Objektnr. 8641. Schicht 2. Topf, Rd 16, Wst 7, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau, En-
gobe, außen verstrichen, innen geglättet, Taf. 40,04.
Objektnr. 8586. Schicht 2. Kumpf, Rd 18, Wst 7, fein-
sandig gemagert, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 40,05.
Objektnr. 8671. Schicht 2. Kumpf, Rd 14, Wst 10,
grobsandige Magerung, Farbe durchgehend schwarz,
Engobe, außen und innen geglättet, organisch ver-
krustet, Taf. 40,09.
Objektnr. 8687. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 32, Wst 8, kiesige Magerung, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hell-
grau, Engobe, Rand- oder Bodenzone außen geglät-
tet, Unterteil gerauht, innen geglättet, Taf. 41,08.
Objektnr. 8670. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 19, Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen hell-
grau, Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 42,22.
Objektnr. 8583. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 26, Wst 8, grobsandige Magerung, Farbe außen
gelb bis beige, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, Rand- oder Bodenzone außen geglättet,
Unterteil gerauht, innen geglättet, Taf. 42,27.
Objektnr. 8691. Schicht 2. Hoher, doppelkonischer
Kumpf, Rd 31, H 27, Bd 27, Wst 10, kiesige Mage-
rung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe innen hell-
grau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe, Rand- oder
Bodenzone außen geglättet, Unterteil gerauht, innen
geglättet, fleckige Rußschwärzung, Taf. 43,04.
Objektnr. 8684. Schicht 2. Kumpf, Rd 18, Wst 8, kie-
sige Magerung, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Engobe, Rand- oder
Bodenzone geglättet, Unterteil gerauht, innen verstri-
chen, organisch verkrustet, Taf. 43,08.
Objektnr. 8689. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 22, Wst 5, grobsandige Magerung, Farbe außen
dunkelgrau, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, verstrichen, Wand durchlocht, fleckige
Rußschwärzung, Taf. 43,09.
Objektnr. 8681. Schicht 2. Kumpf, Rd 30, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Schlicküberfang,
Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil gerauht,
innen verstrichen, organisch verkrustet, Taf. 43,18.
Objektnr. 8640. Schicht 2. Kumpf, Rd 34, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Schlicküberfang,
Rand- oder Bodenzone außen geglättet, Unterteil
gerauht, innen geglättet, Taf. 43,19.
Objektnr. 8636. Schicht 2. Topf, Rd 18, Wst 5, grob-
sandige Magerung, sekundär gebrannt, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 45,10.
Objektnr. 8683. Schicht 2. Niedrige Terrine, Rd 14,
Wst 5, feinsandig gemagert, sekundär gebrannt, En-
gobe, außen geglättet, innen verstrichen, Taf. 46,03.
Objektnr. 8626. Schicht 2. Topf, Wst 7, feinsandig
gemagert, Farbe außen grau bis braun, Farbe innen
schwarz, Farbe im Bruch gelb bis beige, Engobe,
Rand- oder Bodenzone außen geglättet, Unterteil
gerauht, innen geglättet, Taf. 46,12.
Objektnr. 8690. Schicht 2. Weitmundige Terrine,
Rd 22, Wst 9, feinsandig gemagert, Farbe außen
braun, Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 46,14.
Objektnr. 8638. Schicht 2. Topf, Rd 32, grobsandige
Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe innen
dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe, ver-
strichen, Taf. 47,04.
Objektnr. 8682. Schicht 2. Terrine, Rd 32, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen und innen schwarz,
Farbe im Bruch dunkelgrau, Slip, außen und innen
geglättet, Taf. 47,05.
Objektnr. 8582. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 8, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot bis orange,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 47,11.
Objektnr. 8580. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 9, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 47,12.
Objektnr. 8581. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 9, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen grau bis braun, Farbe im Bruch hellgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, organisch ver-
krustet, Taf. 47,13.
Objektnr. 8579. Schicht 2. Gefäßboden, Wst 9, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 48,05.
Schicht 3: Keramik insgesamt: 41, davon aufgenom-
men: 2. Von 39 unverzierten Wandscherben sind
zehn nicht bestimmbar (abgeplatzt/verrollt), zwei
sekundär gebrannt und unbestimmbar, vier beidseitig
geglättet (eine sekundär gebrannt), acht beidseitig
verstrichen (drei sekundär gebrannt), drei außen
gerauht/geschlickt, innen geglättet (zwei sekundär
gebrannt), zwölf außen gerauht/geschlickt, innen
verstrichen (sieben sekundär gebrannt). Ein walnuß-
großer Stein. Drei Silikatschlacken, 16 verschlackte
Ofenwandungsfragmente (595 g).
Schicht 4: Keramik insgesamt: 2. Keramik nicht auf-
findbar.
Stelle 1652 Quadrant 3380
Kein Befund.
Keramik insgesamt: 3. Von drei unverzierten Wan-
dungsscherben sind eine unbestimmbar (verrollt/ver-
wittert), eine nicht bestimmbar, weil sekundär ge-
brannt, eine außen gerauht/geschlickt, innen ge-
glättet (eine sekundär gebrannt).
Stelle 1656 Quadrant 3380
Pfosten (?), D 0,19, T 0,19, im Profil zylindrisch mit
spitz gerundeter Sohle, Füllung mittelbraun.
128
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau, En-
gobe, außen verstrichen, innen geglättet, Taf. 40,04.
Objektnr. 8586. Schicht 2. Kumpf, Rd 18, Wst 7, fein-
sandig gemagert, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 40,05.
Objektnr. 8671. Schicht 2. Kumpf, Rd 14, Wst 10,
grobsandige Magerung, Farbe durchgehend schwarz,
Engobe, außen und innen geglättet, organisch ver-
krustet, Taf. 40,09.
Objektnr. 8687. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 32, Wst 8, kiesige Magerung, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hell-
grau, Engobe, Rand- oder Bodenzone außen geglät-
tet, Unterteil gerauht, innen geglättet, Taf. 41,08.
Objektnr. 8670. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 19, Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen hell-
grau, Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 42,22.
Objektnr. 8583. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 26, Wst 8, grobsandige Magerung, Farbe außen
gelb bis beige, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, Rand- oder Bodenzone außen geglättet,
Unterteil gerauht, innen geglättet, Taf. 42,27.
Objektnr. 8691. Schicht 2. Hoher, doppelkonischer
Kumpf, Rd 31, H 27, Bd 27, Wst 10, kiesige Mage-
rung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe innen hell-
grau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe, Rand- oder
Bodenzone außen geglättet, Unterteil gerauht, innen
geglättet, fleckige Rußschwärzung, Taf. 43,04.
Objektnr. 8684. Schicht 2. Kumpf, Rd 18, Wst 8, kie-
sige Magerung, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Engobe, Rand- oder
Bodenzone geglättet, Unterteil gerauht, innen verstri-
chen, organisch verkrustet, Taf. 43,08.
Objektnr. 8689. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 22, Wst 5, grobsandige Magerung, Farbe außen
dunkelgrau, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, verstrichen, Wand durchlocht, fleckige
Rußschwärzung, Taf. 43,09.
Objektnr. 8681. Schicht 2. Kumpf, Rd 30, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Schlicküberfang,
Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil gerauht,
innen verstrichen, organisch verkrustet, Taf. 43,18.
Objektnr. 8640. Schicht 2. Kumpf, Rd 34, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen und im Bruch schwarz, Schlicküberfang,
Rand- oder Bodenzone außen geglättet, Unterteil
gerauht, innen geglättet, Taf. 43,19.
Objektnr. 8636. Schicht 2. Topf, Rd 18, Wst 5, grob-
sandige Magerung, sekundär gebrannt, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 45,10.
Objektnr. 8683. Schicht 2. Niedrige Terrine, Rd 14,
Wst 5, feinsandig gemagert, sekundär gebrannt, En-
gobe, außen geglättet, innen verstrichen, Taf. 46,03.
Objektnr. 8626. Schicht 2. Topf, Wst 7, feinsandig
gemagert, Farbe außen grau bis braun, Farbe innen
schwarz, Farbe im Bruch gelb bis beige, Engobe,
Rand- oder Bodenzone außen geglättet, Unterteil
gerauht, innen geglättet, Taf. 46,12.
Objektnr. 8690. Schicht 2. Weitmundige Terrine,
Rd 22, Wst 9, feinsandig gemagert, Farbe außen
braun, Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 46,14.
Objektnr. 8638. Schicht 2. Topf, Rd 32, grobsandige
Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe innen
dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe, ver-
strichen, Taf. 47,04.
Objektnr. 8682. Schicht 2. Terrine, Rd 32, Wst 9, kie-
sige Magerung, Farbe außen und innen schwarz,
Farbe im Bruch dunkelgrau, Slip, außen und innen
geglättet, Taf. 47,05.
Objektnr. 8582. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 8, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot bis orange,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 47,11.
Objektnr. 8580. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 9, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 47,12.
Objektnr. 8581. Schicht 2. Pokalfuß, Wst 9, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen grau bis braun, Farbe im Bruch hellgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, organisch ver-
krustet, Taf. 47,13.
Objektnr. 8579. Schicht 2. Gefäßboden, Wst 9, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 48,05.
Schicht 3: Keramik insgesamt: 41, davon aufgenom-
men: 2. Von 39 unverzierten Wandscherben sind
zehn nicht bestimmbar (abgeplatzt/verrollt), zwei
sekundär gebrannt und unbestimmbar, vier beidseitig
geglättet (eine sekundär gebrannt), acht beidseitig
verstrichen (drei sekundär gebrannt), drei außen
gerauht/geschlickt, innen geglättet (zwei sekundär
gebrannt), zwölf außen gerauht/geschlickt, innen
verstrichen (sieben sekundär gebrannt). Ein walnuß-
großer Stein. Drei Silikatschlacken, 16 verschlackte
Ofenwandungsfragmente (595 g).
Schicht 4: Keramik insgesamt: 2. Keramik nicht auf-
findbar.
Stelle 1652 Quadrant 3380
Kein Befund.
Keramik insgesamt: 3. Von drei unverzierten Wan-
dungsscherben sind eine unbestimmbar (verrollt/ver-
wittert), eine nicht bestimmbar, weil sekundär ge-
brannt, eine außen gerauht/geschlickt, innen ge-
glättet (eine sekundär gebrannt).
Stelle 1656 Quadrant 3380
Pfosten (?), D 0,19, T 0,19, im Profil zylindrisch mit
spitz gerundeter Sohle, Füllung mittelbraun.
128