221 Konvulut: Vier ger. Radierungen von Schmutzler u. a.
222 Große Leinen-Tischdecke, für 24 Personen, mit Stickerei und Filet-
Einsätzen.
223 Eine desgleichen, ähnlich.
D Möbel, Gardinen, Beleuchtungen
224 Frisierkommode im Chippendalestil, fünfschübig, Mahagoni.
225 Barock-Kommode, dreischübig, Nußholz.
226 Biedermeier-Backensessel, Mahagoni mit Fadeneinlagen. Geblümter
Kretonnebezug.
227 Biedermeier-Papierkorb, Mahagoni, mit Deckel.
228—235 Biedermeierzimmer-Mobiliar, neunteilig, hell Mahagoni, mit ge-
musterten Ripsbezügen: Sofabank mit zwei freiliegenden Schlummer-
rollen, runder Tisch mit Tischdecke, Eck-Vitrine, Schreibtisch halb-
rund, Gueridon zweietagig, vier Stühle.
236' Beleuchtung, dreiarmig, sechskerzig, Holz.
237 Konvolut: Garderoben-Ablage, Messing mit Glasplatte, Vorhang blau
geblümter Damast, Facette-Wandspiegel und Bronze-Wandarm, ein-
kerzig.
238—239 Ein Paar Scherensessel im Renaissancestil, Nußholz, mit Ledersitz.
240 Cassapanca im gleichen Stil, Eiche, auf Klauenfüßen.
241 Postament im gleichen Stil, achteckig, Nußholz.
242 Likörschrank im gleichen Stil, Eiche, mit Inneneinrichtung.
243 Bibliotheks-Wand im gleichen Stil, Eiche.
244—246 Garnitur, vierteilig, im gleichen Stil. Eiche: Sofabank, mit
braunem Plüschbezug und sechs freiliegenden Kissen, ein Paar Klub-
sessel mit gleichem Bezug und je zwei freiliegenden Kissen, runder
Tisch.
247 Braune Damast-Tischdecke, mit Goldtressen besetzt.
248—249 Ein Paar Stühle im Renaissancestil, Eiche, mit braunem Samtsitz.
250 Tisch, sechseckig, im gleichen Stil, Eiche.
251 Gueridon im gleichen Stil, Nußholz, mit Marmorplatte.
252 Tischdecke, brauner Samt, mit Goldtressen besetzt.
253 Bronze-Kronleuchter im Renaissancestil, achtkerzig, mit Marmor-
schalen.
254 Blüthner-Stutzflügel Nr. 110 378.
255 Ovaler Beisatztisch mit Marmorplatte und Galerie. Rosenholz-Mar-
ketterie.
256 Einer desgleichen, kleiner, ebenso.
257 Einer desgleichen, ebenso.
258 Einer desgleichen, ebenso, nierenförmig.
259—260 Aubusson-Garnitur im Louis XVI.-Stil, vergoldet mit geblümten
Bezügen, siebenteilig: Sofabank, zwei Bergeren und vier Sessel.
261 Klavierbank im Louis XVI.-Stil, vergoldet, mit Stickereisitz: Schäfer-
szene.
12
222 Große Leinen-Tischdecke, für 24 Personen, mit Stickerei und Filet-
Einsätzen.
223 Eine desgleichen, ähnlich.
D Möbel, Gardinen, Beleuchtungen
224 Frisierkommode im Chippendalestil, fünfschübig, Mahagoni.
225 Barock-Kommode, dreischübig, Nußholz.
226 Biedermeier-Backensessel, Mahagoni mit Fadeneinlagen. Geblümter
Kretonnebezug.
227 Biedermeier-Papierkorb, Mahagoni, mit Deckel.
228—235 Biedermeierzimmer-Mobiliar, neunteilig, hell Mahagoni, mit ge-
musterten Ripsbezügen: Sofabank mit zwei freiliegenden Schlummer-
rollen, runder Tisch mit Tischdecke, Eck-Vitrine, Schreibtisch halb-
rund, Gueridon zweietagig, vier Stühle.
236' Beleuchtung, dreiarmig, sechskerzig, Holz.
237 Konvolut: Garderoben-Ablage, Messing mit Glasplatte, Vorhang blau
geblümter Damast, Facette-Wandspiegel und Bronze-Wandarm, ein-
kerzig.
238—239 Ein Paar Scherensessel im Renaissancestil, Nußholz, mit Ledersitz.
240 Cassapanca im gleichen Stil, Eiche, auf Klauenfüßen.
241 Postament im gleichen Stil, achteckig, Nußholz.
242 Likörschrank im gleichen Stil, Eiche, mit Inneneinrichtung.
243 Bibliotheks-Wand im gleichen Stil, Eiche.
244—246 Garnitur, vierteilig, im gleichen Stil. Eiche: Sofabank, mit
braunem Plüschbezug und sechs freiliegenden Kissen, ein Paar Klub-
sessel mit gleichem Bezug und je zwei freiliegenden Kissen, runder
Tisch.
247 Braune Damast-Tischdecke, mit Goldtressen besetzt.
248—249 Ein Paar Stühle im Renaissancestil, Eiche, mit braunem Samtsitz.
250 Tisch, sechseckig, im gleichen Stil, Eiche.
251 Gueridon im gleichen Stil, Nußholz, mit Marmorplatte.
252 Tischdecke, brauner Samt, mit Goldtressen besetzt.
253 Bronze-Kronleuchter im Renaissancestil, achtkerzig, mit Marmor-
schalen.
254 Blüthner-Stutzflügel Nr. 110 378.
255 Ovaler Beisatztisch mit Marmorplatte und Galerie. Rosenholz-Mar-
ketterie.
256 Einer desgleichen, kleiner, ebenso.
257 Einer desgleichen, ebenso.
258 Einer desgleichen, ebenso, nierenförmig.
259—260 Aubusson-Garnitur im Louis XVI.-Stil, vergoldet mit geblümten
Bezügen, siebenteilig: Sofabank, zwei Bergeren und vier Sessel.
261 Klavierbank im Louis XVI.-Stil, vergoldet, mit Stickereisitz: Schäfer-
szene.
12