Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lochner, Johann Hieronymus [Hrsg.]
Samlung merkwürdiger Medaillen: in welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret — 3.1739

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22375#0299
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»z )°c W

Samlung Merkwürdiger ^eöaiUen.

zi. Woche.

I7Z9

Eine sehr fchöne UeäaMe aufLaroIum II. König

jrr Spanren, und das unter sejner Regierung

L672. in hessern Stand gesezte
Oüeuäe.

vWLJe erste Seite enthält das tzottrefflich geschniitene Brustöild des
jungen Königes in langen Haaren mit dem Orden des guldenen
Vlieses gezieret. Die Umschrift heiftt : n. O.eL

e.rariL M8kEEVK4Ll' I^VI^VX1ir.LX 00^68.

Lari der andere Aönig derer Gpanien und Jndrett Grafoott
Flandern. Unten aber ist der Namen des berühmten ^ieäaiLleur

b.oecr.!er8.

Auf der andern Seite prsessnnret sich die Stadt Ostende mit ge§
gen über zu beeden Serten des Ufers aufgeworftnen Werkern. Oben
sind drey 6eni!: zwey davon halten emen Loorbeer Cranz, und der eine
Vavoneine Posaune an denMund, der drittein der Rechten einenPalm-
zweig, und in der Linkenauf einem fiiegendenZette! folgendes ckronosti-
cdon : oleprVno. IO lrenV^l. Osro^Vs. spposVIc. Diefttt Zaum
har Carl dem tNeer angeleFer. An der rechten Seite stehet
Vkl^. zur Linken osiMO^L. und in der Mitte gehet eim Hand mit

KLrä.Samlung!7ZK.

hh

6UsM
 
Annotationen