Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cosack, Erhard; Caselitz, Peter; Zippel, Dietrich [Bearb.]; Kullig, Claus-Günther [Bearb.]; König, Veronica [Bearb.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 26): Neue bronze- und eisenzeitliche Gräberfelder aus dem Regierungsbezirk Hannover — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1998

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68708#0219
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herrmann, B. 1971: Anthropologische Bearbeitung der Leichenbrände von Berlin-Rudow. Ausgrabungen in
Berlin 1, 1970, 61-71.
Herrmann, B. 1980: Kleine Geschichte der Leichenbranduntersuchung. Fornvännen 75, 1980, 20-29.
Herrmann, B. 1980a: Untersuchungsergebnisse der Leichenbrände des Gräberfeldes Weverstr., Berlin-Span-
dau. Ausgrabungen in Berlin 5, 1978, 41-44.
Herrmann, B. 1981: Die Leichenbrände von Telgte-Raestrup. In: K. Wilhelmi, Zwei bronzezeitliche Kreisgra-
benfriedhöfe bei Telgte, Kr. Warendorf. Bodenaltertümer Westfalens 17. Münster 1981, 118-144.
Imhof, A. E. 1981: Die gewonnenen Jahre. Von der Zunahme unserer Lebensspanne seit dreihundert Jahren
oder von der Notwendigkeit einer neuen Einstellung zu Leben und Sterben. München 1981.
Keiling, H. 1965: Der jungbronzezeitliche Bestattungsplatz auf der „Dehrns“ von Blievenstorf, Kreis Ludwigs-
lust. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1964 (1965) 39-151.
Keiling, H. 1970: Weitere jungbronzezeitliche Grabfunde von der „Dehrns“ bei Blievenstorf, Kreis Ludwigs-
lust. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1968 (1970) 211-264.
Keiling, H. 1977: Zur Bedeutung der Ergebnisse von Leichenbrandbestimmungen für die Auswertung von
mecklenburgischen Urnenfriedhöfen durch den Archäologen. In: J. Herrmann (Hrsg.), Archäologie als Ge-
schichtswissenschaft. Studien und Untersuchungen [Festschrift für K. H. Otto]. Schriften zur Ur- und Früh-
geschichte 30. Berlin 1977, 187-211.
Kunst, M. 1979: Arm und Reich - Jung und Alt. Untersuchungen zu sozialen Gruppierungen auf dem Gräber-
feld von Hamfelde, Kreis Herzogtum Lauenburg. Offa 35, 1979, 86-109.
Krumbein, C. 1935: Anthropologische Untersuchung der Leichenbrände des Gräberfeldes von Sölten (Kreis
Recklinghausen). Westfalen 20, 1935, 240-246.
Kühl, I. 1967: Beobachtungen an vorgeschichtlichen Leichenbränden aus Schleswig-Holstein. Offa 23, 1966,
130-140.
Kühl, I. 1977: Die Leichenbrände vom Brandgräberfeld auf der Düne Wissing, Gemeinde Haldern, Kreis We-
sel (früher Kr. Rees). Schleswig und Kiel 1977.
Kühl, I. 1986: (Anthropologische Diagnosen). In: H. E. Saggau: Bordesholm. Der Urnenfriedhof am Braut-
berg bei Bordesholm in Holstein. Offa Bücher 60. Neumünster 1986.
Malinowski, A., Jözwiak-Malinowska, A 1963: Badania pochowköw cialopalnych z cmentarzyska ludnosci
kultury luzyckiej Biernatkach, pow. Srem. Fontes Archaeologici Posnaniensis 14, 1963, 112-127.
Malinowski, A., Marecki, B. 1976: Charakterystyka antropologiczna przepalonych kosci ludzkich z cmentar-
zyska ludnosci kultury luzyckiej w Marianowie, pow. Stargard. Materialy zachodniopomorskie 18, 1972,
51-57.
Müller, Chr. 1964: Methodisch-kritische Betrachtungen zur anthropologischen Untersuchung von Leichen-
bränden. Prähistorische Zeitschrift 42, 1964, 1-29.
Müller, Chr. 1964a: Anthropologische Untersuchung der Leichenbrände aus Kläden, Kreis Lübz. Boden-
denkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1963 (1964), 85-91.
Müller, Chr. 1966: Anthropologische Bemerkungen zu den Leichenbränden aus den bronzezeitlichen Flach-
gräbern von Gielow, Kr. Malchin. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1965 (1966), 135-140.
Müller, Chr. 1979: Ergebnisse der anthropologischen Untersuchung der jungbronzezeitlichen Leichenbrände
von Granzin, Kreis Hagenow. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1978 (1979), 105-113.
Müller, Chr. 1985: Zur Anthropologie der jungbronzezeitlichen Leichenbrände von Warlin, Kreis Neubran-
denburg. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 32, Jahrbuch 1984 (1985), 143-151.
Nemeskeri, J. 1972: Die archäologischen und anthropologischen Voraussetzungen paläodemographischer For-
schungen. Prähistorische Zeitschrift 47, 1972, 5-46.
Nikitjuk, B. A. 1972: Formen und Faktoren des Alterns des Skeletts. Anthropologie 10, 1972, 37-62.
Paleckovä, H. 1961: Lidske zärove pozustatky z pilinskeho pohrebiste Barca II. Studijne Zvesti Archeolo-
gicky Ustav Slovenskej Akademie Vied v Nitre 6, 1961, 185-202.
Rösing, F. W. 1977: Methoden und Aussagemöglichkeiten der anthropologischen Leichenbrandbearbeitung.
Archäologie und Naturwissenschaften 1, 1977, 53-80.
Schaefer, U. 1961: Anthropologische Untersuchung der Skelettreste aus den Urnengräbern von Voerde-Ork
und den Grabhügeln von Voerde-Emmelsum, Kr. Dinslaken. Bonner Jahrbücher 161, 1961, 308-318.
Sikora, P. (a): Ekspertyza antropologiczna grobow cia(opalnych z Knap, pow. Tarnobrzeg. Unveröffentlichtes
maschinenschriftliches Manuskript (zitiert nach Bugajska 1974)

215
 
Annotationen