Das Leben des Malers Jacques de Backer van Antwerpen 245
Beziehung der Natur so nahe kam, dass es erstaunlich war.
Für den König kopierte er einmal eine Danae von Tizian303
auf ausgezeichnete Weise und ausserdem noch andere Bilder.
Das Bild endlich, über dem er starb, war eine Beschneidung
Christi für die Liebfrauenkirche zu Antwerpen,
die gewiss ein herrliches Werk geworden wäre.3111 Mit grosser
Mühe habe ich hiermit eine grosse Menge von Nachrichten
über Moro zusammengebracht, jedoch ohne dass ich etwas
von irgendeinem seiner Kinder, die ich aufs angelegentlichste
darum ersucht hatte, erfahren konnte. Wie es scheint, liegt
ihnen nichts daran, dass die Erinnerung an ihren Vater er-
halten bleibt. So kommt es, dass ich den Zeitpunkt seines
Todes nicht habe feststellen können. Gleichwohl wird sein
Name in der Welt niemals in Vergessenheit geraten.805
Das Leben des hervorragenden Malers Jacques
de Backer von Antwerpen/'06
Allgemein werden diejenigen beklagt, die es in unserer
Kunst früh zu bedeutenden Leistungen gebracht haben, und
wenn man noch grössere Dinge von ihnen zu sehen erwartet,
plötzlich und unversehens aus diesem Leben abberufen werden,
wie es sich in alter und neuer Zeit häufig ereignet hat und
auch vor einigen Jahren mit dem fleissigen und kunstreichen
Jacques de Backer geschah, der zu Antwerpen
geboren war. Sein Vater soll auch ein sehr guter Maler
gewesen sein, der aus Furcht vor einem Injurienprozess
seinen Aufenthalt nach Frankreich verlegte und dort
gestorben ist. Jacques wurde manchmal Jacques van
Palermo genannt, nach einem Antonis Palermo,
einem Maler, der auch Bilderhandel trieb.307 Bei diesem
wohnte Jacques nämlich, wurde von ihm sehr kurz
gehalten und musste beständig stark arbeiten, so dass er
sich infolge seines grossen Fleisses wunderbar früh in der
Kunst vervollkommnete, woraus Palermo grossen Vorteil
zog; denn er schickte die Arbeiten seines Schülers viel nach
Beziehung der Natur so nahe kam, dass es erstaunlich war.
Für den König kopierte er einmal eine Danae von Tizian303
auf ausgezeichnete Weise und ausserdem noch andere Bilder.
Das Bild endlich, über dem er starb, war eine Beschneidung
Christi für die Liebfrauenkirche zu Antwerpen,
die gewiss ein herrliches Werk geworden wäre.3111 Mit grosser
Mühe habe ich hiermit eine grosse Menge von Nachrichten
über Moro zusammengebracht, jedoch ohne dass ich etwas
von irgendeinem seiner Kinder, die ich aufs angelegentlichste
darum ersucht hatte, erfahren konnte. Wie es scheint, liegt
ihnen nichts daran, dass die Erinnerung an ihren Vater er-
halten bleibt. So kommt es, dass ich den Zeitpunkt seines
Todes nicht habe feststellen können. Gleichwohl wird sein
Name in der Welt niemals in Vergessenheit geraten.805
Das Leben des hervorragenden Malers Jacques
de Backer von Antwerpen/'06
Allgemein werden diejenigen beklagt, die es in unserer
Kunst früh zu bedeutenden Leistungen gebracht haben, und
wenn man noch grössere Dinge von ihnen zu sehen erwartet,
plötzlich und unversehens aus diesem Leben abberufen werden,
wie es sich in alter und neuer Zeit häufig ereignet hat und
auch vor einigen Jahren mit dem fleissigen und kunstreichen
Jacques de Backer geschah, der zu Antwerpen
geboren war. Sein Vater soll auch ein sehr guter Maler
gewesen sein, der aus Furcht vor einem Injurienprozess
seinen Aufenthalt nach Frankreich verlegte und dort
gestorben ist. Jacques wurde manchmal Jacques van
Palermo genannt, nach einem Antonis Palermo,
einem Maler, der auch Bilderhandel trieb.307 Bei diesem
wohnte Jacques nämlich, wurde von ihm sehr kurz
gehalten und musste beständig stark arbeiten, so dass er
sich infolge seines grossen Fleisses wunderbar früh in der
Kunst vervollkommnete, woraus Palermo grossen Vorteil
zog; denn er schickte die Arbeiten seines Schülers viel nach