110 Kristall-Obstschale mit sechzehn Kristall-Tellern.
111 Konvolut: Sechs Glas-Spülschalen, Milchglas-Becher, Glasvase, weiß
überfangen.
112 Krautheim-Porzellan-Obstservice mit blau-goldenem Rand, 22 Teile.
113 Große Kristallvase mit Silberrand.
114 Rosenthal-Porzellan-Figur: Liegender Tiger.
115 Bronzefigur: Frau auf Eisbärfell liegend. Marmorsockel.
116' Eine desgleichen: Schmetterling auf Felsen. Marmorsockel.
117 Fraureuth-Porzellan-Deckelvase, zweigriffig, mit Golddekor.
118 Konvolut: Streichholzkasten mit Stoffbezug, Zigarettenanzünder in
Form eines Würfels; Bronzefigur: Die Hamsterin.
119 Bronze-Kaminuhr im Empirestil, auf grünem Marmorsockel. Zu beiden
Seiten des runden Werkes Centaur und Centaurin. 44 cm hoch.
120—121 Ein Paar Kandelaber im gleichen Stil, Bronze, je zweikerzig.
Schatf in Form einer Amphora. 50 cm hoch.
122 Konvolut Silber: Pfeffer- und Salzstreuer in Form von holländischen
Fischerkindern, zwei kleine Väschen, ovale Puderdose mit türkis
Emaille-Deckel.
123 Silber-Emaille-Zigarettendose, rechteckig.
124 Konvolut Porzellan: Wiener Teller im Spiegel: Sehnsucht (beschäd.),
Rosenthal-Deckeldöschen auf Füßen, zwei Dresdner Potpourri Väschen,
Rosenthal-Krinolinen-Puppe, Rosenthal-Deckelväschen oval, Hutschen-
reuther Mokkatasse und Sevres Porzellan-Deckelvase königsblau, zwei-
griffig.
125 Biedermeier Gobelin-Tasche mit Silber vergoldetem Bügel.
126 Konvolut-Porzellan: Drei div. Mokkatassen blau-gold., zwei Rosen-
thal-Miniatur-Väschen, eine desgleichen Meißen, Rosenthal-Karpfen,
Porzellan-Puderdose blau in Bronzemontierung.
127 Desgleichen ebenso: Dresdner Porzellan-Vase, mit blauem Rand und
zwei Goldgriffen, zwei Wiener Teller mit blaugoldenem Rand und
Figuren-Dekor.
128 Konvolut Silber: Zwei Salznäpfchen in Form von Schwänen, mit Glas-
einsätzen, Ring mit Frauen-Miniatur.
129 Silber-Filigran-Schatulle auf Füßen, mit Deckel.
130 Konvolut Silber: Zwei kleine Väschen auf Kugelfüßen, ovale Puder-
dose im Rokokostil, russisches Emaille-Besteck, vierteilig, vergoldet, in
Lederetui.
131 Konvolut Porzellan: Rosenthal-Mokkatasse, innen vergoldet, franz.
Tasse mit blauem Rand, Fraureuth-Zuckerdose mit Drachendekor,
Hutschenreuther-Deckeldose, blau-gold, auf hohen Füßen, Sevres-Keks-
dose, Bronze montiert, in Form eines Bügeleisens.
132 Fächer, Perlmuttgestell, mit Spitzenfahne.
133 Goldene Uhrkette. Gew. ca. 25 gr.
134 Goldene Chatelaine mit Gold-Emaille-Anhänger. Gew. ca. 25 gr.
135 Goldene Herrenuhr mit Repetier-Werk.
136 Bronze-Tintenzeug, bekrönt vom Sieger.
137 Silb. Toilette-Garnitur mit Monogramm, neunteilig.
S
111 Konvolut: Sechs Glas-Spülschalen, Milchglas-Becher, Glasvase, weiß
überfangen.
112 Krautheim-Porzellan-Obstservice mit blau-goldenem Rand, 22 Teile.
113 Große Kristallvase mit Silberrand.
114 Rosenthal-Porzellan-Figur: Liegender Tiger.
115 Bronzefigur: Frau auf Eisbärfell liegend. Marmorsockel.
116' Eine desgleichen: Schmetterling auf Felsen. Marmorsockel.
117 Fraureuth-Porzellan-Deckelvase, zweigriffig, mit Golddekor.
118 Konvolut: Streichholzkasten mit Stoffbezug, Zigarettenanzünder in
Form eines Würfels; Bronzefigur: Die Hamsterin.
119 Bronze-Kaminuhr im Empirestil, auf grünem Marmorsockel. Zu beiden
Seiten des runden Werkes Centaur und Centaurin. 44 cm hoch.
120—121 Ein Paar Kandelaber im gleichen Stil, Bronze, je zweikerzig.
Schatf in Form einer Amphora. 50 cm hoch.
122 Konvolut Silber: Pfeffer- und Salzstreuer in Form von holländischen
Fischerkindern, zwei kleine Väschen, ovale Puderdose mit türkis
Emaille-Deckel.
123 Silber-Emaille-Zigarettendose, rechteckig.
124 Konvolut Porzellan: Wiener Teller im Spiegel: Sehnsucht (beschäd.),
Rosenthal-Deckeldöschen auf Füßen, zwei Dresdner Potpourri Väschen,
Rosenthal-Krinolinen-Puppe, Rosenthal-Deckelväschen oval, Hutschen-
reuther Mokkatasse und Sevres Porzellan-Deckelvase königsblau, zwei-
griffig.
125 Biedermeier Gobelin-Tasche mit Silber vergoldetem Bügel.
126 Konvolut-Porzellan: Drei div. Mokkatassen blau-gold., zwei Rosen-
thal-Miniatur-Väschen, eine desgleichen Meißen, Rosenthal-Karpfen,
Porzellan-Puderdose blau in Bronzemontierung.
127 Desgleichen ebenso: Dresdner Porzellan-Vase, mit blauem Rand und
zwei Goldgriffen, zwei Wiener Teller mit blaugoldenem Rand und
Figuren-Dekor.
128 Konvolut Silber: Zwei Salznäpfchen in Form von Schwänen, mit Glas-
einsätzen, Ring mit Frauen-Miniatur.
129 Silber-Filigran-Schatulle auf Füßen, mit Deckel.
130 Konvolut Silber: Zwei kleine Väschen auf Kugelfüßen, ovale Puder-
dose im Rokokostil, russisches Emaille-Besteck, vierteilig, vergoldet, in
Lederetui.
131 Konvolut Porzellan: Rosenthal-Mokkatasse, innen vergoldet, franz.
Tasse mit blauem Rand, Fraureuth-Zuckerdose mit Drachendekor,
Hutschenreuther-Deckeldose, blau-gold, auf hohen Füßen, Sevres-Keks-
dose, Bronze montiert, in Form eines Bügeleisens.
132 Fächer, Perlmuttgestell, mit Spitzenfahne.
133 Goldene Uhrkette. Gew. ca. 25 gr.
134 Goldene Chatelaine mit Gold-Emaille-Anhänger. Gew. ca. 25 gr.
135 Goldene Herrenuhr mit Repetier-Werk.
136 Bronze-Tintenzeug, bekrönt vom Sieger.
137 Silb. Toilette-Garnitur mit Monogramm, neunteilig.
S