Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Editor]
Kunstbesitz und Einrichtung - Charlottenburg, Bleibtreustr. 17 (Ecke Mommsenstraße): 29. Februar 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7928#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sonnabend, den 29. Februar 1936

ab 10 Uhr vormittags

A Kunstgewerbe

1—2 Metall-Weinkühler im Louis XVI.-Stil und Metall-Vase in gleichem
Stil, zweigriffig.

3—5 Drei Zinn-Walzenkrüge mit eingraviertem Monogramm.

6 Messing-Schirmständer im Stil des holländischen Barock, mit zwei
Ringgriffen.

7 Konvolut: Lack-Tablett im Rokokostil, Fayence-Tischleuchter, ein-
kerzig, ein Paar Meißener Briefbeschwerer mit Zwiebelmuster, Mei-
ßener Tintenzeug, dreiteilig, gleiches Muster.

8—10 Drei Delfter Fayence-Platten mit polychromem Dekor (eine
Sprung).

11 Biedermeier-Likörkasten, Wurzelholz mit kompletter Kristall-Innenein-
richtung, bestehend aus: Vier Likörflaschen und sechzehn Gläsern.

12 Biedermeier-Perl-Klingelzug, blau-weiß.

13 Konvolut: Kristall-Aschbecher, Marmor-Streichholzständer, Fayence-
Teller, Marmor-Visitenkartenschale mit Onyxschale und Keramik-Kak-
teenschale.

14—16 Drei ger. Minaturen: Frauenporträts.

17—20 Vier desgleichen, ebenso.

21—22 Zwei desgleichen: Herrenporträts. Um 1820.

23—24 Ein Paar Tonvasen, blütenförmig. Auf holzgeschnitzten und ver-
goldeten Barock-Wandkonsolen.
25 Großer Marmor-Adler.

26' Barock-Zinnplatte, oval, graviert: Wappen. 18. Jhdt.

27 Eine desgleichen, oval, vierpassig, mit Muschelreliefs.

28 Biedermeier-Pendule, Mahagoni. Das runde Werk wird von vier
kannelierten freistehenden Rundsäulen getragen. Das Zifferblatt sig-
niert: Joseph Thiel in Innzersdorf. 45 cm hoch.

29 Konvolut: Terrakotta-Visitenkartenschale, vier Kristall-Badegläser, Ton-
vase.

30 Desgleichen: Zwei Zinnteller, graviert, Delfter Platte mit polychromem
Dekor (beschädigt), Porzellanfigur: Lautenspielerin.

31 Desgleichen: Glas-Aschbecher mit Metallrand, kleines rundes Bronze-
Tablett, silberne Toilette-Garnitur, dreiteilig (beschädigt).

32 Runder Marmor-Aschbecher mit Goldbronze-Figur: Weibl. Akt.

33 Bronzefigur: Liegendes Mädchen. Runder Marmorsockel. 30 cm hoch.

34 Konvolut: Holzfigur: Bauer, Marmor-Aschbecher mit Bronze-Bulldogge,
Zigarettenanzünder in Form einer Schildkröte, Tischlampe, einkerzig,
mit Bronze-Kastanienverkäufer.

35 Desgleichen: Rosenthal-Porzellanleuchter, Fraureuth-Aschbecher mit
Bronze-Schlange, Lupe mit Schildpattgriff.

36 Desgleichen: Zigarrenkasten, Birke, mit Silberrand, Zigarettenkasten,
Birke, mit Silberrand, einer desgleichen, goldgepreßt.

5
 
Annotationen