Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Mobiliar, Skulpturen, Keramik, Textilien, Glasgemälde, Bronzen, Kleinkunst, ostasiatische Kunst: alte Gemälde und Kupferstiche, historische Schutz- und Trutzwaffen ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 — Berlin, Nr. 1868.1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18079#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
228-29. Zwei Porzellan-Statuetten: Kavalier und Dame in Ro-
kokotracht, farbig bemalt.

230a-c. Englisches Empire-Service: Teekanne, Sahnengießer und
Zuckerdose (mit zwei Deckeln), rot glasierter Tonware, mit
Reliefmedaillons (Kopf mit Jakobinermütze).

230d. Englisches Kännchen, abgeflacht, Blanc de Chine —

Imitation.

231. Französische Empire-Tasse mit Untertasse, grauer Fond
mit goldradiertem Dekor: Jagdhund, Wild aufscheuchend,
und Embleme. Im Innern Goldbordüre.

232. Alt-Meißener Tasse mit buntem indianischen Dekor.

233. Biedermeier-Schreibzeug mit Tintenfaß und Streusandbüchse;
reliefiert, mit bunten Blumen und Vergoldung. Marke:
Strich und KPMC (Waldenburg).

234-35. Zwei alte Albarelli, Fayence »mit Blaumalerei: gekrönter
Doppeladler mit Wappen (von Pfeilen durchbohrtes Herz)
und Aufschrift. Spanisch. H. 26 cm. (Einer gesprungen.)

B) Nachmittags 4 bis 7 Uhr.

Nr. 236 — 474.

SKULPTUREN

AUS HOLZ, BRONZE, ELFENBEIN UND TON. FIGUREN UND

RELIEFS.
Nr. 236—273.

236-37. Zwei gotische Holzfiguren mit Spuren von Bemalung:
St. Georg und St. Sebastian. H. 73 cm. (Beschädigt).

-'38. Kruzifix. Holz mit Spuren von Bemalung, am Fuß des
Kreuzes eine der Frauen, klagend, mit Schlange. 18. Jahrb..
H. 70 cm. (Beschädigt).

239. Desgleichen. Holz, der Corpus naturalistisch bemalt, der
Strahlenkranz in Messing.

240. Desgleichen, holzgeschnitzt und vergoldet, Corpus und
Embleme weiß. Rokokosockel mit Erdkugel. Mitte 18. Jahrh.
H. 56. cm. (Beschädigt).

241. Alte Holzfigur: h. Sebastian an einem Baum. Weiß bemalt
Lendentuch blau. 15. Jahrh. H. 115 cm. (Rechter Arm
fehlt, Baum beschädigt.)

42. Desgleichen, buntbemalt: h. Margarethe. H. 120 cm. (Linke
Hand beschädigt). ° .
 
Annotationen