Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Massmann, Hans F. [Hrsg.]
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik: Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18,578 Reimzeilen ; nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln ... (Band 1) — Quedlinburg und Leipzig, 1849

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28333#0611
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
575

vil fchiere virböt er dag
allen Römaeren

7590 dag fie die Tiber virbeeren.

15er arzät was ein liftic man:
fine hunde er dö nam.
er körte üf bi der Tiber ftat,
als in lerte der fmac.

7595 dö er dö quam an die ftat,
da die arke virfenket lac,
mit einem hunde virftuont er wol dag
dag’ig wagger obene guot was.
der ander hunt \il fchiere irftarp,

7600 den er niderhalp in dag wagger warf,
alfö wurden fie innen
des kunigis ubele unde finir wuotgrimme.

88 SK (fehlt fchiere) gebot; 4? es in daz; SB SB 2 fällt 7588—91 aus.

89 SK Alle roma'ren, 4? Allen den romeren.

90 WIKZ daz wazzer.

91 © arfat; 4? luftic, WIKZ liftic, ©23 liftiger, SDt weiter.

92 £ Vil h. er im gwan; SUl fehlt do, WIKZ Sin gehünde vuorte er
dan; 2B2S2 — 23, usw.

93 WIKZ Üf bi der Tiver tür Z) er kerte; 2S2B2 Zuo der Tiver
(~ tv'r 2332) er do kam.

94 SDi lait d. ftn.; © fehlt 7594 — 95 ; IVIKZ Als in der ftnac lerte; 2Ö
SB3> C7594 — 95) Den einen warf er dar in: Daz was ein meifterlicher
Tin.

95 23 Do er do ~ SDt, 4? Do er quam; WIKZ Als er kom uf die vart.

96 Jq die; gefenket; 23-\-WIKZ wart.

97 4> An; 4? fehlt wol; WIKZ Einen hunt verfuochte er da; S332S2
sieh 7594; 4? hunde.

98 4? Daz iz, 239Ji Daz daz, © Daz w., WIKZ Den liez er in daz
wazzer fa. Der hunt oberhalp genas, Da daz wazzer rein gut Jf)
was.

9 9 23 andere; 4? ftarf CO? 33 reftarp; S832B2 D. h. fa ze ftete ftarp, WI
KZ Der ander hunt fchiere ftarp; £ fchire.

7600 SDl nidert halb in warf; WIKZ INiderhalp der arche er verdarp;
8B3B2 Ich fage iu, wie er do gewarp.

1 4? Suf w. fie in innen; WIKZ Romsere Die r. Z) wurden do
(“ do w. I) innen; 2ÖKS2 Qfür 7600 : 1) In dem wazzer fuochte er
über al ßeidiu ze berge unde ze tal Unz er an die ftat kam , Da diu
gift ende nam.

2 4? Def kunigif wütgrimmen, 23SDi Des k. ubele unt finer grimme, ©
 
Annotationen