Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin; Nadler, Jörg [Oth.]
Drey schon Sermon: Das erst Euangelium Wie Ayn hirt vnd eyn schaffstal würt. — [Augsburg]: [Jörg Nadler], 1523 [VD16 L 6053]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52166#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Iß ewangeliu leret vttöven demamptzSpredigy
I wiedasgcstaltseyvnwaseswirchk/vnwie maß
mißbraucht/vinst wo! fast notzöwisten/vnnd >st
' chier das höchst/ Dan S Paulus rycmet seinamdtdamb stz
hoch/das dadurch herfür kupr das wsrt/welches seligmach
er/Nu das mässen wir handeln die weyl es dz Ewagcliü h^e
gibt vr»d mir bringt/d as wirt dem Bapst säur inn die nascn
gei wicsolich im aber rhSÄIsö spricht der text Die nit durch
die rhür hinein geen diesepid dieb vnd mörder, das hat man
anßgelegt aussdie/so mit vermesschait einstige in die pstün
de durch gunst vn gelt/fijrdervg oder aygc gewalt/nirr durch
-rdenlicheeinfetzong oder gewalt/vnd'xetzunddieIvristrdre
am frümbste sein/die strassn die so gen Rom lavssen/vmb>
pfriendenvnlehen/oderge'sstlichenöberkaitkvndampt/das
halfen st S^msnof/wic wo! es war iss da es leü't vil am des
riessen/ dan es sol niemand dahin treten vnd predigen avß a^
gen n vermessen on beselch der andern Aber Mundwa w^r
hie harresolten/somüsten wir vnserlebtagkainen haben der
vn s predige/vn dievns dz Gacrament raychten/dan die Bi»
schossdringen sich ;ü vnsernze^tc/mit gewalt h'sne^nvnd'se
Herren sehe«,ansieün tschasscvn gewalt/dae laßichsam/son
der ich rede hie vo dem rechten ampt/das sich kainer h'sne^n
»ringe obs im gleych si>sn andacht;ügeb)on berüssder and»
ltVir haben wolalkegewakz» predigen Ja wir n üssengots
Name» predigen vn ist vn» geboten! W»esa»tt Petrus sagt. i«
pet-2' Ir seyr von der sinstecnusi in ein wundcrbarlich liecht
verässen/dzir gares name» verkündigen solr rc aber danocht
macht G Paulus zu den Corinth >4 Einordnung vn spricht
rvae 'xr vtider euch schasst dz last ordenlichzü geen/glosch wie
in amern hauß ain srdnugse^n muß dan wen alle erben Hern
wölken lrM/sowurd ee vbelzügcn Go aber die andnzü sirre
VN nemen ainen si^/vn treten sy abe/gebens dcnr in die h«nd
so gek es sssn zü/also auch hie muß man einen erlösen/ da; die
ordnnng nicht vmbgek§rtwerd.Seyt ein mal wir nun alleg«
walt habenzü predigen die da Christen sein/was wil dan die
werden/San die we^berwerdmauchpredigcn/Nittalso S»
 
Annotationen