Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Mobiliar, Skulpturen, Glasgemälde, Porzellan, Fayence, Textilien, Kleinkunst, Ostasiatisches, persisches und indisches Kunstgewerbe: Gemälde alter Meister, Kupferstiche u. Farbdruck aus einem Fideikommiß, aus deutschem Museums- und Privatbesitz ; Versteigerung: Dienstag, den 8. und Mittwoch, den 9. März 1921 — Berlin, Nr. 1864.1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18042#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag:

Dienstag, den 8. März 1921

A) Vormittags 10 bis 2 Uhr.

Nr. 1—227.

TEXTILIEN.

SEIDENSTOFFE, STICKEREIEN, SPITZEN, KIRCHENGEWÄNDER,
PERSERTEPPICHE, ALTPERUANISCHER GOBELIN.

Nr. 1-69.

1. Goldgestickte Weste aus schwarzem Tuch. Marokkanisch.

2. Buntgestickter indischer Wandbehang, Borte mit Zackengehänge.

3. Seidenband, gelb und weiß, farbig bedruckt: in der Mitte mythologische Szene, an
den Enden je eine ornamentale Hochleiste mit Figuren. Fransen. Empire-Zeit.
Lg. 366 cm, Br. 10,5 cm.

4. Kissenbezug, roter Baumwollstoff mit bunten Streifen und goldener Mittelraute.

5. Dunkler Hanfstoff, gestreift, aus zwei Bahnen zusammengenäht.
6-7. Zwei buntgestickte Käppis. Griechenland.

8. Chinesisches Deckchen, bunte Seidenstickerei mit Gold auf rotem Tuch: Paradies-
vogel in Rund und blühende Zweige. Gr. 93x73 cm.

9. Desgleichen in Bunt und Gold auf rotem Atlas: Elefant, Wolken, Symbole. Gr. 63 x 51 cm.

10. Desgleichen, indisch, Scheiben mit Blumen in Bunt und Rot auf schwarzem Tuch.
Gr. 60x60 cm.

11. Seidengesticktes persisches Deckchen mit Diagonalstreifen von dichtem Blumenwerk
in hellen Farben. Gr. 72x55 cm.

12. Desgleichen, ähnlich, etwas kleiner.

13. Seidendecke, zusammengesetzt, mit bunten gewellten Streifen, auf Schirting montiert.
Gr. 129x108 cm.

14. Japanischer Seidenstoff, bunt auf Goldgelb: Ranken und Vögel. Gr. 87x32 cm.

15. Desgleichen in matten Farben auf Hellbraun: geometrische Muster. Gr. 73x68,5 cm.

16. Desgleichen, vorwiegend braun und weiß auf Hellblau: Blumenranken. Gr. 68x69,5 cm.

17. Desgleichen, blau und gold auf Hellblau: Streublumen. Gr. 50x69 cm.

18. Desgleichen, grün und weiß auf Braun: Sechseckfelder mit Rosetten. Gr. 76x66,5 cm.

19. Desgleichen, braune Farbentöne mit Gold: Quadrate mit Rosetten an den Schnitt-
punkten. Gr. 70x68 cm.

20. Desgleichen, blaue und braune Töne mit Gold auf Graugrün: Fabeltiere und Blumen.
Gr. 67x68 cm.

21. Desgleichen in ähnlichen Farben: Blumen und fliegende Kraniche. Gr. 76x69 cm.

22. Desgleichen, hellbraun, blau und grau auf Schokoladebraun: Gitter und Rundscheiben.
Gr. 67x69 cm.

23. Desgleichen in matten Farben auf Dunkelblau: dichte Blumenranken. Gr. 47x69,5 cm.

24. Desgleichen, zwei Abschnitte, braun und dunkelblau: stilisierte Blumen, Vögel und
dergl. m. Gr. 85 bezw. 70x68 cm. ~~-

25. Desgleichen, schwarz, grau und gold auf Mattgrün: Drachen, Vögel, Blumen.
Gr. 78x69 cm.

26. Desgleichen, vorwiegend braun und blau: Blumen und Geräte in Paßfeldern.
Gr. 79x68,5 cm. (Verschossen.)

27. Desgleichen, blau und weiß auf Goldgelb: Blumenranken. Gr. 67x68 cm. (Eine
Hälfte verschossen.)

28. Desgleichen, in hellen Farben und Gold auf Kirschrot: Wellen, Wolken, Drachen
und Blumen. Gr. 71x69 cm.

29. Japanisches Seidengewand, lang, vorn ausgeschnitten, mit lose angehefteten Hänge-
ärmeln. Blütenranken in braunen Tönen auf Silbergrau.
 
Annotationen