Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Mobiliar, Skulpturen, Keramik, Textilien, Glasgemälde, Bronzen, Kleinkunst, ostasiatische Kunst: alte Gemälde und Kupferstiche, historische Schutz- und Trutzwaffen ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 — Berlin, Nr. 1868.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18079#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18-21. Englische Empire - Garnitur: Sofa und zwei Sessel,

Mahagoni, das Rückenbrett kanneliert, mit durchbrochener
Schnitzerei; blau-weißer Seidenbezug, Bronzebeschläge. Dazu
runder Tisch auf Hermenfüßen mit Bronzebeschlägen und
grauer Marmorplatte.

22. Barock-Wandspiegel, der geschnitzte und vergoldete Rahmen
mit ranken- und muschelverziertem, hohem Aufsatz. (Der
Aufsatz geleimt.)

23. Chiffoniere im Rokoko-Stil, Nußbaum, mit sechs Schmuck-
kästen und reichen Bronzebeschläoen. H. 135 cm, Br. 68 cm,
T. 40 cm.

24. Halbhoher Schrank, ähnlich, zweitürig, auf vier Beinen,
oben ein Schubkasten. H. 130 cm, Br. 75 cm, T. 40 cm.

25. Spinett, Mahagoni, leicht intarsiert, auf vier Beinen. Bez.:
J. Müller in Berlin. Anfang 19. Jahrh.

26. Empire-Sofa, Mahagoni, mit geschwungenen Backen, Band-
intarsien und Schnitzwerk. Dunkelvioletter Stoffbezug.
Lg. 185 cm.

27. Ovaler Mahagonitisch, mit zierlichen Intarsien, auf vier-
beinigem Balusterschaft. Anfang 19. Jahrh. Plattengröße
80 x130 cm. (Platte gesprungen.)

28-30. Drei Mahagonistühle mit Rohrsitz und Linienintarsien.

31. Biedermeier-Wandspiegel, Mahagoni, mit Linienintarsien,
glatt, mit Giebelabschluß.

32-33. Zwei Polsterstühle, Mahagoni, verschieden, beide intar-
siert, mit Samt- bzw. Stoffbezug.

34-35. Ein paar alte Leuchterständer, hoch, verschiedene Hölzer.
Viereckiger Sockel auf Löwenklauen, gedrehter Schaft mit
Volutenkapitäl.

36. Alte Truhe mit Satteldach, Eiche geschnitzt, das Stirnbrett
mit Säulennischen, Inschrift und Jahreszahl (1767). Be-
schläge und Bügelgriffe aus Eisen.

37. Spanisches Kabinett (ohne Tisch), Nußbaum geschnitzt;
Schubfächer von verschiedener Form, Säulen-Galerien mit
Hufeisenbogen, das mittlere Schubfach nischenartig. 17. Jahrh.
H. 50 cm, Br. 100 cm, T. 36 cm.

38-39. Ein paar Postamente, Eiche, gedreht und geschnitzt;
runder Fuß auf Kugeln, spiralförmig gedrehter Schaft aus
einem Blattkelch herauswachsend.

40-44. Fünf Barockstühle, Eiche, dunkel gebeizt und mit Blätter
und Blumen geschnitzt. Vierkantige Beine, die hinteren
hochgehend und in eine Blattvolute endend; Querverbin-
dungen, Stirnbrett und zwei Rückenbretter. Italienisch.
 
Annotationen