Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Mobiliar, Skulpturen, Keramik, Textilien, Glasgemälde, Bronzen, Kleinkunst, ostasiatische Kunst: alte Gemälde und Kupferstiche, historische Schutz- und Trutzwaffen ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 — Berlin, Nr. 1868.1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18079#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
846d-f. Drei alte Zinnschüsseln, eine mit Schlosserinnerungs-
zeichen von 1820, eine mit gravierten Ranken und der
Jahreszahl 1674

846g-i. Drei.alte Zinnteller, glatt

Dritter Tag:

Donnerstag, den 26. Mai 1921

vormittags von 10 Uhr ab.

Nr. 847 — 1142.

HISTORISCHE SCHUTZ- U. TRUTZWAFFEN.

ARMBRÜSTE, GEWEHRE, RICHTSCHWERTER, SCHWERTER UND
DEGEN, HELMBARTEN, OSTASIATISCHE, PERSISCHE, INDISCHE.

USW. WAFFEN.

847. Elf Büchsenschlösser von Feuersteingewehren des 18. Jahr-
hunderts. Bez. Potsdam (2 Stück) und Neiße (1 Stück)..

848. Dreiundvierzig Armbrustbolzen, mit verschiedenen Spitzen,
z. T. mit Befiederung. 16-17. Jahrh.

849. Konvolut: Marterwerkzeuge, zwei Handschrauben, Stachel-
kugeln, Schnur mit Knebeln u. a. m.

850. Rehkopf mit Geweih.

851. Schildkröte aus Holz

852. Alter Handtuchhalter, Schmiedeeisen, bemalt.

853. Konvolut: Vier alte Halseisen, eines vom Rathaus der
Stadt Coburg, mit Nagel und Kette.

854. Desgleichen: Vier Straußeneier mit Netzbehang.

855. Desgleichen: Pferdegebiß, reliefierter Hirschfängerschuh
u. a. m.

856. Desgleichen: Spieß, Horn und Pfeife eines Berliner Nacht-
wächters.

857. Ein Paar Reitersatteltaschen.

858. Konvolut: Sansculottenmütze, Garde Nationale de Longwy;
Jakobinermütze; französische Militärmütze, 41. Regiment.

859-60. Zwei preußische Helme aus der Zeit Friedrich Wil-
helms III.

861. Konvolut: Drei Pulverhörner von verschiedener Form.

862. Desgleichen: Fünf Steigbügel, zwei Paare 17. Jahrh, und.
ein einzelner, Fundstück, Mittelalter.

50
 
Annotationen