FRANZ WERNER TAMM
1658—1724.
91. Großes Stilleben von verschiedenen Früchten auf einem Säulenpostament und am Boden
in einer Parklandschaft.
Leinwand, monogr. Fr. W. T. f. Höhe 88 cm, Breite 128 cm. G.-R. Abbildung Tafel 7.
J. A. THIELE
1685—1752.
92. Schiffsuntergang an einer Felsküste mit Gebäuden. Die Mannschaft sucht sich auf das
Land zu retten.
Leinwand. Höhe 32 cm, Breite 45 cm. G.-R.
JANUARIUS ZICK
1732—1797.
93. Märtyrertod der heiligen Ursula.
Leinwand. Höhe 52 cm, Breite 32 cm. G.-R. (Leicht beschädigt.)
94. Die Israeliten, von der Schlangenplage heimgesucht, wenden sich hilfeflehend an Moses.
Leinwand. Höhe 66 cm, Breite 85 cm. G.-R. Abbildung' Tafel 4.
95. Moses schlägt Wasser aus dem Felsen.
Gegenstück zum vorhergehenden Bilde.
Leinwand, signiert. H. 67 cm, Breite 83 cm. G.-R. Abbildung Tafel 4.
96. Die Kreuzigung Petri.
Holz. Höhe 21 cm, Breite 16 cm. S.-R.
JAC. BJÖRK
1726 -1793.
97. Bildnis des Königs Adolf Friedrich von Schweden. Kniestück.
Leinwand. Höhe 62 cm, Breite 43 cm. G.-R. Abbildung Tafel IL
D. KLÖCKER VON EHRENSTRAHL
1629—1698.
98. Bildnis einer Gräfin Lilljeroth. Oval in dunkler Einfassung.
Leinwand. Höhe 104 cm, Breite 80 cm. G.-R. Abbildung Tafel 3.
Beiträge aus verschiedenem Besitz
Nr. 99—211.
P. P. RUBENS
1577—1640.
99. Ländlicher Ringeltanz. In baumreicher Landschaft, in der rechts im Mittelgrunde ein
Landhaus auf einer Anhöhe liegt, sitzt ein Flötenspieler auf dem großen Mittelbaum,
vor dem im Rasen acht Jünglinge mit acht Mädchen einen wilden Ringelreigen tanzen.
Holz. Höhe 73,5 cm, Breite 105 cm. G.-R. Aus der Sammlung Weber, Katalog Wörmann Nr. 189.
Literatur: u. a. M. Rooses, L'oeuvre de Rubens, Antwerpen 1890IV. p. 73—74 N. 839. — Jacob
Burckhardt, Erinnerungen an Rubens, Basel 1898, S. 261. Abbildung Tafel 1.
PAULUS BOR
Gest. 1669.
100. Der heilige Franziskus in Verzückung vor dem Kruzifixus.
Leinwand. Höhe 95 cm, Breite 102 cm. S.-R. (Dabei schriftliche Exzertise von Exz. Bode )
Abbildung Tafel 15.
GIAMPETRINO
Um 1500.
101. Weibliche Märtyrerin in Verzückung. Seitlich die Marterinstrumente.
Holz. Höhe 57 cm, Breite 45 cm. G.-R. Abbildung Tafel 9
DEUTSCHER KÜNSTLER
16. Jahrhundert.
102-103. Bildnis des Grafen und der Gräfin zu Henneberg.
Holz. Rechts oben Beischriften mit Datierung 1559. Höhe 40 cm, Breite 27 cm. G.-R.
9
1658—1724.
91. Großes Stilleben von verschiedenen Früchten auf einem Säulenpostament und am Boden
in einer Parklandschaft.
Leinwand, monogr. Fr. W. T. f. Höhe 88 cm, Breite 128 cm. G.-R. Abbildung Tafel 7.
J. A. THIELE
1685—1752.
92. Schiffsuntergang an einer Felsküste mit Gebäuden. Die Mannschaft sucht sich auf das
Land zu retten.
Leinwand. Höhe 32 cm, Breite 45 cm. G.-R.
JANUARIUS ZICK
1732—1797.
93. Märtyrertod der heiligen Ursula.
Leinwand. Höhe 52 cm, Breite 32 cm. G.-R. (Leicht beschädigt.)
94. Die Israeliten, von der Schlangenplage heimgesucht, wenden sich hilfeflehend an Moses.
Leinwand. Höhe 66 cm, Breite 85 cm. G.-R. Abbildung' Tafel 4.
95. Moses schlägt Wasser aus dem Felsen.
Gegenstück zum vorhergehenden Bilde.
Leinwand, signiert. H. 67 cm, Breite 83 cm. G.-R. Abbildung Tafel 4.
96. Die Kreuzigung Petri.
Holz. Höhe 21 cm, Breite 16 cm. S.-R.
JAC. BJÖRK
1726 -1793.
97. Bildnis des Königs Adolf Friedrich von Schweden. Kniestück.
Leinwand. Höhe 62 cm, Breite 43 cm. G.-R. Abbildung Tafel IL
D. KLÖCKER VON EHRENSTRAHL
1629—1698.
98. Bildnis einer Gräfin Lilljeroth. Oval in dunkler Einfassung.
Leinwand. Höhe 104 cm, Breite 80 cm. G.-R. Abbildung Tafel 3.
Beiträge aus verschiedenem Besitz
Nr. 99—211.
P. P. RUBENS
1577—1640.
99. Ländlicher Ringeltanz. In baumreicher Landschaft, in der rechts im Mittelgrunde ein
Landhaus auf einer Anhöhe liegt, sitzt ein Flötenspieler auf dem großen Mittelbaum,
vor dem im Rasen acht Jünglinge mit acht Mädchen einen wilden Ringelreigen tanzen.
Holz. Höhe 73,5 cm, Breite 105 cm. G.-R. Aus der Sammlung Weber, Katalog Wörmann Nr. 189.
Literatur: u. a. M. Rooses, L'oeuvre de Rubens, Antwerpen 1890IV. p. 73—74 N. 839. — Jacob
Burckhardt, Erinnerungen an Rubens, Basel 1898, S. 261. Abbildung Tafel 1.
PAULUS BOR
Gest. 1669.
100. Der heilige Franziskus in Verzückung vor dem Kruzifixus.
Leinwand. Höhe 95 cm, Breite 102 cm. S.-R. (Dabei schriftliche Exzertise von Exz. Bode )
Abbildung Tafel 15.
GIAMPETRINO
Um 1500.
101. Weibliche Märtyrerin in Verzückung. Seitlich die Marterinstrumente.
Holz. Höhe 57 cm, Breite 45 cm. G.-R. Abbildung Tafel 9
DEUTSCHER KÜNSTLER
16. Jahrhundert.
102-103. Bildnis des Grafen und der Gräfin zu Henneberg.
Holz. Rechts oben Beischriften mit Datierung 1559. Höhe 40 cm, Breite 27 cm. G.-R.
9