Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heine, Hans-Wilhelm
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 28): Die ur- und frühgeschichtlichen Burgwälle im Regierungsbezirk Hannover — 2000

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68709#0149
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Abb. 47 Stadt Bad Nenndorf, Gmkg. Bad Nenndorf, Ldkr. Schaumburg (257/1). Heisterburg.
Schnitt durch den Nordwall 1930 von West. 1 Humus. 2 Mauer. 3 „Schmutzige Schieferpackung“. 4 Gelber Lehm. 5 Schwarzer „Schiefer“. 6 „Schiefer mit Sandstein“.
7 Schwarzer „Schiefer“. 8 Gelber Lehm. 9 Lehmpackung mit Schieferstücken. 10 Postenspur. 11 Gewachsener Boden. 12 Gewachsener Fels („Schiefer“). 13 Gewachsener Fels. 14 Graben-
füllung („Rutsch mit Steinen“). 15 „Mörteldreieck“. 16 „Mauerschutt“. 17 Schutt, Kalk. Umzeichnung nach Orginalgrabungsdokumentation (OA NLD) durch J. Greiner (NLD).
 
Annotationen