Beilage 9: Rekonstruierte Querschnitte und Südansichten der Bauphasen 3, 5, 6, 8 des Domes.
1. 871/Altfriddom mit Westkrypta, Westchor und zwei seitlichen Treppentürmen. Im Osten
Umgangskrypta mit älterer Scheitelkapelle. Die genaue Größe und Deckenausbildung des
Kryptaraumes unter dem Hochchor kann nicht rekonstruiert werden.
2. 1015/Westumbau durch Bischof Bernward. Über der Eingangshalle entsteht eine Kapelle (Engelchor).
Die Krypta wird verkleinert.
3. 1035/Westriegel Bischof Godehards, Paradies mit Türmen nur in der Ansicht rekonstruiert. Der T-
Pfeiler mit der eingestellten schlanken Säule teilte vermutlich den Abschnitt zwischen Westriegel und
Altfriddom.
4. 1061/1079/Wiederaufbau durch Hezilo. Der Dom wird auf den alten Fundamenten und Mauern
erhöht, die Vierungs- und Chorkrypta eingebaut, die alte Scheitelkapelle abgerissen und 1079 bis zur
dargestellten Höhe durch eine neue Rundkapelle ersetzt. Eventuell gab es noch einen kleinen hölzer-
nen Vierungsturm auf dem Dach.