Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mander, Carel van; Floerke, Hanns [Übers.]
Das Leben der niederländischen und deutschen Maler (Band 1) — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7515#0008

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einleitung.

Die erste Ausgabe des „Schilder-Boeck" Carel van
Manders (geb. 1548, gest. 1606) wurde im Jahre 1604 zu
Alkmaar bei Jacob de Meester für Passchier van West-
busch, Buchhändler zu Harlem, gedruckt.

Sie enthält:

1. Das Lehrgedicht von den Grundlagen der Mal-
kunst („Den Grondt der Edel vry Schilder-consi"),
gewidmet unter dem 3. Juni dem Münzmeister von
Zeeland, Melchior Wijntgis.
^ 2. Das Leben der antiken Maler, gewidmet unter
dem 8. Juni 1603 dem Notar und Direktor einer Mal-
schule für junge Mädchen Jacques Razet.

3. Das Leben der italienischen Maler, gewidmet
unter dem 31. August 1603 dem Maler-Dilettanten
Bartholomäus Ferreris.

4. Das Leben der niederländischen und deutschen
Maler, gewidmet unter dem 28. Juli 1604 den Har-
lemern Jan Matthysz. Ban und Cornelis Gerritsz.
Vlasman.

5. Die Auslegung der Metamorphosen Ovids, ge-
widmet unter dem 14. März 1604 dem Sekretär der
Stadt Amsterdam, Gedeon Fallet.

6. Das Kapitel von der Darstellung der Figuren
und wie die alten Heiden ihre Götter dar-
gestellt und unterschieden haben, gewidmet dem
Maler Cornelis Ketel.

Die zweite verbesserte Auflage des Malerbuches er-
schien als Ganzes im Jahre 1618 zu Amsterdam bei Jacob
 
Annotationen