Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lochner, Johann Hieronymus [Hrsg.]
Samlung merkwürdiger Medaillen: in welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret — 3.1739

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22375#0217
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i7?9. Lo.w<sche. 159

seiner Zurnckberüffung ernstlich gearbeitet. Die lezten waren insondw
heit: der Ritter Cooper, nachmaliger Graf von Schaaftsbury, Annesly
Graf von Anglesey / Hollis, der Graf von und b,orä Ro,

bert : wie auch der lang gefangen geseffene Graf von QZurfterääie.
lo^olBenck, L3rl!8le, kierpomr und andere. Am Ende aber als man
sahe wo es hinaus wolte, verlangte jederman zu dieser Partey zu tretten:
auch dieienigen so sonst am meisten conrrLire gewesen, fiengen jezt nur
an jeder für stch zu sorgen, um nicht die lezten zu seyn, welche einm
Dank, oder doch wenigstens perüon. verdienen könten.

Von dem König ftlbst kam im Ktarüa dessen Cammerherr )odn Lreenvü!. noch-
maliger Graf von LaM , und handelte,jedoch zur Zeit in Geheim , mit dem Qeneral
^konlc: welcher durch ihn dem König unter andern anrieth : es möchte derftlbe die
Sache nur nicht mit allzu groser Eile und vebemenr. treiben,^hingegen eine amnellie,
deßgleichen Bestättigung der verkauften Cron und andern Güter, auch Versicherung
der Gewrssens Freyheit, nach Engelland schicken, annebst aber sich in den Staatder
Vereinigten Niederlande begeben, damit nicht Frankrerch oder Spanien, wenn er sich
bey der verhoften Uberführung in ihren Grenzen befande,verdrüß!iche Zumuthnngen
oder conäirianen auf die Bahn bringen könten- Welche Rathschlage gewiß nicht beft
ftr hätten ftyn können, auch von dem König Lpprobiret, nnd mit gntem Dorkheil rrr
das Werk gesetzet rvorden. Eben dieser Lrccnvill, nachdem er mit folcher Antwork
bey dem Könissgewefen, langete nebst dem Vicomre von däoräanr ün ^prili zum ans
dernmal an, und brachte vier Königliche Schreiben: an den Sprecher des QbLrham-
ses , an den Sprecher des Unterhaufts , an den OenerLl Vlonk , mrd mr die SLadt
Londen. Die zwey ersten enthielten dassenige was Vlonlc nnr gedachter massen ange-
rathen hatte, und daß dasParlament selhst diejenigenPersonen fo es für gur befinden
würde von dem scncral peräon ausfchljeftn möchte: dem?äon1<;schen aber war dieBes
siättigung desselben in ftiner cllLrAe, ein geheimes Siegel,und noch anderes, beygefüget.

Nun hatte das neue Parlament, so hierauf eröfnet wurde, gleich anfangs die
kepublicsnische Regierung aufgehoben, und erklaret daß Engelland, Schottland und
Jrrland wiederum ein Königreich feyn folten: als sich aber dlöräanr rind Qrenviä bey
dem Staats Rath gemeldet; trug Vlonk kern Bedenken mchr ihre Sache und Andrrn-
gen dem Parlament vorzulegen und die Schreiben dem Sprecher zu übergebeu: weft
cher denn laut rief. Ihr Herren es sind Schrerben da vorn Rorug in En-
gelland : womit jederrnan aufsiund, und die ersten zwey gemeldeten Schreiben mit
groser Ehrerbietung abgelefen und angehöret wurden.

Das Parlament war auch damit völlig vcrgnüget, lies sie so gleich drucken,und
verehrte dem Uberbringer 6renvill 700. Pfund Sterling, sich davon ein Kiernod zum
Angedenken zu kaufen : welchem hierauf die Antwort, so die freudige scceprLrion des
Königlichen Anerbietens enthielt, in öffentlicher Versamlung eingehändiget wurde :
wogegen kionlc die seinige durch seinen Bruder übersande.

Fugleick wurden aüch wichtige Summen als Geschenke, für den König und die
Priruen ftine Brüder, ausgemachet, solche aber, nebst der förmlichen Erktarilng des
Parlamentes, daß die künftigeRegierung wiederum, nach den alten Grund Gefttzen,
in dem König, deru Haus der Herren, und dem Haus der Gemernden, bestehen folie,
nach tzolland überzubringen,^.Grafen und nock z.andere Parlaments Glieder, nebft
noch LO. Personen aus dem Rath der Stadt Londen , ernennet. Mithin gieng al-

les
 
Annotationen