Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Burgund. Düs Acht Büch. 17^5"
tett.ÄbdcrrcdccntsatztstchpleFürstin(danstemcincttttchtdassölchcr
Brtcffihnmvbcrantwortctwer)vndleugnete/dahat einer von ihnen
dcttBricffhcrfürgcchan/vndoffelttlichdcrFürstinvbcrgcbcn/welchcs
panneingroberboßwar/namlichdasereinzüchtigevridschanthaffti--
geIungfrawalsoschair»rotmachct/Dannobsieschongcfthlct/sostund Em^-r-c
ihmdochnrchtzü/demgkobenBaurcn/bascrsicdcrmasscnbcschuldi-
gcnsolt. Wievbclstcabcrstchgcscheincthab/kanciniederlcichtlrchgc-
Pcnckcn/Dansicvtlandcrstzüuor fite ihnen allen damongcrcdt hatte.
So waren diczü gegen im Rhat/ deren tin Buch' gedacht warde/als
ncknltth der von Rauenfretn/dre Stlcffmürtcr/der Mntzler/pnd Iin-
bcreo.'t.
DerHcrtzog von Klcue vnd andere/hatten etwas Hoffnung gefassct
etneszükünfftigenHcurhats. Nun Pise alle/v>td ihr icder insonderheit/
wurden hoch darüber bekümmert /vnnd als dann erstlich haben sich
grosscvnetntgkektenvndekihncn erhaben. DcrHcrtzogvonKlcuehat-
tcdachürgchabt/dcrvonsniberco.'twcrauffscmcrsclc/alscrabcrdiscs
Bricffs innen ward ficng er an/an dcrsach zu vcrzwcistcn /dann ersähe '
daserhindcrs liecht gefürt war/darunlb hat cr-hn angefangenzü has¬
sen. Go hatt auch Per BischoffvonLüttich von wegen der vergangnen
Krieg den Imbcrcort nicht fast lieb gehabt. Des Konstabels Sohn der
Graffvon Sanct Paul hat den Zmbcrcortvnd §antzlcr/darunrb das
siczüPcrona seinen Vatter mn des Königsgewalt vbcrgebcn betten/
gantz bitterlich gehaßt. Dentnachhaßtensiedievon Gent kcmcr an-
dern vrsach halb/dann passte bcyHertzog Karle in gröstcn ehren gewe-
scnwaren. Darumbdicnechstenacht/alsinttagdlscrRhatgchaltcn
warp/seind sie beide der Kantzlcr vnd Imbcrcort gcsangen wordcn/vnd
obsiewolgewamet wurden/sohaben sie doch der gefahr nicht mögen
entrinncn/wicdannvllcnandernznmoffccrninalmchrgcschicht.Das
steauchgcfangenworden/habichparfür/daseszünrthcildurchanstiff
rung obgcnanter Herren geschehen scy. Die von Gent haben etwas
form des Rechten wöllenhalte>r/vn!idwiberihrcttgcbrauchvomRhatd-mL->»?i»
etliche anßgcsthoffcn/dic in dcr sach^rechcsolten. Vnd erstlich hat man
sic beide gefragt/ warumb sic die Statt Ärryß dem König durch den
vonKordchtttm vbcranttvort/ Doch stünden sicnicht hartauffdiser
frag. Dann es bewegt sic nicht fast/das ihreFürstin an ihrer macht vnd
gewaltgeringert war/sieverstünde arlch nicht wiegroß diser schad war.
Älsobabe,,siedrsefraglaffenfal!k/vndZwcyd:ngfürneinlichfürgeivorf
sin.Dasersicwar/DasdcrKatttzlervndImbercort/lNLincmrcchtll-
chcnGpruch/Gclrponihncngcnonmicn bettelt.
Auffdisengcgcttwurffhabcnsiewolgcantwort/Dassiedcrbtlltch»
Q riij
 
Annotationen