Ärveresi felietelek. — Versteigerungsbedingungen.
A vetelär, valamint a 10% fenyüzesi for-
galmi adö es a 12% ärveresi jutalek a leütes
utän keszpenzben azonnal kifizetendö. Az
ärajänlatok 10.000 koronäig 100 koronän-
kint, 10.000 koronän felül 100.000 koronäig
1000 koronänkint, azonfelül 10.000 koronän-
kint emelkednek.
A tärgyak a kiällitäs tartama alatt, de
az ärveres alkalmäval is tüzetesen meg-
tekinthetök. Utölagos felszölaläsnak nincs
helye.
A tärgyak becserteken alul el nem ad-
hatök, a kikiältäsi är azonban a becsertek-
nöl alacsonyabb is lehet.
Az ärverest vezetö a legmagasabb ajän-
latot häromszori felhiväs utän : »Senki töb-
bet, harmadszor !« leiitessel fogadja el. Ketes
esetben az ärveres vezetöje a tärgyat üjböl
ärveres alä bocsätani tartozik.
A vevö kivänsägära az ältala megvett
tärgyakat az ärveresi idö vegeig gondosan
megörizziik, de azok epsegeert felelösseget
nem vällalunk. A megvett tärgyak elszälli-
täsänak költsege a vevöt terheli.
Az ärveres eredmenyet befolyäsolö min-
den összebeszeles, a nyeresegben valö osztoz-
kodäs, jutalom vagy elöny igerese — tilos,
ügyszinten tilos mindennemü összebeszeles
vagy vällalkozäs, mely arra iränyulna, hogy
harmadik szemelyeket szerfelett magas
vetelär kinäläsära rävegyen es igy megkäro-
sitson. Az aukciön eladäsra keriilö tärgyak
tulajdonosai a megällapitott szäzalekszerü
biztositäsi összeget, toväbbä az eladott tär-
gyak utän 15% eladäsi jutalekot fizetnek.
Veteli megbizäsokat elfogadnak es fel-
vilägositäst adnak: Magyar Nemzeti Re-
neszänsz-Tärsasäg (IV., Magyar-u. 30.), to-
väbbä Brödy es Birö ceg (Budapest, V.,
Vörösmarty-ter 6.), Silbermann E. es A.
(Budapest, VIII., Müzeum-körüt 17., telefon :
'Jözsef 63—56. es Wien., I., Singerstrasse 7.,
Telefon : 41-302.).
Der Erstehungspreis, sowie die 10% be-
tragende Luxus-Umsatzsteuer und das Ver-
steigerungs-Aufgeld (12%) sind sofort nach
dem Zuschlage bar zu entrichten. Die Preis-
angebote steigern sich bis 10.000 Kronen mit
je 100, tiber 10.000 Kronen bis 100.000 Kro-
nen mit je 1000 Kronen, iiber 100.000 Kronen
mit je 10.000 Kronen.
Die Gegenstände können während des
Ausstellung, doch auch Anlässlich der Ver-
steigerung eingehend besichtigt werden.
Nachträgliche Reklamationen werden nicht
beriicksichtigt.
Die Gegenstände werden unter dem
Schätzungswert nicht verkauft, doch kann
der Ausrufungspreis unter dem Schätzungs-
preise festgesetzt werden.
Das höchste Angebot wird von dem Ver-
steigerungsleiter nach dreimaligem Zurufe :
»Niemand mehr, zum dritten Mal!« mit
dem Zuschlage angenommen. In zweifel-
haften Fällen ist der betreffende Gegen-
stand von dem Versteigerungsleiter wieder-
holt zu versteigern.
Auf Wunsch des Käufers werden die von
ihm erworbenen Gegenstände bis zum Ende
der Versteigerungszeit sorgfältig aufbewahrt,
doch tragen wir für deren Unversehrtkeit
keine Verantwortung. Die Kosten des Tran-
sportes der gekauften Gegenstände belasten
den Käufer.
Jede das Ergebnis der Versteigerung beein-
Jlussende Verabredungs, sowie Versprechen
eines Gewinnanteiles, einer Belohnung oder
eines Vorteiles sind untersagt, ebenso jedes
Übereinkommen oder IJnternehmen, dass
dritten Personen durch Überredung zu einem
abnorm hohen Angeböte nachteilig sein
könnte.
Kaufanträge werden angenommen und
Auskünfte erteilt von den Firmen :
E. und A. Silbermann (Budapest, VIII.,
Muzeum-körüt 17. und Wien I., Singer-
strasse 7.), Brödy und Birö (Budapest, V.,
Vörösmarty-ter 6.).
A vetelär, valamint a 10% fenyüzesi for-
galmi adö es a 12% ärveresi jutalek a leütes
utän keszpenzben azonnal kifizetendö. Az
ärajänlatok 10.000 koronäig 100 koronän-
kint, 10.000 koronän felül 100.000 koronäig
1000 koronänkint, azonfelül 10.000 koronän-
kint emelkednek.
A tärgyak a kiällitäs tartama alatt, de
az ärveres alkalmäval is tüzetesen meg-
tekinthetök. Utölagos felszölaläsnak nincs
helye.
A tärgyak becserteken alul el nem ad-
hatök, a kikiältäsi är azonban a becsertek-
nöl alacsonyabb is lehet.
Az ärverest vezetö a legmagasabb ajän-
latot häromszori felhiväs utän : »Senki töb-
bet, harmadszor !« leiitessel fogadja el. Ketes
esetben az ärveres vezetöje a tärgyat üjböl
ärveres alä bocsätani tartozik.
A vevö kivänsägära az ältala megvett
tärgyakat az ärveresi idö vegeig gondosan
megörizziik, de azok epsegeert felelösseget
nem vällalunk. A megvett tärgyak elszälli-
täsänak költsege a vevöt terheli.
Az ärveres eredmenyet befolyäsolö min-
den összebeszeles, a nyeresegben valö osztoz-
kodäs, jutalom vagy elöny igerese — tilos,
ügyszinten tilos mindennemü összebeszeles
vagy vällalkozäs, mely arra iränyulna, hogy
harmadik szemelyeket szerfelett magas
vetelär kinäläsära rävegyen es igy megkäro-
sitson. Az aukciön eladäsra keriilö tärgyak
tulajdonosai a megällapitott szäzalekszerü
biztositäsi összeget, toväbbä az eladott tär-
gyak utän 15% eladäsi jutalekot fizetnek.
Veteli megbizäsokat elfogadnak es fel-
vilägositäst adnak: Magyar Nemzeti Re-
neszänsz-Tärsasäg (IV., Magyar-u. 30.), to-
väbbä Brödy es Birö ceg (Budapest, V.,
Vörösmarty-ter 6.), Silbermann E. es A.
(Budapest, VIII., Müzeum-körüt 17., telefon :
'Jözsef 63—56. es Wien., I., Singerstrasse 7.,
Telefon : 41-302.).
Der Erstehungspreis, sowie die 10% be-
tragende Luxus-Umsatzsteuer und das Ver-
steigerungs-Aufgeld (12%) sind sofort nach
dem Zuschlage bar zu entrichten. Die Preis-
angebote steigern sich bis 10.000 Kronen mit
je 100, tiber 10.000 Kronen bis 100.000 Kro-
nen mit je 1000 Kronen, iiber 100.000 Kronen
mit je 10.000 Kronen.
Die Gegenstände können während des
Ausstellung, doch auch Anlässlich der Ver-
steigerung eingehend besichtigt werden.
Nachträgliche Reklamationen werden nicht
beriicksichtigt.
Die Gegenstände werden unter dem
Schätzungswert nicht verkauft, doch kann
der Ausrufungspreis unter dem Schätzungs-
preise festgesetzt werden.
Das höchste Angebot wird von dem Ver-
steigerungsleiter nach dreimaligem Zurufe :
»Niemand mehr, zum dritten Mal!« mit
dem Zuschlage angenommen. In zweifel-
haften Fällen ist der betreffende Gegen-
stand von dem Versteigerungsleiter wieder-
holt zu versteigern.
Auf Wunsch des Käufers werden die von
ihm erworbenen Gegenstände bis zum Ende
der Versteigerungszeit sorgfältig aufbewahrt,
doch tragen wir für deren Unversehrtkeit
keine Verantwortung. Die Kosten des Tran-
sportes der gekauften Gegenstände belasten
den Käufer.
Jede das Ergebnis der Versteigerung beein-
Jlussende Verabredungs, sowie Versprechen
eines Gewinnanteiles, einer Belohnung oder
eines Vorteiles sind untersagt, ebenso jedes
Übereinkommen oder IJnternehmen, dass
dritten Personen durch Überredung zu einem
abnorm hohen Angeböte nachteilig sein
könnte.
Kaufanträge werden angenommen und
Auskünfte erteilt von den Firmen :
E. und A. Silbermann (Budapest, VIII.,
Muzeum-körüt 17. und Wien I., Singer-
strasse 7.), Brödy und Birö (Budapest, V.,
Vörösmarty-ter 6.).