |

LVCE Z, am Betstuhl IE 1588. Die Verkündigung. S. vergoldet. 54mm. 42g. Gehenkelt.
Geprägtes Original. — Kat. Donebauer 4377. Kat. der Stempelsammlung Wien I, S. 70,
Nr. 153. Taf.55.

1444. 1588. Ebenso, aus denselben Stempeln. S. 53 mm. 46 g. Gehenkelt. Geprägtes
Original.

RELIGIÖSE MEDAILLEN

AUS ANDEREN WERKSTÄTTEN.

1445. ADAM UND EVA, Rs. SÜNDENFALL. Deutsche Unterschrift, darunter G W. Brust-
bilder beider. — Rs. Adam und Eva am Apfelbaume. Deutsche Umschrift. S. 37 mm.
16 g. Hoher Schutzrand. Geringer, alter Guß, ziseliert. Stilistisch mit Nr. 1450 zu-
sammengehörig (Joachimstaler Arbeit?).

1446. ANBETUNG DER HIRTEN UND DER KÖNIGE. CHRISTVS Z BETHLEHEM GEBORN
V EINER IVNGFRAVW AVSERKOHRN. Anbetung der Hirten. — Rs. I STERN ERCHEINT
IM MORGENLANT DEM FOLGE DIE WEISEN ZVR HANT. Die drei Könige bringen dem
Christkind Gaben. S., vergoldet. 62 mm. 55 g. Mit erhabenen] Schutzrand und drei
Henkeln. Schöner, ziselierter, alter Guß.

1447. KREUZIGUNG. Vor dem Kruzifix kniender Ritter, rechts sein Pferd. - Ohne Rs. B.,
vergoldet, oval. 45x42 mm. Mit breitem Zierrand. Alter Guß.

1448. 1567. GOTTVATER, Rs. AUFERSTEHUNG. ADIVVA | NOS )567. Gottvater sitzend, von
vorn. — Rs. EGO SVM RESVRRECIO ET VITA. Auferstehung Christi, unten die schlafenden
Kriegsknechte. S., vergoldet. 44 mm (ohne den Rand 37 mm). 33 g. In dickem,
geriffeltem Rande. Schöner, ziselierter; alter Guß.

1449. DREIEINIGKEIT. TETRAGRAMMATON 1EHOVAH ADONAY ELOY. Hüftbild mit drei
Gesichtern, mit Krone und Reichsapfel. — Rs. BENEDICTA SEMPER SANCTA SIT TRINITAS.

Gottvater und Sohn sitzend, oben die Taube. S. 60 mm (ohne den Rand 53 mm). 48 g.
Mit zwei Henkeln. In gewundenem Rahmen. Älterer, nachziselierter Guß. — Kat.
Lübbecke 665.

1450. 1547. MARIA UND ELISABETH. Deutsche Unterschrift, 1547. Ihre Brustbilder sich
gegenüber. — Rs. DAS IST MEIN LIEBER SOHN usw. Taufe Christi. S. 34 mm. 10 g.
Henkelspur. Geringer, alter Guß, stilistisch zu Nr. 1445 gehörig (Joachimstaler Arbeit?).

1451. 1539. ST. DOROTHEA. SANCTA DOROTHEA MDXXXIX. Die Heilige sitzend und ein
Knabe. — Ohne Rs. Blei. 40 mm. Neuerer Hohlguß. Nürnberger Künstler.

1452. 1537. LUTHER. DOCTOR MARTINVS LVTHERVS PROPHETA GERMANIAE MDXXXVII.

Brustbild, fast nach vorn, mit Mütze und Bibel. — Rs. IN SILENTIO ET SPE ERIT FORTI-
TVDO VESTRA M D XXXVII. Zwei Engel halten den Wappenschild (Herz mit Kreuz auf
Rosenblatt). S. 46 mm. 27 g. Schönes, geprägtes Original. — Van Mieris II, S. 470.
Kat. Lübbecke 580. Juncker, Ehrengedächtnis Lutheri, S. 132. Vs. Taf. 55.
 
Annotationen