NIEDERLÄNDISCHE SCHULE
16. Jahrhundert.
52. BILDNIS EINES FÜRSTEN mit schwarzem Barett und in schwarzem Rock, über dem ein
Hermelinkragen liegt. Holz. Größe 30X22 cm. G.-R.
JOHANN BAPTIST RITTER VON LAMPI
Romeno 1751 — Wien 1830.
53. BILDNIS DER SÄNGERIN ALOYSIA WEBER. Brustbild ohne Hände nach rechts in
hellgelbrotem Kleid mit Spitzenüberwurf. Auf der Rückseite steht: „Porträt der Schwägerin
des Compositörs Wolfg. Mozart, für welche Mozart die Parthien der Königin der Nacht, Con-
stance in de (sic) Entführung u. s. w. componirte. — Gemalt vom Ritter von Lampi.“ Leine-
wand. Höhe 40 cm, Breite 35 cm. G.-R.
S. v. Pflugk-Hartung im Repertorium für Kunstwissenschaft 1885 VIII S. 92.
SIR HENRY RAEBURN
Edinburgh 1756—1823.
54. WEIBLICHES BILDNIS, Kniestück nach links an einer Steinbrüstung sitzend. Leinewand.
Höhe 1,12 m, Breite 86,5 cm. — 1904 im Kunsthandel aus London als Lawrence. Die Be-
stimmung auf Raeburn rührt von Humphrey Ward her. — G.-R.
SIR JOSHUA REYNOLDS
Plymton 1723 — London 1792.
55. SELBSTBILDNIS. Brustbild ohne Hände nach rechts auf rotem Grunde. Papier auf Leine-
wand gezogen. Höhe 63 cm, Breite 45 cm, hochoval. — Aehnliche Selbstbildnisse im Bucking-
ham-Palace zu London, im Kaiser-Friedrich-Museum zu Berlin usw. — G.-R.
56. KINDERBILDNIS. Das weißgekleidete Mädchen mit rosa Gürtel und rosa Band im Haar
nach rechts unter einem Baum. Leinewand. Höhe 76 cm, Breite 63 cm. — Versteigerung
Albert Jaffe, Hamburg (Katalog S. 47 Nr. 155). — Gleiches Bild des Meisters in der National
Gallery zu London. — G.-R.
CHRISTIAN STÖCKLIN
Genf 1741 — Frankfurt 1795.
57. KIRCHENINNERES. Holz. Höhe 21 cm, Breite 27 cm. G.-R.
19
16. Jahrhundert.
52. BILDNIS EINES FÜRSTEN mit schwarzem Barett und in schwarzem Rock, über dem ein
Hermelinkragen liegt. Holz. Größe 30X22 cm. G.-R.
JOHANN BAPTIST RITTER VON LAMPI
Romeno 1751 — Wien 1830.
53. BILDNIS DER SÄNGERIN ALOYSIA WEBER. Brustbild ohne Hände nach rechts in
hellgelbrotem Kleid mit Spitzenüberwurf. Auf der Rückseite steht: „Porträt der Schwägerin
des Compositörs Wolfg. Mozart, für welche Mozart die Parthien der Königin der Nacht, Con-
stance in de (sic) Entführung u. s. w. componirte. — Gemalt vom Ritter von Lampi.“ Leine-
wand. Höhe 40 cm, Breite 35 cm. G.-R.
S. v. Pflugk-Hartung im Repertorium für Kunstwissenschaft 1885 VIII S. 92.
SIR HENRY RAEBURN
Edinburgh 1756—1823.
54. WEIBLICHES BILDNIS, Kniestück nach links an einer Steinbrüstung sitzend. Leinewand.
Höhe 1,12 m, Breite 86,5 cm. — 1904 im Kunsthandel aus London als Lawrence. Die Be-
stimmung auf Raeburn rührt von Humphrey Ward her. — G.-R.
SIR JOSHUA REYNOLDS
Plymton 1723 — London 1792.
55. SELBSTBILDNIS. Brustbild ohne Hände nach rechts auf rotem Grunde. Papier auf Leine-
wand gezogen. Höhe 63 cm, Breite 45 cm, hochoval. — Aehnliche Selbstbildnisse im Bucking-
ham-Palace zu London, im Kaiser-Friedrich-Museum zu Berlin usw. — G.-R.
56. KINDERBILDNIS. Das weißgekleidete Mädchen mit rosa Gürtel und rosa Band im Haar
nach rechts unter einem Baum. Leinewand. Höhe 76 cm, Breite 63 cm. — Versteigerung
Albert Jaffe, Hamburg (Katalog S. 47 Nr. 155). — Gleiches Bild des Meisters in der National
Gallery zu London. — G.-R.
CHRISTIAN STÖCKLIN
Genf 1741 — Frankfurt 1795.
57. KIRCHENINNERES. Holz. Höhe 21 cm, Breite 27 cm. G.-R.
19