Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Sammlung des verstorbenen geheimen Regierungsrats und früheren Direktors des Koenigl. Kupferstichkabinetts zu Berlin Friedrich Lippmann: Versteigerung: Dienstag, den 26. November, Mittwoch, den 27. November, 1912 — Berlin, Nr. 1661.1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15212#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SUDDEUTSCHER MEISTER

Um 1490.

ST. JOHANNES, ST. MARKUS.

1. Die Evangelisten, in faltigen Gewändern, sitzen schreibend an einem Doppelpulte. St Johannes
ist vom Engel, St. Markus vom Löwen begleitet. Ein roter Teppich unterbricht, herab-
hängend, den blauen Hintergrund.

Holz. H. 40 cm, B. 31,5 cm. Br. R.

FLORENTINISCHE SCHULE

16. Jahrh.

DIE VIER HUMANISTEN.

2. Vier männliche Brustbilder in roten und grauen Talaren, Baretts auf dem Haupte. Ueber
den Köpfen der Dargestellten sind ihre Namen angegeben: Mar. Ficinus, Chr. Landinus
Ang. Pontianus, Demetrius Grecus. Dunkler Grund.

Holz. Nach Ghirlandajo. H. 50 cm, B. 100 cm. Q.-R.

ART DES JAN BRUEGHEL

LANDSCHAFT.

3. Im Vordergrunde ein Schafhirt in rotem Rock, von einem Wolf überfallen, weiter zurück
die fliehende Herde.

Auf einer runden Holztafel gemalt. Durchm. 16,5 cm. S. R.
 
Annotationen