_»Z )°c LC_ »r?
Samlung Merkwürdiger ^eclaMen
1739. 17. Woche.
Eine schöne UeäaiHe auf den ictzigen König inEn- "
geüand wegen des Wiener Traetatesi^zr.
^Ufder ersten Seite prse5enr!ret sich das schöne BLldnis des Kö-
niges mit umgeschriebenem Namen: 6L0«.6rll8. N. v.ei
O.raria ^^6nae LKH.snniae kk.ancise k"!' biIL:ern!ss
MX. k iäei v.ekenlor. Georg der andere von GOrres Gna»
den Rönig in Gros Lrirannien, Frankreich und Irrland, Ver,
rbeidiger des Glauvens. Unten ist der me6aiI1eur angezeiget: KK
kL0:ic.
Die Gegenseite weiset den dlsprunum, wie er mtt dem Dreyzack
auf seinem von Meer PferDen gezogenen Muschelwägen stehet. Vor
ihm schüttet ein knieender Mohr allerhand Schätze, Perlen, und andere
Juwelen, aus : in der Ferne aber siehet man ein Schiff. Hiebey stehet
oben: ^88LK'r0L.I INOI0L. Dem Bejcbüyee
der Indianisthen Handlung : und in der exerque : kOLl-LKL
VIL18!I8lM8L XVII. X^0:en6arum ilis ^VLOXXXl.
Bey aerroffenem wiener Bündms den rS.Merz i^zr.
r Zur
>
r-leä. Samlung 17)9.
Samlung Merkwürdiger ^eclaMen
1739. 17. Woche.
Eine schöne UeäaiHe auf den ictzigen König inEn- "
geüand wegen des Wiener Traetatesi^zr.
^Ufder ersten Seite prse5enr!ret sich das schöne BLldnis des Kö-
niges mit umgeschriebenem Namen: 6L0«.6rll8. N. v.ei
O.raria ^^6nae LKH.snniae kk.ancise k"!' biIL:ern!ss
MX. k iäei v.ekenlor. Georg der andere von GOrres Gna»
den Rönig in Gros Lrirannien, Frankreich und Irrland, Ver,
rbeidiger des Glauvens. Unten ist der me6aiI1eur angezeiget: KK
kL0:ic.
Die Gegenseite weiset den dlsprunum, wie er mtt dem Dreyzack
auf seinem von Meer PferDen gezogenen Muschelwägen stehet. Vor
ihm schüttet ein knieender Mohr allerhand Schätze, Perlen, und andere
Juwelen, aus : in der Ferne aber siehet man ein Schiff. Hiebey stehet
oben: ^88LK'r0L.I INOI0L. Dem Bejcbüyee
der Indianisthen Handlung : und in der exerque : kOLl-LKL
VIL18!I8lM8L XVII. X^0:en6arum ilis ^VLOXXXl.
Bey aerroffenem wiener Bündms den rS.Merz i^zr.
r Zur
>
r-leä. Samlung 17)9.