Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hagen, Friedrich Heinrich von der [Editor]
Museum für altdeutsche Literatur und Kunst — 2.1811

DOI article:
Büsching, Johann Gustav Gottlieb: Beschreibung einer Sammlung verschiedener kleiner Gedichte
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20600#0325
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. Hyenach volgt ei'n Rew gedicht: wis ciuß beuelch kayjer-
licher ONaiestrit die Raubschloß oor dem Wald erobert
sein worden.

Marimilian, du kayser fruin,

Mit ineiner riag ich aber kuni,

2lls ich vor osst ducch mein gedicht
Oie kayserlich gnad han underricht.

Endend:

Er wvll vermeyden Nauberey
Vnd sonsl vil annder missethat,

Als Hanns Schneidec gechrochen hak.

Viec Dlätter.

Z. Von eini klv dieb.*)

2lm reinstrom eins vor miternacht
Ein dib heimlichen sich auß, macht;

Ein mer)l von seinem dorch ßin dan,

Er eym cin kw Zu stcln began.

Endend:

Manch man lydk nit so groß beschwer,

2llso Ipricht Hans Foltz barwirer.

Gedruckt zu Nurenberg durch Hannßen StuchS.
Vier Dlätter.

ch EinS Frommen Wolffs klag.ch") 2luf dem Tikel siehk
noch:

Kein grossere klag geßört ich nie,

Oan von einem srommen wolss gschicht hie,

Ocr kain obel nie bcgangen ßat,

Oan all sein sach auss fromkeyt siat.

Anfangend:

Nun schweygt vnd hork ein lgrosie klag,

Oie einesi von einem wolsi geschach.

Endend:

Oas vns die genad gots Zu reyß,

^) Hi'ermit dichtete HanS Sachs eine gleiche Erzählung
am n. Oezember 1^57, Schwank, der Bawer mit dem Ku»
dieb. Bd. 2. Lk)l. si. Vl. 57. s.

**) 2luch HanS Sachö schrieb am §. Augusi iLcjZ. ein
Gedicht: Oie Wolsssklage vber die bosen Menschen, welches
cinen gleichen Zweck hat. Es sieht Bd. i. ^bl. Z. Bl. 2§o. b.
 
Annotationen