Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mander, Carel van; Floerke, Hanns [Übers.]
Das Leben der niederländischen und deutschen Maler (Band 1) — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7515#0483

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
460

Anmerkungen

591. Hymans übersetzt: „. . . Staunt autant en etat d'apprkier ce
travail que sHl s'etait agi Wune meide."

592. „a ce que Von assure", sagt Hymans.

593. Er ist unter dem 15. Juni 1575 als Unter-Dekan der Gilde
der Goldschmiede, Maler und Glasmacher verzeichnet. (Hy m ans 394,1.)

594. Die Worte: ,,soo dat den Christus mcest al overscJiadmvt was"
fehlen bei Hymans.

595. Hymans sagt: „au premier plan".

596. Die Nikolauskirche inVeurne(Furnes) besitzt ein Trip-
tychon mit der Kreuzigung, das nach Hymans eine grosse Analogie
mit dem von van Mander beschriebenen Werke aufweist. (Ebenda, 2.)

597. Hymans übersetzt: „. . . les tableaux ctant de mediocre valeur
et composes d'un tr =—

598. MichieE. ^Af/J m 19. Ok-
tober 1581 wurde e E 2

6. Juli 1584 flguriei -
im gleichen Jahre Er-
eintragen. Wir flndE-T

599. Es hanE_
Pordenone, das E

600. Sein NieH"
heber eines sehr =-
namigen Kirche z E r-

601. HymaiE
coffre destine ä rec<E~

602. Dieses F|-2>
Meister ein Triptyi =_

Kirche zu Veurr=—^

603. Die Wc="

CO

O

o

Man lese au:E m
S. 77 Zeile 18 v.cE
v. o. stattOuinteiE"
Niederländer r=-?
statt von Froimo -
Joris; S. 211 Zeil'E n
Cock: Kock; S. E-

W ü

CD

0

D

o

P o

i ü

(5

>

£ L
Ol

nen. Am
und lässt
ukasgilde
,ns 395,1.)
Bild von

jt der Ur-
I er g! :ich-
I)

sorte de

| reibt dem
lpurgis-

ckte 68«;
J !7 Zeile 6
Iii rländer:
S e 13 v. u.
tt Jorisz:
i v. u. statt
nskerck.
 
Annotationen