INHALT.
Erstes Buch.
Das Mittelalter.
Erstes Kapitel. Seite
Altchristliche Epoche. (Bis zum Ende des 10. Jahrh.).• 1 61
Zweites Kapitel.
Byzantinisch-romanische Epoche. (Vom 11. bis zum Ende des 13. Jahrh.)
1. Von 1000-1175 . 62— 79
2. Von 1175—1300 . 79-103
Drittes Kapitel.
Gothische Epoche. (Von 1300—1420).
Einleitung. , . 104—112
1. Giotto di Bondone.113 — 140
2. Schüler und Nachfolger Giotto’s.140—167
3. Die Sienesen...167 — 181
4. Pisa und das Campo Santo.181 — 197
5. Das übrige Italien. 197—220
Zweites Buch.
Die Friihrenaissance.
Erstes Kapitel.
Die Kultur der italienischen Frührenaissance. 223—259
Zweites Kapitel.
Die Florentiner Schule. Erste Generation. 260—309
Drittes Kapitel.
Die Florentiner Schule. Zweite Generation ..310—376
t ■